Zum Inhalt springen

Zitate aus internationalen Studien und Publikationen

  • Willkommen
  • Zitate A bis C
    • AkademikerInnen,FH,,Universität
    • Allgemeinbildung
    • Arbeitslosigkeit
    • Aufnahmeverfahren
    • Australien
    • Bayern
    • Begabtenförderung, Leistungsstarke
    • Bildungsfinanzierung
    • Bildungsvererbung/familiäres Umfeld
    • Braindrain
    • Chancengerechtigkeit
    • China
  • Zitate D bis E
    • Dänemark
    • Deutschland
    • Drogen/Sucht
    • Dropout/Schulabbruch/Bildungsabschlüsse
    • Duale-Bildung/Berufsbildung
    • England/Grossbritannien
    • Estland
  • Zitate F bis J
    • Finnland
    • Flandern
    • Fortbildung
    • Frankreich
    • Freigegenstände
    • Frühförderung/Elementarbildung
    • Ganztagsschule
    • Gesamtschule/Differenzierung
    • Hausübungen
    • Hongkong
    • Image
    • Indien
    • Inklusion
    • International Studierende
    • Island
    • Italien
    • Japan
    • JunglehrerInnen
  • Zitate K bis L
    • Kanada
    • Klassengröße
    • Krippe
    • Lehrerausbildung
    • Lehrerbelastung/Burnout
    • Lehrergehalt
    • Lehrernachwuchs/Lehrermangel
    • Lehrverpflichtung
    • Leistung/Leistungsbereitschaft
    • Leistungsbeurteilung
    • Leistungsdruck
    • Leistungsschwache
    • Lese-, Mathematik- und Science-Leistung Erwachsener
    • Leseleistung 10-Jähriger
    • Lesen
  • M bis P
    • Mathematik- und Science-Leistung 10-Jähriger
    • Mathematik-, Science- und IKT-Kompetenzen 14-Jähriger
    • Medienkonsum
    • Migration/Integration
    • Mobbing, Bullying
    • Nachhilfe/Foerderunterricht
    • NEET
    • Neue Mittelschule (NMS)
    • Niederlande
    • Norwegen
    • Pädagogische Autonomie
    • personelle Autonomie
    • PISA
    • PISA 2015
    • Polen
    • Privatisierung des Bildungswesens
  • Zitate R bis S
    • Ranking
    • Repetieren
    • Schulaufsicht
    • Schulbau
    • Schulleitung
    • Schulreformen
    • Schweden
    • Schweiz
    • Shanghai
    • Singapur
    • Sozialverhalten/Disziplin
    • Spanien
    • Studiengebühren/Schulgebühren
    • Stundenanzahl
    • Südkorea
    • Südostasien
    • Südtirol
    • Support
  • Zitate T bis Z
    • Taiwan
    • Testen, Vermessen und Evaluieren
    • Türkei
    • Unterrichtsmethoden
    • USA
    • Vietnam
    • Zentralmatura/Reifeprüfung
    • Zufriedenheit mit der Schule/Well-being

Kategorie: Zufriedenheit mit der Schule/Well-being

2. Juli 2016 wptest

The involvement of parents and communities in the learning process of their children …

„Research has shown that the involvement of parents and communities in the learning process of their children plays a prominent

Weiterlesen
3. Juli 2016 wptest

Mehr Freude am Unterricht, aber kaum mehr Interesse an Wissenschaft …

„Regarding the relationship between IBSE (Anm.: inquiry-based science education) and motivational outcomes it was shown a universal positive relationship between

Weiterlesen
3. Juli 2016 wptest

Mehr Interesse und Freude, schwächere Leistungen …

„Waldorf students are more interested in science topics and report more enjoyment of learning science than other students. On the

Weiterlesen
4. Juli 2016 wptest

Increased student heterogeneity in the classroom may have negative consequences for the teachers …

„Increased student heterogeneity in the classroom may […] have negative consequences for the teachers. In particular, students’ behavioural problems have

Weiterlesen
4. Juli 2016 wptest

The wellbeing of teachers and trainers influences their job satisfaction and enthusiasm for their work …

„The wellbeing of teachers and trainers influences their job satisfaction and enthusiasm for their work, and has an impact on

Weiterlesen
5. Juli 2016 wptest

Schulzufriedenheit von Österreichs SchülerInnen …

„Insgesamt zeigen die Daten eine hohe Zufriedenheit mit der Schule und vor allem mit der Klasse. Schüler/innen der Sekundarstufe 1

Weiterlesen
10. Juli 2016 wptest

Wohlfühlen von Österreichs 14-Jährigen in der Schule …

„93 % aller Schüler/innen betrachten die eigene soziale Eingebundenheit als eher hoch oder hoch und nur 1 % gibt eine niedrige bzw.

Weiterlesen
12. Juli 2016 wptest

Schüler, die sich in der Schule sicher fühlen, erzielen tendenziell bessere Bildungsergebnisse …

„Schüler, die sich in der Schule sicher fühlen, erzielen tendenziell bessere Bildungsergebnisse. Im Gegensatz dazu kann ein von Respektlosigkeit, Mobbing,

Weiterlesen
13. Juli 2016 wptest

Belonging at school …

„2015 PISA scores do show that on average in the EU, there is approximately an 11 % gap between native and

Weiterlesen
13. Juli 2016 wptest

Pupils‘ sense of belonging at school is declining …

„The recent results from the OECD Programme for International Student Assessment (PISA) 2018 show that pupils‘ sense of belonging at

Weiterlesen

Seitennummerierung der Beiträge

«Vorherige Beiträge 1 … 5 6 7 8 9 … 15 Nächste Beiträge»

Kategorien

  • Impressum
WordPress-Theme: Wellington von ThemeZee.