Zum Inhalt springen

Zitate aus internationalen Studien und Publikationen

  • Willkommen
  • Zitate A bis C
    • AkademikerInnen,FH,,Universität
    • Allgemeinbildung
    • Arbeitslosigkeit
    • Aufnahmeverfahren
    • Australien
    • Bayern
    • Begabtenförderung, Leistungsstarke
    • Bildungsfinanzierung
    • Bildungsvererbung/familiäres Umfeld
    • Braindrain
    • Chancengerechtigkeit
    • China
  • Zitate D bis E
    • Dänemark
    • Deutschland
    • Drogen/Sucht
    • Dropout/Schulabbruch/Bildungsabschlüsse
    • Duale-Bildung/Berufsbildung
    • England/Grossbritannien
    • Estland
  • Zitate F bis J
    • Finnland
    • Flandern
    • Fortbildung
    • Frankreich
    • Freigegenstände
    • Frühförderung/Elementarbildung
    • Ganztagsschule
    • Gesamtschule/Differenzierung
    • Hausübungen
    • Hongkong
    • Image
    • Indien
    • Inklusion
    • International Studierende
    • Island
    • Italien
    • Japan
    • JunglehrerInnen
  • Zitate K bis L
    • Kanada
    • Klassengröße
    • Krippe
    • Lehrerausbildung
    • Lehrerbelastung/Burnout
    • Lehrergehalt
    • Lehrernachwuchs/Lehrermangel
    • Lehrverpflichtung
    • Leistung/Leistungsbereitschaft
    • Leistungsbeurteilung
    • Leistungsdruck
    • Leistungsschwache
    • Lese-, Mathematik- und Science-Leistung Erwachsener
    • Leseleistung 10-Jähriger
    • Lesen
  • M bis P
    • Mathematik- und Science-Leistung 10-Jähriger
    • Mathematik-, Science- und IKT-Kompetenzen 14-Jähriger
    • Medienkonsum
    • Migration/Integration
    • Mobbing, Bullying
    • Nachhilfe/Foerderunterricht
    • NEET
    • Neue Mittelschule (NMS)
    • Niederlande
    • Norwegen
    • Pädagogische Autonomie
    • personelle Autonomie
    • PISA
    • PISA 2015
    • Polen
    • Privatisierung des Bildungswesens
  • Zitate R bis S
    • Ranking
    • Repetieren
    • Schulaufsicht
    • Schulbau
    • Schulleitung
    • Schulreformen
    • Schweden
    • Schweiz
    • Shanghai
    • Singapur
    • Sozialverhalten/Disziplin
    • Spanien
    • Studiengebühren/Schulgebühren
    • Stundenanzahl
    • Südkorea
    • Südostasien
    • Südtirol
    • Support
  • Zitate T bis Z
    • Taiwan
    • Testen, Vermessen und Evaluieren
    • Türkei
    • Unterrichtsmethoden
    • USA
    • Vietnam
    • Zentralmatura/Reifeprüfung
    • Zufriedenheit mit der Schule/Well-being

Kategorie: Unterrichtsmethoden

29. Juli 2016 wptest

Direct, teacher-centered instruction highly beneficial for the academic achievement of at-risk students …

„Strong empirical research indicates that certain teaching methods are highly beneficial for the academic achievement of at-risk students in addition

Weiterlesen
29. Juli 2016 wptest

High-energy classroom atmosphere …

„Teachers who see themselves as responsible for their students’ learning and do not expect students to learn primarily on their

Weiterlesen
29. Juli 2016 wptest

In the TALIS 2018 survey, teachers report significant and increasing needs for training, especially on teaching students with special needs …

„In the TALIS 2018 survey, teachers report significant and increasing needs for training, especially on teaching students with special needs,

Weiterlesen
30. Juli 2016 wptest

Combining the traditional teacher-led approach with more innovative practices seems to be a powerful tool …

„Teachers employing a methodology that combines the traditional teacher-led approach with more innovative practices based on inquiry and teamwork seems

Weiterlesen
30. Juli 2016 wptest

A classic teacher-directed approach is associated with higher levels of science enjoyment …

„A classic teacher-directed approach, where the teacher leads class discussions and explains ideas, is associated with higher levels of science

Weiterlesen
30. Juli 2016 wptest

Denmark is the country with the highest proportion of teachers reporting that they believe they can support student learning through digital technology ‚quite a bit‘ or ‚a lot‘ …

„TALIS 2018 data show that Denmark is the country with the highest proportion of teachers reporting that they believe they

Weiterlesen
3. August 2016 wptest

The degree of perceived work autonomy is indicative of teachers’ well-being …

„Teachers should be given sufficient autonomy to make decisions about their tasks and methods. Teachers’ work autonomy is related to

Weiterlesen
6. August 2016 wptest

Teachers with high selfefficacy beliefs are more willing to implement innovative pedagogical methods in the classroom …

„Teachers with high selfefficacy beliefs are more willing to implement innovative pedagogical methods in the classroom, use adequate teaching methods

Weiterlesen
9. August 2016 wptest

Möglichkeiten und Grenzen einer Digitalisierung im Bildungsbereich …

„Möglichkeiten und Grenzen einer Digitalisierung im Bildungsbereich werden offensichtlich, wenn man die 23 Faktoren zur Digitalisierung aus ‚Visible Learning‘ betrachtet.

Weiterlesen
12. August 2016 wptest

Digitale Medien stoßen beim Tiefenverständnis (Transfer und Problemlösen) schnell an ihre Grenzen …

„Digitale Medien können bei der einfachen Wissensvermittlung im Oberflächenniveau (Reproduktion und Reorganisation) hohe Effekte erzielen, beim Tiefenverständnis (Transfer und Problemlösen)

Weiterlesen

Seitennummerierung der Beiträge

«Vorherige Beiträge 1 … 4 5 6 7 8 … 13 Nächste Beiträge»

Kategorien

  • Impressum
WordPress-Theme: Wellington von ThemeZee.