Zum Inhalt springen

Zitate aus internationalen Studien und Publikationen

  • Willkommen
  • Zitate A bis C
    • AkademikerInnen,FH,,Universität
    • Allgemeinbildung
    • Arbeitslosigkeit
    • Aufnahmeverfahren
    • Australien
    • Bayern
    • Begabtenförderung, Leistungsstarke
    • Bildungsfinanzierung
    • Bildungsvererbung/familiäres Umfeld
    • Braindrain
    • Chancengerechtigkeit
    • China
  • Zitate D bis E
    • Dänemark
    • Deutschland
    • Drogen/Sucht
    • Dropout/Schulabbruch/Bildungsabschlüsse
    • Duale-Bildung/Berufsbildung
    • England/Grossbritannien
    • Estland
  • Zitate F bis J
    • Finnland
    • Flandern
    • Fortbildung
    • Frankreich
    • Freigegenstände
    • Frühförderung/Elementarbildung
    • Ganztagsschule
    • Gesamtschule/Differenzierung
    • Hausübungen
    • Hongkong
    • Image
    • Indien
    • Inklusion
    • International Studierende
    • Island
    • Italien
    • Japan
    • JunglehrerInnen
  • Zitate K bis L
    • Kanada
    • Klassengröße
    • Krippe
    • Lehrerausbildung
    • Lehrerbelastung/Burnout
    • Lehrergehalt
    • Lehrernachwuchs/Lehrermangel
    • Lehrverpflichtung
    • Leistung/Leistungsbereitschaft
    • Leistungsbeurteilung
    • Leistungsdruck
    • Leistungsschwache
    • Lese-, Mathematik- und Science-Leistung Erwachsener
    • Leseleistung 10-Jähriger
    • Lesen
  • M bis P
    • Mathematik- und Science-Leistung 10-Jähriger
    • Mathematik-, Science- und IKT-Kompetenzen 14-Jähriger
    • Medienkonsum
    • Migration/Integration
    • Mobbing, Bullying
    • Nachhilfe/Foerderunterricht
    • NEET
    • Neue Mittelschule (NMS)
    • Niederlande
    • Norwegen
    • Pädagogische Autonomie
    • personelle Autonomie
    • PISA
    • PISA 2015
    • Polen
    • Privatisierung des Bildungswesens
  • Zitate R bis S
    • Ranking
    • Repetieren
    • Schulaufsicht
    • Schulbau
    • Schulleitung
    • Schulreformen
    • Schweden
    • Schweiz
    • Shanghai
    • Singapur
    • Sozialverhalten/Disziplin
    • Spanien
    • Studiengebühren/Schulgebühren
    • Stundenanzahl
    • Südkorea
    • Südostasien
    • Südtirol
    • Support
  • Zitate T bis Z
    • Taiwan
    • Testen, Vermessen und Evaluieren
    • Türkei
    • Unterrichtsmethoden
    • USA
    • Vietnam
    • Zentralmatura/Reifeprüfung
    • Zufriedenheit mit der Schule/Well-being

Kategorie: Unterrichtsmethoden

30. August 2016 wptest

OECD suggests: Without strong pedagogy, there is no benefit to having technology in the classroom …

„The Organisation for Economic Co-operation and Development (OECD), which has studied the impact of ICTs on learning outcomes in more

Weiterlesen
30. August 2016 wptest

The risk that technology can distract children in the classroom, especially weaker students, is clear …

„Evidence shows that well-prepared students under good adult guidance may be able to take advantage of technology (or at least

Weiterlesen
30. August 2016 wptest

Students do not score higher in science when frequently exposed to enquirybased instruction …

„Perhaps surprisingly, in no education system do students who reported that they are frequently exposed to enquirybased instruction (when they

Weiterlesen
30. August 2016 wptest

The goal of teacher-directed science instruction …

„The goal of teacher-directed science instruction is to provide a well-structured, clear and informative lesson on a topic, which usually

Weiterlesen
30. August 2016 wptest

Teacher-directed instruction …

„Across OECD countries, teacher-directed instruction is more commonly used in socio-economically advantaged schools than in disadvantaged schools.“ OECD (Hrsg.), „PISA

Weiterlesen
31. August 2016 wptest

Lehrerzentrierter Unterricht …

„In all but three education systems – Indonesia, Korea and Peru – using teacher-directed instruction more frequently is associated with

Weiterlesen
31. August 2016 wptest

Erklärendes Lehren …

„On average across OECD countries, and after accounting for the socio-economic status of students and schools, students who reported that

Weiterlesen
31. August 2016 wptest

Forschendes Lernen …

„After accounting for students’ and schools’ socio-economic profile, greater exposure to enquiry-based instruction is negatively associated with science performance in

Weiterlesen
31. August 2016 wptest

Hands-on activities …

„Some of the arguments against using hands-on activities in science class should not be completely disregarded. These include that these

Weiterlesen
31. August 2016 wptest

Guter Frontalunterricht ist eine super Unterrichtsform …

„Guter Frontalunterricht ist eine super Unterrichtsform. Es geht nur darum zu hinterfragen, wann welches Format und welche Materialien am sinnvollsten

Weiterlesen

Seitennummerierung der Beiträge

«Vorherige Beiträge 1 … 8 9 10 11 12 13 Nächste Beiträge»

Kategorien

  • Impressum
WordPress-Theme: Wellington von ThemeZee.