Zum Inhalt springen

Zitate aus internationalen Studien und Publikationen

  • Willkommen
  • Zitate A bis C
    • AkademikerInnen,FH,,Universität
    • Allgemeinbildung
    • Arbeitslosigkeit
    • Aufnahmeverfahren
    • Australien
    • Bayern
    • Begabtenförderung, Leistungsstarke
    • Bildungsfinanzierung
    • Bildungsvererbung/familiäres Umfeld
    • Braindrain
    • Chancengerechtigkeit
    • China
  • Zitate D bis E
    • Dänemark
    • Deutschland
    • Drogen/Sucht
    • Dropout/Schulabbruch/Bildungsabschlüsse
    • Duale-Bildung/Berufsbildung
    • England/Grossbritannien
    • Estland
  • Zitate F bis J
    • Finnland
    • Flandern
    • Fortbildung
    • Frankreich
    • Freigegenstände
    • Frühförderung/Elementarbildung
    • Ganztagsschule
    • Gesamtschule/Differenzierung
    • Hausübungen
    • Hongkong
    • Image
    • Indien
    • Inklusion
    • International Studierende
    • Island
    • Italien
    • Japan
    • JunglehrerInnen
  • Zitate K bis L
    • Kanada
    • Klassengröße
    • Krippe
    • Lehrerausbildung
    • Lehrerbelastung/Burnout
    • Lehrergehalt
    • Lehrernachwuchs/Lehrermangel
    • Lehrverpflichtung
    • Leistung/Leistungsbereitschaft
    • Leistungsbeurteilung
    • Leistungsdruck
    • Leistungsschwache
    • Lese-, Mathematik- und Science-Leistung Erwachsener
    • Leseleistung 10-Jähriger
    • Lesen
  • M bis P
    • Mathematik- und Science-Leistung 10-Jähriger
    • Mathematik-, Science- und IKT-Kompetenzen 14-Jähriger
    • Medienkonsum
    • Migration/Integration
    • Mobbing, Bullying
    • Nachhilfe/Foerderunterricht
    • NEET
    • Neue Mittelschule (NMS)
    • Niederlande
    • Norwegen
    • Pädagogische Autonomie
    • personelle Autonomie
    • PISA
    • PISA 2015
    • Polen
    • Privatisierung des Bildungswesens
  • Zitate R bis S
    • Ranking
    • Repetieren
    • Schulaufsicht
    • Schulbau
    • Schulleitung
    • Schulreformen
    • Schweden
    • Schweiz
    • Shanghai
    • Singapur
    • Sozialverhalten/Disziplin
    • Spanien
    • Studiengebühren/Schulgebühren
    • Stundenanzahl
    • Südkorea
    • Südostasien
    • Südtirol
    • Support
  • Zitate T bis Z
    • Taiwan
    • Testen, Vermessen und Evaluieren
    • Türkei
    • Unterrichtsmethoden
    • USA
    • Vietnam
    • Zentralmatura/Reifeprüfung
    • Zufriedenheit mit der Schule/Well-being

Kategorie: Unterrichtsmethoden

30. Juni 2016 wptest

Der Einsatz von digitalen Werkzeugen im Unterricht führt nicht automatisch zu einer Verbesserung der Lehr-/Lernsituation …

„Mehrere Studien zeigen, dass der Einsatz von digitalen Werkzeugen im Unterricht nicht automatisch zu einer Verbesserung der Lehr-/Lernsituation führt, sondern

Weiterlesen
30. Juni 2016 wptest

Der Einsatz digitaler Unterrichtsmedien hat für die Unterrichtsfächer Mathematik, Physik, Biologie und Chemie im Sekundarbereich positive Auswirkungen …

„Eine Metastudie, die 79 Einzeluntersuchungen berücksichtigt, zeigt für die Unterrichtsfächer Mathematik, Physik, Biologie und Chemie, dass der Einsatz digitaler Unterrichtsmedien

Weiterlesen
3. Juli 2016 wptest

Eine Reduzierung der Klassengröße geht nicht notwendigerweise mit gesteigerten Leistungen der Schülerinnen und Schüler einher …

„Eine Reduzierung der Klassengröße geht nicht notwendigerweise mit gesteigerten Leistungen der Schülerinnen und Schüler einher, jedoch können positive Effekte auch

Weiterlesen
6. Juli 2016 wptest

Use of digital resources for learning at school …

„A moderate use of digital resources for learning at school is usually associated with better performance, while the opposite holds

Weiterlesen
6. Juli 2016 wptest

The intensity of using digital resources for learning at school …

„The association between the intensity of using digital resources for learning at school and mathematics performance is clearly non-linear. It

Weiterlesen
6. Juli 2016 wptest

Schools require additional resources to provide training opportunities for teachers throughout their careers …

„Schools require additional resources to provide training opportunities for teachers throughout their careers. This includes creating time and space for

Weiterlesen
6. Juli 2016 wptest

Confucian teachers tend to maintain class discipline so that all students can quickly start learning at the beginning of each class session without noise or disorder …

„Confucian and Western cultures may share particular educational goals but use different pedagogical approaches to achieve them. For example, Confucian

Weiterlesen
6. Juli 2016 wptest

Classroom management is a fundamental and the most generic aspect of teaching quality …

„Classroom management is a fundamental and the most generic aspect of teaching quality. It refers to the strategies, techniques, and

Weiterlesen
6. Juli 2016 wptest

Decline in aspects of teaching quality related to teacher support and instructional clarity across Nordic countries …

„Analyses of TIMSS data from 2011 to 2019 have revealed a decline in aspects of teaching quality related to teacher

Weiterlesen
6. Juli 2016 wptest

The increasing diversity of student populations may pose greater challenges for teachers …

„The increasing diversity of student populations may pose greater challenges for teachers in meeting the needs of all students, which

Weiterlesen

Seitennummerierung der Beiträge

1 2 3 … 13 Nächste Beiträge»

Kategorien

  • Impressum
WordPress-Theme: Wellington von ThemeZee.