Zum Inhalt springen

Zitate aus internationalen Studien und Publikationen

  • Willkommen
  • Zitate A bis C
    • AkademikerInnen,FH,,Universität
    • Allgemeinbildung
    • Arbeitslosigkeit
    • Aufnahmeverfahren
    • Australien
    • Bayern
    • Begabtenförderung, Leistungsstarke
    • Bildungsfinanzierung
    • Bildungsvererbung/familiäres Umfeld
    • Braindrain
    • Chancengerechtigkeit
    • China
  • Zitate D bis E
    • Dänemark
    • Deutschland
    • Drogen/Sucht
    • Dropout/Schulabbruch/Bildungsabschlüsse
    • Duale-Bildung/Berufsbildung
    • England/Grossbritannien
    • Estland
  • Zitate F bis J
    • Finnland
    • Flandern
    • Fortbildung
    • Frankreich
    • Freigegenstände
    • Frühförderung/Elementarbildung
    • Ganztagsschule
    • Gesamtschule/Differenzierung
    • Hausübungen
    • Hongkong
    • Image
    • Indien
    • Inklusion
    • International Studierende
    • Island
    • Italien
    • Japan
    • JunglehrerInnen
  • Zitate K bis L
    • Kanada
    • Klassengröße
    • Krippe
    • Lehrerausbildung
    • Lehrerbelastung/Burnout
    • Lehrergehalt
    • Lehrernachwuchs/Lehrermangel
    • Lehrverpflichtung
    • Leistung/Leistungsbereitschaft
    • Leistungsbeurteilung
    • Leistungsdruck
    • Leistungsschwache
    • Lese-, Mathematik- und Science-Leistung Erwachsener
    • Leseleistung 10-Jähriger
    • Lesen
  • M bis P
    • Mathematik- und Science-Leistung 10-Jähriger
    • Mathematik-, Science- und IKT-Kompetenzen 14-Jähriger
    • Medienkonsum
    • Migration/Integration
    • Mobbing, Bullying
    • Nachhilfe/Foerderunterricht
    • NEET
    • Neue Mittelschule (NMS)
    • Niederlande
    • Norwegen
    • Pädagogische Autonomie
    • personelle Autonomie
    • PISA
    • PISA 2015
    • Polen
    • Privatisierung des Bildungswesens
  • Zitate R bis S
    • Ranking
    • Repetieren
    • Schulaufsicht
    • Schulbau
    • Schulleitung
    • Schulreformen
    • Schweden
    • Schweiz
    • Shanghai
    • Singapur
    • Sozialverhalten/Disziplin
    • Spanien
    • Studiengebühren/Schulgebühren
    • Stundenanzahl
    • Südkorea
    • Südostasien
    • Südtirol
    • Support
  • Zitate T bis Z
    • Taiwan
    • Testen, Vermessen und Evaluieren
    • Türkei
    • Unterrichtsmethoden
    • USA
    • Vietnam
    • Zentralmatura/Reifeprüfung
    • Zufriedenheit mit der Schule/Well-being

Kategorie: Türkei

15. März 2018 wptest

Die häufigsten nicht-deutschen Umgangssprachen der Schülerinnen und Schüler sind Türkisch sowie Sprachen des ehemaligen Jugoslawiens …

„Die häufigsten nicht-deutschen Umgangssprachen der Schülerinnen und Schüler sind Türkisch sowie Sprachen des ehemaligen Jugoslawiens (Bosnisch, Kroatisch, Serbisch). An Volksschulen

Weiterlesen
19. März 2018 wptest

Anteil der 25- bis 64-Jährigen, die keinen über die Pflichtschule hinausgehenden Abschluss erworben haben …

„Verfügten 2019 nur 9 % der inländischen Bevölkerung im Alter von 25 bis 64 Jahren maximal über einen Pflichtschulabschluss, war dieser

Weiterlesen
21. März 2018 wptest

Grouping students by ability into different classes as the predominant practice …

„According to the PISA 2018 survey, grouping students by ability into different classes is the predominant practice in Ireland and

Weiterlesen
22. März 2018 wptest

Students of Turkish origin appear to be particularly disadvantaged …

„Students of Turkish origin appear to be particularly disadvantaged. One reason for this disadvantage could be that despite having grown

Weiterlesen
23. März 2018 wptest

Die Arbeitslosenquote lag 2018 bei türkischen Zuwanderern bei 16,8 % …

„Die Arbeitslosenquote lag 2018 bei türkischen Zuwanderern bei 16,8 %. Sie waren damit doppelt so oft arbeitslos wie Österreicher (6,7 %).“ÖIF (Hrsg),

Weiterlesen
25. März 2018 wptest

Die Wahrscheinlichkeit des Verbleibs nach zehn Jahren …

„Vom Zuwanderungsjahrgang 2007 waren in der Altersgruppe ‚15 Jahre und älter‘ unter den Bürger/innen von Drittstaaten (ohne Asylmigration) nach zehn

Weiterlesen
27. März 2018 wptest

Antidemokratische und gleichwertigkeitsfeindliche Grundhaltungen …

„Mit zunehmender Aufenthaltsdauer in Österreich sinken antidemokratische und gleichwertigkeitsfeindliche Grundhaltungen. Diesem Lernprozess kann eine geringe Inklusion in die Gesellschaft entgegenstehen:

Weiterlesen
29. März 2018 wptest

Die in Wien lebenden Personen mit Migrationshintergrund waren in der niedrigsten Bildungsschicht mit nur Pflichtschulabschluss überproportional vertreten …

„Die in Wien lebenden Personen mit Migrationshintergrund waren in der niedrigsten Bildungsschicht mit nur Pflichtschulabschluss überproportional vertreten (24,8 %). Besonders hoch

Weiterlesen
31. März 2018 wptest

Anteil an 14-Jährigen mit türkischer Umgangssprache, die keine weiterführende Ausbildung besuchten …

„Im Schuljahr 2014/15 betrug der Anteil an 14-Jährigen mit türkischer Umgangssprache, die im Folgeschuljahr keine weiterführende Ausbildung (inkl. Lehrausbildung bzw.

Weiterlesen
3. April 2018 wptest

Schwere elterliche Gewalt …

„Alle Migrantengruppen berichten mehr als doppelt so häufig davon, in der Kindheit schwere elterliche Gewalt erfahren zu haben; d.h. sie

Weiterlesen

Seitennummerierung der Beiträge

«Vorherige Beiträge 1 2 3 4 5 6 … 8 Nächste Beiträge»

Kategorien

  • Impressum
WordPress-Theme: Wellington von ThemeZee.