„Im Jahresdurchschnitt 2023 waren insgesamt 270.773 Personen als arbeitslos vorgemerkt (ohne Schulungsteilnehmer/innen). Die Arbeitslosenquote betrug in Österreich insgesamt 6,4 %. […]
WeiterlesenKategorie: Türkei
Die Gesamtfertilitätsrate unter den hier ansässigen in der Türkei geborenen Frauen lag 2023 bei 1,76 Kindern pro Frau …
„Die Gesamtfertilitätsrate unter den hier ansässigen in der Türkei geborenen Frauen lag 2023 bei 1,76 Kindern pro Frau. Zum Vergleich:
WeiterlesenDie Beschäftigungsintegration von türkischen Migrant/innen …
„Die Beschäftigungsintegration von türkischen Migrant/innen liegt nach zwei Jahren der Aufenthaltsverfestigung bei 64,0 % und nach 21 Jahren bei 72,3
WeiterlesenArbeitslosenquote (beim AMS registrierte Arbeitslose) …
„Die Arbeitslosenquote (beim AMS registrierte Arbeitslose) verringerte sich bei Personen mit österreichischer Staatsangehörigkeit um 0,1 Prozentpunkte auf 5,3 % und die
WeiterlesenDurchschnittliche Kinderzahl pro Frau in Österreich …
„Im Durchschnitt bekamen Frauen in Österreich 2023 rund 1,32 Kinder. Im Inland Geborene brachten im Schnitt 1,24 Kinder zur Welt,
WeiterlesenInsbesondere Personen mit türkischem Migrationshintergrund hatten 2023 maximal einen Pflichtschulabschluss …
„Verfügten 2023 rund 9 % der Bevölkerung ohne Migrationshintergrund im Alter von 25 bis 64 Jahren maximal über einen Pflichtschulabschluss, war
WeiterlesenArbeitslosenquote in Österreich 2023 …
„Im Jahr 2023 lag die Arbeitslosenquote in Österreich bei durchschnittlich 6,4 %. Mit einer Arbeitslosenquote von 9,6 % waren Ausländer/innen stärker von
WeiterlesenErwerbstätigenquote von Migrantinnen deutlich niedriger als die der Migranten …
„2022 war die Erwerbstätigenquote von Migrantinnen deutlich niedriger als die der Migranten (63,2 % vs. 75,1 %); vor allem Frauen aus der
WeiterlesenZugewanderte sind häufiger von Arbeitslosigkeit betroffen als Österreicher/innen …
„Zugewanderte sind auch häufiger von Arbeitslosigkeit betroffen als Österreicher/innen (9,6 % vs. 5,3 %). Afghan/innen, Syrer/innen und Iraker/innen haben mit 29,6 % die
WeiterlesenErwerbstätigenquote von Migrantinnen deutlich niedriger als die der Migranten …
„2022 war die Erwerbstätigenquote von Migrantinnen deutlich niedriger als die der Migranten (63,2 % vs. 75,1 %); vor allem Frauen aus der
Weiterlesen