Zum Inhalt springen

Zitate aus internationalen Studien und Publikationen

  • Willkommen
  • Zitate A bis C
    • AkademikerInnen,FH,,Universität
    • Allgemeinbildung
    • Arbeitslosigkeit
    • Aufnahmeverfahren
    • Australien
    • Bayern
    • Begabtenförderung, Leistungsstarke
    • Bildungsfinanzierung
    • Bildungsvererbung/familiäres Umfeld
    • Braindrain
    • Chancengerechtigkeit
    • China
  • Zitate D bis E
    • Dänemark
    • Deutschland
    • Drogen/Sucht
    • Dropout/Schulabbruch/Bildungsabschlüsse
    • Duale-Bildung/Berufsbildung
    • England/Grossbritannien
    • Estland
  • Zitate F bis J
    • Finnland
    • Flandern
    • Fortbildung
    • Frankreich
    • Freigegenstände
    • Frühförderung/Elementarbildung
    • Ganztagsschule
    • Gesamtschule/Differenzierung
    • Hausübungen
    • Hongkong
    • Image
    • Indien
    • Inklusion
    • International Studierende
    • Island
    • Italien
    • Japan
    • JunglehrerInnen
  • Zitate K bis L
    • Kanada
    • Klassengröße
    • Krippe
    • Lehrerausbildung
    • Lehrerbelastung/Burnout
    • Lehrergehalt
    • Lehrernachwuchs/Lehrermangel
    • Lehrverpflichtung
    • Leistung/Leistungsbereitschaft
    • Leistungsbeurteilung
    • Leistungsdruck
    • Leistungsschwache
    • Lese-, Mathematik- und Science-Leistung Erwachsener
    • Leseleistung 10-Jähriger
    • Lesen
  • M bis P
    • Mathematik- und Science-Leistung 10-Jähriger
    • Mathematik-, Science- und IKT-Kompetenzen 14-Jähriger
    • Medienkonsum
    • Migration/Integration
    • Mobbing, Bullying
    • Nachhilfe/Foerderunterricht
    • NEET
    • Neue Mittelschule (NMS)
    • Niederlande
    • Norwegen
    • Pädagogische Autonomie
    • personelle Autonomie
    • PISA
    • PISA 2015
    • Polen
    • Privatisierung des Bildungswesens
  • Zitate R bis S
    • Ranking
    • Repetieren
    • Schulaufsicht
    • Schulbau
    • Schulleitung
    • Schulreformen
    • Schweden
    • Schweiz
    • Shanghai
    • Singapur
    • Sozialverhalten/Disziplin
    • Spanien
    • Studiengebühren/Schulgebühren
    • Stundenanzahl
    • Südkorea
    • Südostasien
    • Südtirol
    • Support
  • Zitate T bis Z
    • Taiwan
    • Testen, Vermessen und Evaluieren
    • Türkei
    • Unterrichtsmethoden
    • USA
    • Vietnam
    • Zentralmatura/Reifeprüfung
    • Zufriedenheit mit der Schule/Well-being

Kategorie: Testen, Vermessen und Evaluieren

1. September 2016 wptest

Standardisierte Tests entprofessionalisieren die Lehrerschaft …

„Standardisierte Tests entprofessionalisieren die Lehrerschaft. Sie müssen die Schüler auf die Tests hin trimmen, statt mit ihnen das Spannungsfeld der

Weiterlesen
1. September 2016 wptest

Bildung kann gefördert, nicht aber vermessen werden …

„Messen lassen sich Lernfortschritte oder Übungseffekte. Bildung kann gefördert, nicht aber vermessen werden.“ Dr. Axel Bernd Kunze, „Bildung ist mehr als

Weiterlesen
1. September 2016 wptest

Finland does not monitor …

„Finland does not monitor the performance of schools, and school inspections were in fact abolished in 1991.“ OECD (Hrsg.), „Starting

Weiterlesen
1. September 2016 wptest

Was für das Gelingen von Lernen wesentlich ist …

„Was für das Gelingen von Lernen wesentlich ist, kann nicht auf dieselbe Art und Weise erfasst werden, wie man das

Weiterlesen
1. September 2016 wptest

Vermessen wie Maschinen …

„Menschen und ihr Lernen lassen sich nicht vermessen wie Maschinen und technische Prozesse. Und noch vermessener wäre es zu glauben,

Weiterlesen
1. September 2016 wptest

Politisch bedeutet die Zuständigkeit für Evaluation Macht …

„Politisch bedeutet die Zuständigkeit für Evaluation Macht – und damit für die Betroffenen auch Abhängigkeit.“ Univ.-Prof. Dr. Hans Brügelmann, „Vermessene Schulen –

Weiterlesen
1. September 2016 wptest

Betroffene durch externe Beurteilungen nicht entmündigen …

„Ein demokratisches Verständnis von Evaluation fordert, die Betroffenen durch externe Beurteilungen nicht zu entmündigen, sondern sie in ihrer persönlichen Evaluations-

Weiterlesen
1. September 2016 wptest

Schulleistungen in Bundesstaaten mit hohen Sanktionen …

„Studien in den USA belegen, dass die Schulleistungen in Bundesstaaten mit hohen Sanktionen für Institutionen oder Personengruppen in der Regel

Weiterlesen
1. September 2016 wptest

Evaluation als Blick von außen ist wichtig …

„Evaluation als Blick von außen ist wichtig, um scheinbare Selbstverständlichkeiten in der Praxis infrage zu stellen – ‚von außen‘ heißt

Weiterlesen
24. Mai 2018 wptest

Lehrerleistung ist nicht an der Schülerleistung zu bemessen …

„Student achievement is the product of many factors, most of which teachers have little or no control over, such as

Weiterlesen

Seitennummerierung der Beiträge

«Vorherige Beiträge 1 … 6 7 8 9 10 … 13 Nächste Beiträge»

Kategorien

  • Impressum
WordPress-Theme: Wellington von ThemeZee.