Zum Inhalt springen

Zitate aus internationalen Studien und Publikationen

  • Willkommen
  • Zitate A bis C
    • AkademikerInnen,FH,,Universität
    • Allgemeinbildung
    • Arbeitslosigkeit
    • Aufnahmeverfahren
    • Australien
    • Bayern
    • Begabtenförderung, Leistungsstarke
    • Bildungsfinanzierung
    • Bildungsvererbung/familiäres Umfeld
    • Braindrain
    • Chancengerechtigkeit
    • China
  • Zitate D bis E
    • Dänemark
    • Deutschland
    • Drogen/Sucht
    • Dropout/Schulabbruch/Bildungsabschlüsse
    • Duale-Bildung/Berufsbildung
    • England/Grossbritannien
    • Estland
  • Zitate F bis J
    • Finnland
    • Flandern
    • Fortbildung
    • Frankreich
    • Freigegenstände
    • Frühförderung/Elementarbildung
    • Ganztagsschule
    • Gesamtschule/Differenzierung
    • Hausübungen
    • Hongkong
    • Image
    • Indien
    • Inklusion
    • International Studierende
    • Island
    • Italien
    • Japan
    • JunglehrerInnen
  • Zitate K bis L
    • Kanada
    • Klassengröße
    • Krippe
    • Lehrerausbildung
    • Lehrerbelastung/Burnout
    • Lehrergehalt
    • Lehrernachwuchs/Lehrermangel
    • Lehrverpflichtung
    • Leistung/Leistungsbereitschaft
    • Leistungsbeurteilung
    • Leistungsdruck
    • Leistungsschwache
    • Lese-, Mathematik- und Science-Leistung Erwachsener
    • Leseleistung 10-Jähriger
    • Lesen
  • M bis P
    • Mathematik- und Science-Leistung 10-Jähriger
    • Mathematik-, Science- und IKT-Kompetenzen 14-Jähriger
    • Medienkonsum
    • Migration/Integration
    • Mobbing, Bullying
    • Nachhilfe/Foerderunterricht
    • NEET
    • Neue Mittelschule (NMS)
    • Niederlande
    • Norwegen
    • Pädagogische Autonomie
    • personelle Autonomie
    • PISA
    • PISA 2015
    • Polen
    • Privatisierung des Bildungswesens
  • Zitate R bis S
    • Ranking
    • Repetieren
    • Schulaufsicht
    • Schulbau
    • Schulleitung
    • Schulreformen
    • Schweden
    • Schweiz
    • Shanghai
    • Singapur
    • Sozialverhalten/Disziplin
    • Spanien
    • Studiengebühren/Schulgebühren
    • Stundenanzahl
    • Südkorea
    • Südostasien
    • Südtirol
    • Support
  • Zitate T bis Z
    • Taiwan
    • Testen, Vermessen und Evaluieren
    • Türkei
    • Unterrichtsmethoden
    • USA
    • Vietnam
    • Zentralmatura/Reifeprüfung
    • Zufriedenheit mit der Schule/Well-being

Kategorie: Testen, Vermessen und Evaluieren

1. September 2016 wptest

Die Effektivität einer Schule zeigt sich am Kompetenzzuwachs der Schüler/innen …

„Genau genommen zeigt sich die Effektivität einer Schule nicht am erreichten Kompetenzniveau der Schüler/innen, das stark von den Vorkenntnissen am

Weiterlesen
1. September 2016 wptest

Anpassung der pädagogischen Ausrichtung auf die Testerwartungen …

„Die große Bedeutung standardisierter Tests als Entscheidungsgrundlage für die finanzielle und personelle Ausstattung der Schulen führte in den USA und

Weiterlesen
1. September 2016 wptest

Unterrichtszeit für Geschichte, Kunsterziehung, Musik oder Fremdsprachen eingespart …

„Da die standardisierten Tests sich weitgehend auf die Grundfertigkeiten Lesen, Schreiben und Rechnen beschränken, haben viele Schulen in den USA

Weiterlesen
1. September 2016 wptest

USA: Versuche, die Daten der Testergebnisse zu manipulieren …

USA: „Der Druck, gute Testergebnisse zu liefern, führt auf allen Ebenen des Schulsystems (Klassenzimmer, Schulstandort, Schuldistrikt, Bundesstaat) zu Versuchen die

Weiterlesen
1. September 2016 wptest

Externe Schulevaluationen und ihre Veröffentlichung ungeeignet, das Schulsystem zu verbessern …

„Aus einer Fülle von Evidenzen lässt sich schließen, dass die externen Schulevaluationen und ihre Veröffentlichung sowie daran geknüpfte Belohnungen bzw.

Weiterlesen
1. September 2016 wptest

Standardisierte Tests für sich alleine noch kein adäquates Instrument zur Steuerung des Schulsystems …

USA: „Die große Mehrheit der US-Wissenschaftler/innen stimmt darin überein, dass sich die Erwartung, dass standardisierte Tests für sich alleine ein

Weiterlesen
1. September 2016 wptest

Monopolstellung des multinationalen Konzerns Pearson in weiten Teilen der USA …

„Der multinationale Konzern Pearson mit weltweit 40.000 Mitarbeiter/innen, der die Verlage Addison-Wesley und Penguin-Random-House, Zeitungen wie der Financial Times, Vergnügungsparks

Weiterlesen
1. September 2016 wptest

Auswirkungen von Schulrankings auf Unterricht …

„Zahlreiche Untersuchungen bestätigen die Befürchtung, dass das Bestreben, gute Evaluationsergebnisse zu erzielen, Unterrichtsqualität und Lernangebotsvielfalt einengen, was sich auf die

Weiterlesen
1. September 2016 wptest

Gefahren im Zusammenhang mit Autonomie und Evaluation …

„The increase in accountability that accompanies autonomy, together with high-stakes testing, may restrict innovation, especially where sanctions are imposed at

Weiterlesen
1. September 2016 wptest

Downstream effects of high stakes tests on the lower levels of education in Shanghai …

Shanghai: „The high stakes zhong kao at the end of ninth grade and the gao kao at high school graduation

Weiterlesen

Seitennummerierung der Beiträge

«Vorherige Beiträge 1 … 4 5 6 7 8 … 13 Nächste Beiträge»

Kategorien

  • Impressum
WordPress-Theme: Wellington von ThemeZee.