Zum Inhalt springen

Zitate aus internationalen Studien und Publikationen

  • Willkommen
  • Zitate A bis C
    • AkademikerInnen,FH,,Universität
    • Allgemeinbildung
    • Arbeitslosigkeit
    • Aufnahmeverfahren
    • Australien
    • Bayern
    • Begabtenförderung, Leistungsstarke
    • Bildungsfinanzierung
    • Bildungsvererbung/familiäres Umfeld
    • Braindrain
    • Chancengerechtigkeit
    • China
  • Zitate D bis E
    • Dänemark
    • Deutschland
    • Drogen/Sucht
    • Dropout/Schulabbruch/Bildungsabschlüsse
    • Duale-Bildung/Berufsbildung
    • England/Grossbritannien
    • Estland
  • Zitate F bis J
    • Finnland
    • Flandern
    • Fortbildung
    • Frankreich
    • Freigegenstände
    • Frühförderung/Elementarbildung
    • Ganztagsschule
    • Gesamtschule/Differenzierung
    • Hausübungen
    • Hongkong
    • Image
    • Indien
    • Inklusion
    • International Studierende
    • Island
    • Italien
    • Japan
    • JunglehrerInnen
  • Zitate K bis L
    • Kanada
    • Klassengröße
    • Krippe
    • Lehrerausbildung
    • Lehrerbelastung/Burnout
    • Lehrergehalt
    • Lehrernachwuchs/Lehrermangel
    • Lehrverpflichtung
    • Leistung/Leistungsbereitschaft
    • Leistungsbeurteilung
    • Leistungsdruck
    • Leistungsschwache
    • Lese-, Mathematik- und Science-Leistung Erwachsener
    • Leseleistung 10-Jähriger
    • Lesen
  • M bis P
    • Mathematik- und Science-Leistung 10-Jähriger
    • Mathematik-, Science- und IKT-Kompetenzen 14-Jähriger
    • Medienkonsum
    • Migration/Integration
    • Mobbing, Bullying
    • Nachhilfe/Foerderunterricht
    • NEET
    • Neue Mittelschule (NMS)
    • Niederlande
    • Norwegen
    • Pädagogische Autonomie
    • personelle Autonomie
    • PISA
    • PISA 2015
    • Polen
    • Privatisierung des Bildungswesens
  • Zitate R bis S
    • Ranking
    • Repetieren
    • Schulaufsicht
    • Schulbau
    • Schulleitung
    • Schulreformen
    • Schweden
    • Schweiz
    • Shanghai
    • Singapur
    • Sozialverhalten/Disziplin
    • Spanien
    • Studiengebühren/Schulgebühren
    • Stundenanzahl
    • Südkorea
    • Südostasien
    • Südtirol
    • Support
  • Zitate T bis Z
    • Taiwan
    • Testen, Vermessen und Evaluieren
    • Türkei
    • Unterrichtsmethoden
    • USA
    • Vietnam
    • Zentralmatura/Reifeprüfung
    • Zufriedenheit mit der Schule/Well-being

Kategorie: Support

9. August 2016 wptest

Österreichs Lehrer:innen empfinden hohe Belastung …

„Only a third of Austrian teachers report being satisfied with their working conditions. Teacher stress and burnout are pressing issues,

Weiterlesen
12. August 2016 wptest

Im internationalen Vergleich verfügen Österreichs Lehrpersonen über deutlich weniger pädagogisch bzw. administrativ unterstützendes Personal …

„Um einen gelingenden Unterricht zu fördern und Lehrkräfte von unterrichtsfremden Aufgaben zu entlasten, ist (pädagogisch und administrativ) unterstützendes Personal notwendig.

Weiterlesen
15. August 2016 wptest

Intensiver Bedarf an Unterstützung durch Schulsozialarbeit, durch Supervisor:innen, durch den schulpsychologischen Dienst sowie Kinder- und Jugendhilfe …

„Intensiver Bedarf an Unterstützung wird von Schulleitungen und Pädagog:innen in folgenden Bereichen geäußert: durch Schulsozialarbeit (30 bzw. 19 %), durch

Weiterlesen
15. August 2016 wptest

Zukünftige Budgeterhöhungen sollten vorrangig für die Einstellung von Fachkräften genutzt werden …

„Zukünftige Budgeterhöhungen sollten laut Schulleitungen und Pädagog:innen vorrangig für die Einstellung von Fachkräften genutzt werden, im Einzelnen für weiteres administratives

Weiterlesen
15. August 2016 wptest

Eltern bewerten viele Maßnahmen zur Bekämpfung des Lehrkräftemangels als wenig sinnvoll …

„Obwohl die Bildungspolitik verschiedene Maßnahmen zur Bekämpfung des Lehrkräftemangels vorgeschlagen hat, bewerten die Eltern viele dieser Vorschläge als wenig sinnvoll.

Weiterlesen
15. August 2016 wptest

Key sources of teachers’ stress …

„Key sources of teachers’ stress: admin work, excessive marking, classroom management, heavy teaching load, and addressing parental concerns.“EU-Kommission (Hrsg.), Wellbeing

Weiterlesen
16. August 2016 wptest

Faktoren, die die Chancen sozial Schwacher erhöhen …

„We identified three resilience levels among students. The emergence of resilient students benefited from science classroom discipline, teacher-directed instruction, inquiry-based

Weiterlesen
17. August 2016 wptest

No surprise that teacher and student well-being is at a worrisomely low point …

„In an educational environment characterized by poor working conditions, heavy workloads, large class sizes, limited resources, and insufficient professional and

Weiterlesen
17. August 2016 wptest

Learning support staff have a positive impact on student achievement …

„Research shows that learning support staff have a positive impact on student achievement, allowing learners to receive prompt attention and

Weiterlesen
17. August 2016 wptest

Teachers’ well-being has been a concern since long before the pandemic …

„Teachers’ well-being has been a concern since long before the pandemic, owing to low salaries, heavy workloads that include non-teaching

Weiterlesen

Seitennummerierung der Beiträge

1 2 3 … 10 Nächste Beiträge»

Kategorien

  • Impressum
WordPress-Theme: Wellington von ThemeZee.