„In 2023, the percentage of children in the EU-27 was 8.1 points lower than it was in 2013. Over the
WeiterlesenKategorie: Schweiz
Die Kombination von (Aus-)Bildung und Beschäftigung kann die Arbeitsmarktergebnisse erheblich verbessern …
„Die Kombination von Ausbildung und Beschäftigung hilft den Bildungsteilnehmenden, fachliche und persönliche Fähigkeiten zu erwerben, die auf dem Arbeitsmarkt hilfreich
WeiterlesenTeilnahmepflicht für einige Jahre im Bereich der Bildungsangebote für Kinder ab 3 Jahren …
„Inzwischen gilt in 24 Ländern eine Teilnahmepflicht für einige Jahre im Bereich der Bildungsangebote für Kinder ab 3 Jahren. In
WeiterlesenGebühren in Masterbildungsgängen …
„In Finnland müssen Bildungsteilnehmende aus Ländern außerhalb der EU bzw. des EWR für Masterbildungsgänge an öffentlichen Bildungseinrichtungen rund 14.000 US-Dollar
WeiterlesenArbeitslosenrate 2022 …
„Im Jahr 2022 waren in der EU, bezogen auf die aktuell 27 Mitgliedsstaaten, 14,5 % der 15- bis 24-Jährigen arbeitslos. In
WeiterlesenÖsterreich fällt im Vergleich mit Deutschland und der Schweiz weit ab …
„Bei den Lesekompetenzen erreichen im OECD-Durchschnitt 9 % der 16- bis 65-jährigen Bevölkerung lediglich die Kompetenzstufe <1 und weitere 17 % die Kompetenzstufe 1.
WeiterlesenErwachsene mit hoher alltagsmathematischer Kompetenz …
„In Österreich verfügen 15 % über hohe alltagsmathematische Kompetenzen, das Land liegt damit geringfügig, aber signifikant über dem OECD-Durchschnitt. In den
WeiterlesenErwachsene mit niedriger adaptiver Problemlösungskompetenz …
„Im Bereich des adaptiven Problemlösens beträgt der Anteil der Personen mit niedrigen Kompetenzen im OECD-Durchschnitt 29 %. […] Österreich reiht sich
WeiterlesenErwachsene mit hoher adaptiver Problemlösungskompetenz …
„Der Anteil der Personen mit hohen Kompetenzen im Bereich des adaptiven Problemlösens liegt im OECD-Durchschnitt bei lediglich 5 %. […] Österreich
WeiterlesenInternational students account for at least 40% of doctoral-level students in Austria, Iceland …
„International students account for at least 40% of doctoral-level students in Austria, Iceland, Luxembourg, New Zealand, Switzerland and the United
Weiterlesen