„In den meisten OECD-Ländern und subnationalen Einheiten steigen die Gehälter von Lehrkräften und Schulleitungen, je höher der Bildungsbereich ist, in
WeiterlesenKategorie: Schulleitung
Die Höhe der Gehälter kann sich auch auf die Entscheidung auswirken, eine Schulleitungsstelle anzunehmen und zu behalten …
„Die Höhe der Gehälter kann sich auch auf die Entscheidung auswirken, eine Schulleitungsstelle anzunehmen und zu behalten.“OECD (Hrsg.), Bildung auf
WeiterlesenVergütung und Arbeitsbedingungen als wichtige Faktoren …
„Vergütung und Arbeitsbedingungen sind wichtige Faktoren, wenn es darum geht, kompetente und hoch qualifizierte Lehrkräfte und Schulleitungen anzuwerben, weiterzubilden und
WeiterlesenReasons for high turnovers among teachers …
„Reasons for high turnovers among teachers are attributed to lack of leadership, a negative working climate, increased job expectations (such
WeiterlesenFälle von psychischer Gewalt gegen Lehrkräfte …
„Fast zwei Drittel der Schulleitungen in Nordrhein-Westfalen (64 %) – und damit mehr als noch vor zwei Jahren – berichten, dass
WeiterlesenPsychische Gewalt an Deutschlands Schulen …
„61 Prozent der Schulleitungen – und damit deutlich mehr als vor zwei Jahren – berichten, dass es an der eigenen
WeiterlesenGewalt an Deutschlands Schulen …
„Fälle von Mobbing über das Internet, also Fälle, in denen Lehrkräfte über das Internet diffamiert, belästigt, bedrängt, bedroht oder genötigt
WeiterlesenKolleginnen und Kollegen in Fällen von Gewalt nicht ausreichend geschützt …
„Anders als noch 2018 meinen aktuell nur noch 56 Prozent der Schulleitungen von Schulen, in denen es Fälle von psychischer
WeiterlesenKeine ausreichende Unterstützung …
„In den Fällen, wo Schulleitungen berichten, dass sie von Gewalt betroffene Kolleginnen und Kollegen nicht ausreichend unterstützen konnten, begründen dies
WeiterlesenDie Gehälter der Lehrkräfte und Schulleitungen …
„In den meisten OECD-Ländern und subnationalen Einheiten steigen die Gehälter der Lehrkräfte und Schulleitungen, je höher der Bildungsbereich ist, in
Weiterlesen