„Je jünger die Lehrkräfte, desto häufiger berichten sie von Erschöpfung und Zynismus. Auch geben Frauen höhere Werte in der Erschöpfung
WeiterlesenKategorie: Schulleitung
Jede zehnte Schulleitung hält es für unwahrscheinlich, bis zum Pensionsantrittsalter dieser Arbeit nachzugehen …
„Jede zehnte Schulleitung (10 %) hält es für unwahrscheinlich, bis zum Pensionsantrittsalter dieser Arbeit nachzugehen. Jede:r sechste Pädagog:in (16 %) hält es
WeiterlesenEin Sechstel der Schulleitungen und ein Sechstel der Pädagog:innen schätzt die eigene Lebenszufriedenheit als gering ein …
„Ein Sechstel (16 %) der Schulleitungen schätzt die eigene Lebenszufriedenheit als gering ein. Ebenso ein Sechstel (17 %) der Pädagog:innen schätzt die
WeiterlesenMüdigkeit bzw. Erschöpfung ist die am häufigsten auftretende Beschwerde, gefolgt von Rücken-/Kreuzschmerzen und Nacken- und/oder Schulterbeschwerden …
„Schulleitungen gaben im Durchschnitt 2,2 Beschwerden an, welche mindestens mehrmals pro Woche in den sechs Monaten vor der Befragung auftraten.
WeiterlesenHohe emotionale Erschöpfung bzw. Burnout-Gefährdung …
„44 Prozent der Schulleitungen sind in hohem, 20 Prozent in mittlerem Ausmaß emotional erschöpft bzw. Burnout gefährdet. Über die Hälfte
WeiterlesenGeringe Distanzierungsfähigkeit …
„Zwischen 36 bis 55 Prozent der Schulleitungen und Pädagog:innen sind auch nach Dienstschluss noch mit der Arbeit und den darauf
WeiterlesenEtwa die Hälfte der Schulleitungen und Pädagog:innen empfindet die Anforderungen im Beruf als überfordernd …
„Etwa die Hälfte der Schulleitungen (51 %) und Pädagog:innen (50 %) empfindet die Anforderungen im Beruf als überfordernd, jeweils etwa zehn Prozent
WeiterlesenEtwa zwei Drittel aller befragten Pädagog:innen schätzen den Führungsstil ihrer Vorgesetzten …
„Etwa zwei Drittel aller befragten Pädagog:innen (66 %) schätzen den Führungsstil ihrer Vorgesetzten als transformativ ein, d.h. bewusstseinsstärkend, inspirierend und sinnstiftend.“IfGP
WeiterlesenFast alle Schulleitungen Pädagog:innen fühlen sich vom Kollegium unterstützt …
„Fast alle Schulleitungen (93 %) und 88 Prozent der Pädagog:innen fühlen sich vom Kollegium (eher) unterstützt.“IfGP (Hrsg.), Gesundheit und Wohlbefinden von
WeiterlesenSoziale Verarmung durch digitale Medien …
„Etwa die Hälfte der Schulleitungen (46 %) und Pädagog:innen (53 %) sehen die größten Problemfelder in der sozialen Verarmung durch digitale Medien.
Weiterlesen