„PISA 2022 results clearly show that, on average across OECD countries and in a majority of education systems, students who
WeiterlesenKategorie: Repetieren
Die Pflichtschule noch nicht abgeschlossen …
„Rund 11 % der Schüler:innen mit nicht-deutscher Erstsprache, die zu Beginn des Schuljahres 2017/2018 bereits 14 Jahre alt waren, hatten auch
WeiterlesenThe importance of literacy behaviors in very young children is undisputed …
„The importance of literacy behaviors in very young children is undisputed. Robust evidence suggests that deficits in key literacy precursors
WeiterlesenDie Pflichtschule noch nicht abgeschlossen …
„Rund 11 % der Schüler/-innen mit nicht deutscher Erstsprache, die zu Beginn des Schuljahres 2016/2017 bereits 14 Jahre alt waren, hatten
WeiterlesenJungen wiederholen eher eine Klassenstufe als Mädchen …
„Im Durchschnitt der OECD-Länder mit verfügbaren Daten wiederholen Jungen eher eine Klassenstufe als Mädchen und machen im Sekundarbereich I 61 % und
WeiterlesenDas Wiederholen einer Klassenstufe wird dazu genutzt, Schülern mit Problemen mehr Zeit zu geben …
„Das Wiederholen einer Klassenstufe, d. h. die Praxis, Schüler in derselben Klassenstufe zu behalten, wird dazu genutzt, Schülern mit Problemen mehr
WeiterlesenDer Schulerfolg in der Sekundarstufe II wird stark vom vorher besuchten Schultyp beeinflusst …
„Der Schulerfolg in der Sekundarstufe II wird stark vom vorher besuchten Schultyp beeinflusst. Schülerinnen und Schüler, die nach der AHS-Unterstufe
WeiterlesenAbschluss der Sekundarstufe I (8. Schulstufe) …
„Von den 14-Jährigen des Schuljahres 2015/16 erreichten rund vier Fünftel (82 %) der Jugendlichen mit deutscher Umgangssprache einen Abschluss der Sekundarstufe
WeiterlesenAnteil jener, die zum Ende des Schuljahres 2016/17 die Pflichtschule noch nicht abgeschlossen haben …
„Bei Schüler/innen mit deutscher Umgangssprache, die zu Beginn des Schuljahres 2014/2015 bereits 14 Jahre alt waren, lag der Anteil jener,
WeiterlesenJährlich sind rund 49.500 der insgesamt knapp 1,1 Millionen Schülerinnen und Schüler an österreichischen Schulen nicht aufstiegsberechtigt …
„Jährlich sind rund 49.500 der insgesamt knapp 1,1 Millionen Schülerinnen und Schüler an österreichischen Schulen nicht aufstiegsberechtigt. Knapp die Hälfte
Weiterlesen