Zum Inhalt springen

Zitate aus internationalen Studien und Publikationen

  • Willkommen
  • Zitate A bis C
    • AkademikerInnen,FH,,Universität
    • Allgemeinbildung
    • Arbeitslosigkeit
    • Aufnahmeverfahren
    • Australien
    • Bayern
    • Begabtenförderung, Leistungsstarke
    • Bildungsfinanzierung
    • Bildungsvererbung/familiäres Umfeld
    • Braindrain
    • Chancengerechtigkeit
    • China
  • Zitate D bis E
    • Dänemark
    • Deutschland
    • Drogen/Sucht
    • Dropout/Schulabbruch/Bildungsabschlüsse
    • Duale-Bildung/Berufsbildung
    • England/Grossbritannien
    • Estland
  • Zitate F bis J
    • Finnland
    • Flandern
    • Fortbildung
    • Frankreich
    • Freigegenstände
    • Frühförderung/Elementarbildung
    • Ganztagsschule
    • Gesamtschule/Differenzierung
    • Hausübungen
    • Hongkong
    • Image
    • Indien
    • Inklusion
    • International Studierende
    • Island
    • Italien
    • Japan
    • JunglehrerInnen
  • Zitate K bis L
    • Kanada
    • Klassengröße
    • Krippe
    • Lehrerausbildung
    • Lehrerbelastung/Burnout
    • Lehrergehalt
    • Lehrernachwuchs/Lehrermangel
    • Lehrverpflichtung
    • Leistung/Leistungsbereitschaft
    • Leistungsbeurteilung
    • Leistungsdruck
    • Leistungsschwache
    • Lese-, Mathematik- und Science-Leistung Erwachsener
    • Leseleistung 10-Jähriger
    • Lesen
  • M bis P
    • Mathematik- und Science-Leistung 10-Jähriger
    • Mathematik-, Science- und IKT-Kompetenzen 14-Jähriger
    • Medienkonsum
    • Migration/Integration
    • Mobbing, Bullying
    • Nachhilfe/Foerderunterricht
    • NEET
    • Neue Mittelschule (NMS)
    • Niederlande
    • Norwegen
    • Pädagogische Autonomie
    • personelle Autonomie
    • PISA
    • PISA 2015
    • Polen
    • Privatisierung des Bildungswesens
  • Zitate R bis S
    • Ranking
    • Repetieren
    • Schulaufsicht
    • Schulbau
    • Schulleitung
    • Schulreformen
    • Schweden
    • Schweiz
    • Shanghai
    • Singapur
    • Sozialverhalten/Disziplin
    • Spanien
    • Studiengebühren/Schulgebühren
    • Stundenanzahl
    • Südkorea
    • Südostasien
    • Südtirol
    • Support
  • Zitate T bis Z
    • Taiwan
    • Testen, Vermessen und Evaluieren
    • Türkei
    • Unterrichtsmethoden
    • USA
    • Vietnam
    • Zentralmatura/Reifeprüfung
    • Zufriedenheit mit der Schule/Well-being

Kategorie: Privatisierung des Bildungswesens

25. August 2016 wptest

In Korea sind 80 Prozent der Bildungsteilnehmer im Tertiärbereich an privaten Bildungseinrichtungen eingeschrieben …

„In Korea […] sind 80 Prozent der Bildungsteilnehmer im Tertiärbereich an privaten Bildungseinrichtungen eingeschrieben, und mehr als 42 Prozent des

Weiterlesen
26. August 2016 wptest

Bildungsgebühren fur einen Bachelor- oder gleichwertigen Bildungsgang in privaten und öffentlichen Bildungseinrichtungen …

„In Australien, Japan und Korea betragen die Bildungsgebühren fur einen Bachelor- oder gleichwertigen Bildungsgang in privaten Bildungseinrichtungen mehr als 8.000

Weiterlesen
27. August 2016 wptest

Nachhilfe in Europa im Aufwind …

„Nicht zuletzt durch den Privatisierungsschub im Bildungsbereich und flankiert durch Tendenzen der Internationalisierung konnte sie aus der Peripherie des Bildungswesens

Weiterlesen
28. August 2016 wptest

Students that use vouchers to attend private schools do less well on tests …

„On average, students that use vouchers to attend private schools do less well on tests than similar students that do

Weiterlesen
29. August 2016 wptest

Expenditure in education needs to be increased and primarily financed by public sources …

„When there is insufficient public spending in education and investment in education depends very much on individuals’ ability to invest

Weiterlesen
31. August 2016 wptest

Monopolstellung des multinationalen Konzerns Pearson in weiten Teilen der USA …

„Der multinationale Konzern Pearson mit weltweit 40.000 Mitarbeiter/innen, der die Verlage Addison-Wesley und Penguin-Random-House, Zeitungen wie der Financial Times, Vergnügungsparks

Weiterlesen
31. August 2016 wptest

Keine Verbesserung der Schulqualität durch Charter Schools und Academies …

„Die marktkonforme Öffnung der Schulen für private Angebote („Charter Schools“ in den USA, „Academies“ in England) als Konkurrenz zu den

Weiterlesen
31. August 2016 wptest

Leistungsdifferenzierung nach Wohnort …

„Ability stratification based on geography is common in the United States, and public/private school divisions remain relatively common in Australia

Weiterlesen
31. August 2016 wptest

Schweden: A school appears more attractive if students perceive that it is easier to make better grades on teacher-grades tests …

„In Sweden, a country in which education vouchers have been readily available since the early 1990s, it appears that an

Weiterlesen
31. August 2016 wptest

Schweden: Vouchersystem findet keine Akzeptanz …

„Even though vouchers to attend private schools are readily available to all Swedish students, as of 2014, only 14 % of

Weiterlesen

Seitennummerierung der Beiträge

«Vorherige Beiträge 1 … 10 11 12 13 14 … 16 Nächste Beiträge»

Kategorien

  • Impressum
WordPress-Theme: Wellington von ThemeZee.