Zum Inhalt springen

Zitate aus internationalen Studien und Publikationen

  • Willkommen
  • Zitate A bis C
    • AkademikerInnen,FH,,Universität
    • Allgemeinbildung
    • Arbeitslosigkeit
    • Aufnahmeverfahren
    • Australien
    • Bayern
    • Begabtenförderung, Leistungsstarke
    • Bildungsfinanzierung
    • Bildungsvererbung/familiäres Umfeld
    • Braindrain
    • Chancengerechtigkeit
    • China
  • Zitate D bis E
    • Dänemark
    • Deutschland
    • Drogen/Sucht
    • Dropout/Schulabbruch/Bildungsabschlüsse
    • Duale-Bildung/Berufsbildung
    • England/Grossbritannien
    • Estland
  • Zitate F bis J
    • Finnland
    • Flandern
    • Fortbildung
    • Frankreich
    • Freigegenstände
    • Frühförderung/Elementarbildung
    • Ganztagsschule
    • Gesamtschule/Differenzierung
    • Hausübungen
    • Hongkong
    • Image
    • Indien
    • Inklusion
    • International Studierende
    • Island
    • Italien
    • Japan
    • JunglehrerInnen
  • Zitate K bis L
    • Kanada
    • Klassengröße
    • Krippe
    • Lehrerausbildung
    • Lehrerbelastung/Burnout
    • Lehrergehalt
    • Lehrernachwuchs/Lehrermangel
    • Lehrverpflichtung
    • Leistung/Leistungsbereitschaft
    • Leistungsbeurteilung
    • Leistungsdruck
    • Leistungsschwache
    • Lese-, Mathematik- und Science-Leistung Erwachsener
    • Leseleistung 10-Jähriger
    • Lesen
  • M bis P
    • Mathematik- und Science-Leistung 10-Jähriger
    • Mathematik-, Science- und IKT-Kompetenzen 14-Jähriger
    • Medienkonsum
    • Migration/Integration
    • Mobbing, Bullying
    • Nachhilfe/Foerderunterricht
    • NEET
    • Neue Mittelschule (NMS)
    • Niederlande
    • Norwegen
    • Pädagogische Autonomie
    • personelle Autonomie
    • PISA
    • PISA 2015
    • Polen
    • Privatisierung des Bildungswesens
  • Zitate R bis S
    • Ranking
    • Repetieren
    • Schulaufsicht
    • Schulbau
    • Schulleitung
    • Schulreformen
    • Schweden
    • Schweiz
    • Shanghai
    • Singapur
    • Sozialverhalten/Disziplin
    • Spanien
    • Studiengebühren/Schulgebühren
    • Stundenanzahl
    • Südkorea
    • Südostasien
    • Südtirol
    • Support
  • Zitate T bis Z
    • Taiwan
    • Testen, Vermessen und Evaluieren
    • Türkei
    • Unterrichtsmethoden
    • USA
    • Vietnam
    • Zentralmatura/Reifeprüfung
    • Zufriedenheit mit der Schule/Well-being

Kategorie: Privatisierung des Bildungswesens

3. August 2016 wptest

Entstehung neuer Bildungskonzerne …

„Weitgehend unbemerkt von der mehrheitlich staatlichen Schullandschaft in Europa entstehen in den Emerging-Markets neue Bildungskonzerne. Laut einer Untersuchung der brasilianischen

Weiterlesen
15. August 2016 wptest

Südkorea: Englisch im Kindergarten …

„Koreanische Eltern zahlen bis zu 20 Millionen Won pro Jahr, umgerechnet 15 000 Euro, für einen solchen Kindergartenplatz. Drei- bis viermal

Weiterlesen
22. August 2016 wptest

Nachhilfe in Südkorea Milliardengeschäft …

„Koreas Haushalte geben mehr als zehn Prozent ihres Budgets oder zusammen jährlich etwa 19 Billionen Won, 14,5 Milliarden Euro, für

Weiterlesen
23. August 2016 wptest

Private Mittel für die Finanzierung von Bildungseinrichtungen …

„In den OECD-Ländern machen private Mittel für die Finanzierung von Bildungseinrichtungen im Durchschnitt etwa 16 Prozent der Gesamtmittel aus.“ OECD

Weiterlesen
24. August 2016 wptest

Anteil privater Mittel an der Bildungsfinanzierung im Tertiärbereich …

„In allen Ländern ist der Anteil privater Mittel an der Bildungsfinanzierung im Tertiärbereich weitaus höher (durchschnittlich fast 31 Prozent der

Weiterlesen
24. August 2016 wptest

Recent challenges to the school system in Hong Kong include an increase in ethnic- and language-minority students and an increase in social segregation …

„Recent challenges to the school system in Hong Kong include an increase in ethnic- and language-minority students and an increase

Weiterlesen
24. August 2016 wptest

In 2013 one of the biggest school chains in Sweden went bankrupt …

„During the school year 2016/2017, 15 % of comprehensive school students in Sweden attended a free school. Free schools, which are

Weiterlesen
24. August 2016 wptest

The private schools in Denmark receive generous public economic support …

„The private schools in Denmark receive generous public economic support (the state covers around 75 % of their costs), which is

Weiterlesen
24. August 2016 wptest

Sweden has the strongest elements of private market forces …

„Sweden has the strongest elements of private market forces: 80 % of its private schools are limited companies, which are allowed

Weiterlesen
25. August 2016 wptest

Südkorea: Household expenditure in Korea still accounts for a large proportion of the funding of tertiary educational institutions …

Südkorea: „Household expenditure in Korea still accounts for a large proportion of the funding of tertiary educational institutions. In tertiary

Weiterlesen

Seitennummerierung der Beiträge

«Vorherige Beiträge 1 … 9 10 11 12 13 … 16 Nächste Beiträge»

Kategorien

  • Impressum
WordPress-Theme: Wellington von ThemeZee.