„In Korea, the direct costs of having children are magnified compared to many OECD countries by fierce competition to enter
WeiterlesenKategorie: Privatisierung des Bildungswesens
Südkorea: Graduates from top universities are much more likely to obtain a high salary …
Südkorea: „Graduates from top universities are much more likely to obtain a high salary. The intense competition to gain admission
WeiterlesenMany Korean parents allocate a sizeable portion of their income to private tutoring …
„Many Korean parents allocate a sizeable portion of their income to private tutoring, making education expenditure another major hurdle to
WeiterlesenFrühkindliche Bildung weit stärker durch private Ausgaben finanziert als Schulbildung …
„Private expenditure plays a stronger role in funding education and care for children under age 3 (26% of total expenditure)
WeiterlesenPrivater Finanzierungsanteil im Tertiärbereich deutlich höher als im Schulbereich …
„Der private Finanzierungsanteil liegt im Tertiärbereich deutlich höher als im Schulbereich, bleibt aber dennoch im internationalen Vergleich deutlich unterdurchschnittlich.“BMBWF (Hrsg.),
WeiterlesenAusgaben für tertiäre Bildungseinrichtungen von „Privaten“ …
„Während im OECD-Durchschnitt 30 % und im EU-Durchschnitt 20 % der Ausgaben für tertiäre Bildungseinrichtungen von „Privaten“ stammen, sind es in Österreich
WeiterlesenAnstieg bei Anmeldungen in privaten Bildungseinrichtungen im Sekundarbereich II …
„Im Sekundarbereich II waren im Jahr 2022 23 % der Bildungsteilnehmenden in privaten Bildungseinrichtungen angemeldet, was einem Anstieg von 5 Prozentpunkten seit
WeiterlesenDie Ausgaben der Privathaushalte für staatliche Bildungsleistungen …
„Die Ausgaben der Privathaushalte für staatliche Bildungsleistungen beliefen sich im Jahr 2022 insgesamt auf 494,4 Mio. €. Das entspricht rund 2,0 %
WeiterlesenÖffentliche Ausgaben für Bildungseinrichtungen vom Primar- bis zum Tertiärbereich im Vergleich zum Privatsektor …
„Die Staaten sind nach wie vor die Hauptfinanzierungsquelle von Bildung in den OECD-Ländern. Im Durchschnitt machen öffentliche Ausgaben für Bildungseinrichtungen
Weiterlesen2020 stammten in Österreich 94 % aller Mittel für Bildungseinrichtungen des Primar- bis Tertiärbereichs direkt aus öffentlichen Quellen und nur 6 % aus privaten Quellen …
„2020 stammten im Durchschnitt der OECD-Länder 84 % aller Mittel für Bildungseinrichtungen des Primar- bis Tertiärbereichs direkt aus öffentlichen Quellen und
Weiterlesen