„2022 gaben im OECD-Durchschnitt 11 % der Schüler*innen (unabhängig von ihrem Migrationsstatus) an, dass sie zu Hause eine andere Sprache sprechen
WeiterlesenKategorie: PISA
Der Anteil der Schüler*innen der ersten Generation, die zu Hause überwiegend eine andere Sprache sprechen …
„Unter den Schüler*innen der ersten Generation beträgt der Anteil derjenigen, die zu Hause überwiegend eine andere Sprache sprechen, im OECD-Durchschnitt
WeiterlesenDer prozentuale Anteil der zugewanderten Schüler*innen der an PISA 2022 teilnehmenden OECD-Länder …
„Im Durchschnitt der an PISA 2022 teilnehmenden OECD-Länder lag der prozentuale Anteil der zugewanderten Schüler*innen (erste Generation), die bei der
WeiterlesenVorsprung der Schüler*innen ohne Migrationshintergrund in Mathematik gegenüber den Schüler*innen mit Migrationshintergrund …
„Im OECD-Durchschnitt erzielten die Schüler*innen ohne Migrationshintergrund in Mathematik 29 Punkte mehr, bei Berücksichtigung des sozioökonomischen Status schrumpft dieser Vorsprung
WeiterlesenDer Vorsprung der Schüler*innen ohne Migrationshintergrund in Mathematik …
„Mit im Durchschnitt mehr als 55 Punkten ist der Vorsprung der Schüler*innen ohne Migrationshintergrund in Mathematik vor Berücksichtigung der anderen
WeiterlesenSchüler*innen, die eigenen Angaben zufolge in allen oder den meisten Mathematikstunden abgelenkt werden …
„Im OECD-Durchschnitt erzielten Schüler*innen, die eigenen Angaben zufolge in allen oder den meisten Mathematikstunden abgelenkt werden, im Bereich Mathematik 15
WeiterlesenAblenkungen durch digitale Geräte …
„Werden die Handys der Schüler*innen für den Unterricht eingesetzt, steigt das Risiko, dass die Schüler*innen die Geräte nicht nur für
WeiterlesenBessere Regeln für den Umgang mit digitalen Geräten in Schulen benötigt …
„Schüler*innen, die digitale Geräte bis zu einer Stunde pro Tag zum Lernen in der Schule nutzen, erzielten in Mathematik im
WeiterlesenPISA-Trenddaten zeigen, dass der Anteil der Eltern, die sich an Schulaktivitäten beteiligen, zwischen 2018 und 2022 in vielen Ländern und Volkswirtschaften zurückgegangen ist …
„Auf Angaben der Schulleitungen basierende PISA-Trenddaten zeigen, dass der Anteil der Eltern, die sich an Schulaktivitäten beteiligen, zwischen 2018 und
WeiterlesenSchüler*innen, die mehr Unterstützung durch Familienangehörige erfahren …
„Schüler*innen, die mehr Unterstützung durch Familienangehörige erfahren, bekundeten in allen Ländern und Volkswirtschaften ein stärkeres Zugehörigkeitsgefühl zu ihrer Schule, mehr
Weiterlesen