Zum Inhalt springen

Zitate aus internationalen Studien und Publikationen

  • Willkommen
  • Zitate A bis C
    • AkademikerInnen,FH,,Universität
    • Allgemeinbildung
    • Arbeitslosigkeit
    • Aufnahmeverfahren
    • Australien
    • Bayern
    • Begabtenförderung, Leistungsstarke
    • Bildungsfinanzierung
    • Bildungsvererbung/familiäres Umfeld
    • Braindrain
    • Chancengerechtigkeit
    • China
  • Zitate D bis E
    • Dänemark
    • Deutschland
    • Drogen/Sucht
    • Dropout/Schulabbruch/Bildungsabschlüsse
    • Duale-Bildung/Berufsbildung
    • England/Grossbritannien
    • Estland
  • Zitate F bis J
    • Finnland
    • Flandern
    • Fortbildung
    • Frankreich
    • Freigegenstände
    • Frühförderung/Elementarbildung
    • Ganztagsschule
    • Gesamtschule/Differenzierung
    • Hausübungen
    • Hongkong
    • Image
    • Indien
    • Inklusion
    • International Studierende
    • Island
    • Italien
    • Japan
    • JunglehrerInnen
  • Zitate K bis L
    • Kanada
    • Klassengröße
    • Krippe
    • Lehrerausbildung
    • Lehrerbelastung/Burnout
    • Lehrergehalt
    • Lehrernachwuchs/Lehrermangel
    • Lehrverpflichtung
    • Leistung/Leistungsbereitschaft
    • Leistungsbeurteilung
    • Leistungsdruck
    • Leistungsschwache
    • Lese-, Mathematik- und Science-Leistung Erwachsener
    • Leseleistung 10-Jähriger
    • Lesen
  • M bis P
    • Mathematik- und Science-Leistung 10-Jähriger
    • Mathematik-, Science- und IKT-Kompetenzen 14-Jähriger
    • Medienkonsum
    • Migration/Integration
    • Mobbing, Bullying
    • Nachhilfe/Foerderunterricht
    • NEET
    • Neue Mittelschule (NMS)
    • Niederlande
    • Norwegen
    • Pädagogische Autonomie
    • personelle Autonomie
    • PISA
    • PISA 2015
    • Polen
    • Privatisierung des Bildungswesens
  • Zitate R bis S
    • Ranking
    • Repetieren
    • Schulaufsicht
    • Schulbau
    • Schulleitung
    • Schulreformen
    • Schweden
    • Schweiz
    • Shanghai
    • Singapur
    • Sozialverhalten/Disziplin
    • Spanien
    • Studiengebühren/Schulgebühren
    • Stundenanzahl
    • Südkorea
    • Südostasien
    • Südtirol
    • Support
  • Zitate T bis Z
    • Taiwan
    • Testen, Vermessen und Evaluieren
    • Türkei
    • Unterrichtsmethoden
    • USA
    • Vietnam
    • Zentralmatura/Reifeprüfung
    • Zufriedenheit mit der Schule/Well-being

Kategorie: PISA

30. Oktober 2017 wptest

Jeder vierte männliche Jugendliche Opfer direkter Gewalthandlungen …

„Jeder vierte männliche Jugendliche war im letzten halben Jahr mindestens zweimal Opfer direkter Gewalthandlungen, jeder dritte war mindestens zweimal Täter.“

Weiterlesen
31. Oktober 2017 wptest

Ruhe und Disziplin in der Klasse …

„Etwa 32 % (Anm.: der 15-Jährigen Österreichs) berichten, dass es von ihren Lehrpersonen ‚die meisten‘ oder ‚alle‘ oft nicht schaffen, ‚die

Weiterlesen
31. Oktober 2017 wptest

Südtirol: Schüler und Schülerinnen in Schulen, die in allen Fächern Leistungsgruppen bilden, erzielen deutlich höhere Ergebnisse …

„In Südtirol geben einige Schulen, mehrheitlich italienische Schulen, an, dass sie in allen Fächern Leistungsgruppen bilden. Die Schüler und Schülerinnen

Weiterlesen
31. Oktober 2017 wptest

Südtirol: 23,1 % der Schüler haben irgendwann in ihrer Schulkarriere eine Klasse wiederholt …

Südtirol: „23,1 % der Schüler haben irgendwann in ihrer Schulkarriere eine Klasse wiederholt. Im OECD-Durchschnitt sind dies 13 %.“OECD, „PISA 2009

Weiterlesen
31. Oktober 2017 wptest

In der Schule in Südtirol kommt bei den 15-Jährigen eine Lehrperson auf durchschnittlich 8,24 Schülerinnen und Schüler …

„In der Schule in Südtirol kommt bei den 15-Jährigen eine Lehrperson auf durchschnittlich 8,24 Schülerinnen und Schüler. In der deutschen

Weiterlesen
1. November 2017 wptest

Die Klassengröße bei den 15-Jährigen ist nur in der Schweiz geringer als in Südtirol …

„Die Klassengröße bei den 15-Jährigen ist nur in der Schweiz geringer als in Südtirol (19,1 Schüler und Schülerinnen je Klasse).

Weiterlesen
1. November 2017 wptest

Südtirol: Die Migrantenkinder der ersten Generation kommen gerade mal auf 415 Punkte …

„Vergleicht man für ganz Südtirol die Leistungen der Schülerinnen und Schüler nach Migrationshintergrund, muss zunächst festgestellt werden, dass die Gruppen

Weiterlesen
1. November 2017 wptest

Österreichische Jugendliche weisen vielfältige und häufige Gewalterfahrungen auf …

„Insgesamt zeigen die auf Selbsteinschätzungen beruhenden Ergebnisse, dass österreichische Jugendliche vielfältige und häufige Gewalterfahrungen aufweisen. Die Angaben für direkte Gewalterfahrungen

Weiterlesen
1. November 2017 wptest

The PISA test is, by design, not an evaluation of a country’s school system …

„The PISA test is, by design, not an evaluation of a country’s school system. […] It is, instead, a reflection

Weiterlesen
1. November 2017 wptest

With some exceptions, emigrants reproduce the PISA scores of their aboriginal counterparts wherever they go …

„With some exceptions, emigrants reproduce the PISA scores of their aboriginal counterparts wherever they go.“ Univ.-Prof. Dr. Julio Carabana, „Why do the

Weiterlesen

Seitennummerierung der Beiträge

«Vorherige Beiträge 1 … 64 65 66 67 Nächste Beiträge»

Kategorien

  • Impressum
WordPress-Theme: Wellington von ThemeZee.