Zum Inhalt springen

Zitate aus internationalen Studien und Publikationen

  • Willkommen
  • Zitate A bis C
    • AkademikerInnen,FH,,Universität
    • Allgemeinbildung
    • Arbeitslosigkeit
    • Aufnahmeverfahren
    • Australien
    • Bayern
    • Begabtenförderung, Leistungsstarke
    • Bildungsfinanzierung
    • Bildungsvererbung/familiäres Umfeld
    • Braindrain
    • Chancengerechtigkeit
    • China
  • Zitate D bis E
    • Dänemark
    • Deutschland
    • Drogen/Sucht
    • Dropout/Schulabbruch/Bildungsabschlüsse
    • Duale-Bildung/Berufsbildung
    • England/Grossbritannien
    • Estland
  • Zitate F bis J
    • Finnland
    • Flandern
    • Fortbildung
    • Frankreich
    • Freigegenstände
    • Frühförderung/Elementarbildung
    • Ganztagsschule
    • Gesamtschule/Differenzierung
    • Hausübungen
    • Hongkong
    • Image
    • Indien
    • Inklusion
    • International Studierende
    • Island
    • Italien
    • Japan
    • JunglehrerInnen
  • Zitate K bis L
    • Kanada
    • Klassengröße
    • Krippe
    • Lehrerausbildung
    • Lehrerbelastung/Burnout
    • Lehrergehalt
    • Lehrernachwuchs/Lehrermangel
    • Lehrverpflichtung
    • Leistung/Leistungsbereitschaft
    • Leistungsbeurteilung
    • Leistungsdruck
    • Leistungsschwache
    • Lese-, Mathematik- und Science-Leistung Erwachsener
    • Leseleistung 10-Jähriger
    • Lesen
  • M bis P
    • Mathematik- und Science-Leistung 10-Jähriger
    • Mathematik-, Science- und IKT-Kompetenzen 14-Jähriger
    • Medienkonsum
    • Migration/Integration
    • Mobbing, Bullying
    • Nachhilfe/Foerderunterricht
    • NEET
    • Neue Mittelschule (NMS)
    • Niederlande
    • Norwegen
    • Pädagogische Autonomie
    • personelle Autonomie
    • PISA
    • PISA 2015
    • Polen
    • Privatisierung des Bildungswesens
  • Zitate R bis S
    • Ranking
    • Repetieren
    • Schulaufsicht
    • Schulbau
    • Schulleitung
    • Schulreformen
    • Schweden
    • Schweiz
    • Shanghai
    • Singapur
    • Sozialverhalten/Disziplin
    • Spanien
    • Studiengebühren/Schulgebühren
    • Stundenanzahl
    • Südkorea
    • Südostasien
    • Südtirol
    • Support
  • Zitate T bis Z
    • Taiwan
    • Testen, Vermessen und Evaluieren
    • Türkei
    • Unterrichtsmethoden
    • USA
    • Vietnam
    • Zentralmatura/Reifeprüfung
    • Zufriedenheit mit der Schule/Well-being

Kategorie: PISA

9. Juni 2017 wptest

Attending pre‑primary education for more than one year …

„In 2012, an average of 67 % of disadvantaged students had attended pre‑primary education for more than one year, while 82 %

Weiterlesen
12. Juni 2017 wptest

When students believe that investing effort in learning will make a difference …

„When students believe that investing effort in learning will make a difference, they score significantly higher in mathematics.“OECD (Hrsg.), „PISA

Weiterlesen
17. Juni 2017 wptest

Skipping school before the PISA test …

„Across OECD countries, 18 % of students skipped at least one class and 15% skipped at least an entire day of

Weiterlesen
22. Juni 2017 wptest

Skipping school and mathematics performance …

„16% of the variation in mathematics performance across OECD countries can be explained by differences in the proportions of students

Weiterlesen
26. Juni 2017 wptest

Where more than 10 % of students skipped a day or a class at least once in the two weeks prior to the PISA test …

„Some 7 % of students in Japan and 9 % of students in Korea attend schools where more than 10 % of students

Weiterlesen
29. Juni 2017 wptest

21 % der 15-jährigen Schüler in Südtirol, die an PISA 2012 teilnahmen, haben in ihrer bisherigen Schullaufbahn einmal oder mehrmals eine Klasse wiederholt …

„21 % der 15-jährigen Schüler in Südtirol, die an PISA 2012 teilnahmen, haben in ihrer bisherigen Schullaufbahn einmal oder mehrmals eine

Weiterlesen
1. Juli 2017 wptest

Insgesamt ist die Korrelation zwischen PIAAC und PISA nicht hoch …

„Insgesamt ist die Korrelation zwischen PIAAC und PISA nicht hoch, es stellt sich die Frage, woher die Unterschiede in den

Weiterlesen
31. Juli 2017 wptest

Japan: A reasonable explanation for the Japanese success in PISA …

Japan: „Out-of-school education determines higher achievement scores in international comparison in a decisive way and therefore provides a reasonable explanation

Weiterlesen
31. Juli 2017 wptest

France is one of the countries in which the school system contributes most to widening inequalities …

„PISA surveys show that France is one of the countries in which the school system contributes most to widening inequalities.“EU-Kommission

Weiterlesen
31. August 2017 wptest

PISA test scores are not measuring the ‚quality‘ of a country’s schooling system …

„PISA test scores are not measuring the ‚quality‘ of a country’s schooling system per se. Rather, PISA test scores are

Weiterlesen

Seitennummerierung der Beiträge

«Vorherige Beiträge 1 … 58 59 60 61 62 … 67 Nächste Beiträge»

Kategorien

  • Impressum
WordPress-Theme: Wellington von ThemeZee.