„PISA 2015 results show that girls have lower self-efficacy in science and mathematics than boys, a difference that has remained
WeiterlesenKategorie: PISA
Die österreichischen Schüler/innen erreichen bei PISA 2022 in Mathematik 487 Punkte und liegen somit deutlich über dem EU-Schnitt …
„Die österreichischen Schüler/innen erreichen bei PISA 2022 in Mathematik 487 Punkte und liegen somit deutlich über dem OECD-Schnitt (472) und
WeiterlesenInternationale Spitze in Mathematik sind Schüler/innen aus asiatischen Ländern …
„Internationale Spitze in Mathematik sind Schüler/innen aus asiatischen Ländern: Singapur erzielt mit 575 Punkten den höchsten Mittelwert aller 80 teilnehmenden
WeiterlesenLeistungsstarke Gruppe in Mathematik …
„Im OECD-Schnitt befinden sich 9 % der Schüler/innen in Mathematik in der leistungsstarken Gruppe; im EU-Schnitt sind es 8 %. […] In
WeiterlesenLeistungsschwache Gruppe in Mathematik …
„In Österreich befinden sich 25 % der Jugendlichen in Mathematik in der leistungsschwachen Gruppe, also rund jede vierte Schülerin/jeder vierte Schüler.
WeiterlesenOECD- und EU-weit sinkt die Lesekompetenz 15-/16-jähriger Schüler/innen …
„OECD- und EU-weit sinkt die Lesekompetenz 15-/16-jähriger Schüler/innen. Zwischen 2018 und 2022 nimmt der OECD-Schnitt um 10 und der EU-Schnitt
WeiterlesenÖsterreichische Schüler/innen erzielen bei PISA 2022 einen Lesemittelwert von 480 Punkten und liegen damit 45 Punkte über dem internationalen Mittelwert …
„Österreichische Schüler/innen erzielen bei PISA 2022 einen Lesemittelwert von 480 Punkten und liegen damit 45 Punkte über dem internationalen Mittelwert.“IQS
WeiterlesenAnteil leistungsstarker Leser/innen …
„In Österreich beträgt der Anteil leistungsstarker Leser/innen 8 %, im OECD-Schnitt 7 % und im EU-Schnitt 6 %.“IQS (Hrsg.), PISA 2022. Kompetenzen in
WeiterlesenLeistungsschwache Gruppe in Lesen …
„Im OECD-Schnitt gehören 26 % der Jugendlichen zur leistungsschwachen Gruppe in Lesen, im EU-Schnitt sind es 27 %. […] In Österreich befinden
WeiterlesenDie österreichischen Schüler/innen erreichen bei PISA 2022 in Naturwissenschaft einen Mittelwert von 491 Punkten und liegen damit signifikant über dem internationalen Durchschnitt aller 80 Teilnehmerländer …
„Die österreichischen Schüler/innen erreichen bei PISA 2022 in Naturwissenschaft einen Mittelwert von 491 Punkten und liegen damit signifikant über dem
Weiterlesen