„Die Schülerinnen und Schüler verbringen heute außerhalb der Schule an Wochentagen rd. 3 Stunden online, und an Wochenenden sind es
WeiterlesenKategorie: PISA
Die zwischen den Ländern und Volkswirtschaften bestehende Varianz der PIRLS/IGLU-Ergebnisse kann rd. 72% der Varianz der Lesekompetenzergebnisse von PISA erklären …
„Die zwischen den Ländern und Volkswirtschaften bestehende Varianz der PIRLS/IGLU-Ergebnisse kann rd. 72% der Varianz der Lesekompetenzergebnisse von PISA erklären.“OECD
WeiterlesenPISA 2018: Die höchste in PISA beschriebene Kompetenzstufe in Mathematik …
PISA 2018: „Etwa jeder sechste 15-Jährige in Peking, Shanghai, Jiangsu und Zhejiang (China) (16 %) und etwa jeder siebte Schüler in
WeiterlesenPISA 2018: Die größten Anteile an Schülerinnen und Schülern mit Leistungen auf Kompetenzstufe 5 oder darüber in Mathematik wurden in sechs asiatischen Ländern und Volkswirtschaften verzeichnet …
PISA 2018: „Die größten Anteile an Schülerinnen und Schülern mit Leistungen auf Kompetenzstufe 5 oder darüber in Mathematik wurden in
WeiterlesenKompetenzstufe 5 oder 6 in Naturwissenschaften …
„Im OECD-Durchschnitt erreichten 2018 6,8 % der Schülerinnen und Schüler in Naturwissenschaften Kompetenzstufe 5 oder 6 und waren damit der Kategorie
WeiterlesenPISA 2018: Niedrige Beteiligungsquote in Hongkong …
PISA 2018: „Die niedrige Beteiligungsquote in Hongkong (China) (Anm.: 69 %; Österreich: 100 %) war vor allem auf zwei Gründe zurückzuführen: das
WeiterlesenPISA 2018: Niedrige Anstrengungsbereitschaft in Österreich …
PISA 2018: „Schülerinnen und Schüler in Albanien, Peking, Shanghai, Jiangsu und Zhejiang (China) und Vietnam bewerteten ihre Anstrengungen durchschnittlich mit
WeiterlesenPISA 2018: Nur 17 % der Schülerinnen und Schüler in Albanien und 27 % der Schülerinnen und Schüler in Vietnam gaben an, dass sie sich mehr Mühe gegeben hätten, wenn der Test in ihre Note einfließen würde …
PISA 2018: „Nur 17 % der Schülerinnen und Schüler in Albanien und 27 % der Schülerinnen und Schüler in Vietnam gaben an,
WeiterlesenÖsterreichs Kinder wachsen in sozioökonomisch vergleichsweise schwachen Verhältnissen auf …
„Der mittlere sozioökonomische berufliche Status (HISEI) liegt in Deutschland mit 51.8 Punkten in der Nähe des OECD-Durchschnitts von 52.4 Punkten.
WeiterlesenA robust correlation between the disciplinary climate and students’ performance …
„There is indeed a robust correlation between the disciplinary climate measure derived from the PISA questionnaire and students’ performance as
Weiterlesen