„Die unzureichenden Lesekompetenzen vieler 15-Jähriger sind nur der Endpunkt eines früh gescheiterten Anfangs. Natürlich ist es auch bei den Sechsjährigen
WeiterlesenKategorie: PISA
Students’ sense of belonging at school …
„Between 2003 and 2015, students’ sense of belonging at school seems to have weakened. On average across 30 OECD countries
WeiterlesenLernmotivation …
„In almost all participating education systems, 15-year-old students who report greater motivation to achieve also perform better in the PISA
WeiterlesenPISA 2018: Der Anteil der Naturwissenschafts-Spitzengruppe in Österreich ist fast gleich groß wie im OECD-Schnitt …
PISA 2018: „Der Anteil der Naturwissenschafts-Spitzengruppe in Österreich beläuft sich auf rund 6 % (5,8 % auf Stufe 5; 0,5 % auf Stufe
WeiterlesenÖsterreichs 15-Jährige: Ein kontinuierlicher Negativtrend zeigt sich bei der Aussage ‚Ich lese nur, wenn ich muss‘ …
Österreichs 15-Jährige: „Während im Jahr 2000 etwa jede/jeder vierte Jugendliche Lesen für Zeitverschwendung hielt (28 %), war es 2009 und 2018
WeiterlesenIn Österreich hat sich der Anteil an Schülerinnen und Schülern mit Migrationshintergrund seit der ersten PISA-Erhebung mehr als verdoppelt …
„In Österreich stieg der Anteil an Schülerinnen und Schülern mit Migrationshintergrund seit der ersten PISA-Erhebung kontinuierlich an und hat sich
WeiterlesenJugendliche, die zu Hause überwiegend die Testsprache sprechen …
„Kroatien ist jenes Land, in dem die Schüler/innen mit Migrationshintergrund am häufigsten zu Hause überwiegend die Testsprache sprechen. Bemerkenswert ist,
WeiterlesenLesekompetenz von Jugendlichen mit und ohne Migrationshintergrund …
„In Bezug auf die Lesekompetenz von Jugendlichen mit und ohne Migrationshintergrund zeigt sich für Osterreich, dass sowohl die erste als
WeiterlesenÖsterreich zählt […] zu den Ländern mit den größten Leistungsnachteilen von Jugendlichen mit Migrationshintergrund …
„Österreich zählt […] zu den Ländern mit den größten Leistungsnachteilen von Jugendlichen mit Migrationshintergrund – in Lesen macht der Mittelwertunterschied
WeiterlesenKeine leistungsbezogenen Vorteile von Ganztagsschülerinnen und -schülern …
„In vertiefenden Auswertungen querschnittlicher Daten der Schulleistungsstudien Internationale Grundschul-Lese-Untersuchung (IGLU), Trends in International Mathematics and Science Study (TIMSS) und PISA
Weiterlesen