Zum Inhalt springen

Zitate aus internationalen Studien und Publikationen

  • Willkommen
  • Zitate A bis C
    • AkademikerInnen,FH,,Universität
    • Allgemeinbildung
    • Arbeitslosigkeit
    • Aufnahmeverfahren
    • Australien
    • Bayern
    • Begabtenförderung, Leistungsstarke
    • Bildungsfinanzierung
    • Bildungsvererbung/familiäres Umfeld
    • Braindrain
    • Chancengerechtigkeit
    • China
  • Zitate D bis E
    • Dänemark
    • Deutschland
    • Drogen/Sucht
    • Dropout/Schulabbruch/Bildungsabschlüsse
    • Duale-Bildung/Berufsbildung
    • England/Grossbritannien
    • Estland
  • Zitate F bis J
    • Finnland
    • Flandern
    • Fortbildung
    • Frankreich
    • Freigegenstände
    • Frühförderung/Elementarbildung
    • Ganztagsschule
    • Gesamtschule/Differenzierung
    • Hausübungen
    • Hongkong
    • Image
    • Indien
    • Inklusion
    • International Studierende
    • Island
    • Italien
    • Japan
    • JunglehrerInnen
  • Zitate K bis L
    • Kanada
    • Klassengröße
    • Krippe
    • Lehrerausbildung
    • Lehrerbelastung/Burnout
    • Lehrergehalt
    • Lehrernachwuchs/Lehrermangel
    • Lehrverpflichtung
    • Leistung/Leistungsbereitschaft
    • Leistungsbeurteilung
    • Leistungsdruck
    • Leistungsschwache
    • Lese-, Mathematik- und Science-Leistung Erwachsener
    • Leseleistung 10-Jähriger
    • Lesen
  • M bis P
    • Mathematik- und Science-Leistung 10-Jähriger
    • Mathematik-, Science- und IKT-Kompetenzen 14-Jähriger
    • Medienkonsum
    • Migration/Integration
    • Mobbing, Bullying
    • Nachhilfe/Foerderunterricht
    • NEET
    • Neue Mittelschule (NMS)
    • Niederlande
    • Norwegen
    • Pädagogische Autonomie
    • personelle Autonomie
    • PISA
    • PISA 2015
    • Polen
    • Privatisierung des Bildungswesens
  • Zitate R bis S
    • Ranking
    • Repetieren
    • Schulaufsicht
    • Schulbau
    • Schulleitung
    • Schulreformen
    • Schweden
    • Schweiz
    • Shanghai
    • Singapur
    • Sozialverhalten/Disziplin
    • Spanien
    • Studiengebühren/Schulgebühren
    • Stundenanzahl
    • Südkorea
    • Südostasien
    • Südtirol
    • Support
  • Zitate T bis Z
    • Taiwan
    • Testen, Vermessen und Evaluieren
    • Türkei
    • Unterrichtsmethoden
    • USA
    • Vietnam
    • Zentralmatura/Reifeprüfung
    • Zufriedenheit mit der Schule/Well-being

Kategorie: PISA

30. November 2015 wptest

Immer mehr Differenzierung in Finnlands Gesamtschulen …

„PISA results suggest that there has been a significant increase in the percentage of schools that group students by ability

Weiterlesen
30. November 2015 wptest

The language spoken at home is related to students ́ reading proficiency …

„The language spoken at home is related to students ́ reading proficiency. Across the OECD, students of immigrant parents speaking

Weiterlesen
1. Dezember 2015 wptest

Disciplinary climate is one important indicator of school quality and climate …

„Disciplinary climate – the extent to which children are exposed to disruptive behaviour in the classroom – is one important

Weiterlesen
1. Dezember 2015 wptest

Australien: Being an immigrant has a uniformly positive effect on mathematics, reading, and science performance …

Australien: „Being an immigrant has a uniformly positive effect on mathematics, reading, and science performance […] This ‚immigrant advantage‘ is

Weiterlesen
1. Dezember 2015 wptest

Schweden: The socioeconomic background of a student is strongly related to their achievement …

Schweden: „Results from PISA and other studies indicate that the socioeconomic background of a student is strongly related to their

Weiterlesen
2. Dezember 2015 wptest

Teachers’ salaries are influential in young people’s intentions …

„Analysis of 15-year-olds career expectations across OECD countries shows that teachers’ salaries are influential in young people’s intentions.“Univ.-Prof. Dr. Wyatt-Smith u. a., Reviewing

Weiterlesen
2. Dezember 2015 wptest

When there are classroom disciplinary problems, boys seem to be more disturbed by this than girls are …

„When there are classroom disciplinary problems, boys seem to be more disturbed by this than girls are. In fact, the

Weiterlesen
4. Dezember 2015 wptest

Bei den 15-Jährigen schneiden Mädchen in allen Ländern und subnationalen Einheiten mit verfügbaren Daten beim Lesen tendenziell besser ab als die Jungen …

„Bei den 15-Jährigen schneiden Mädchen in allen Ländern und subnationalen Einheiten mit verfügbaren Daten beim Lesen tendenziell besser ab als

Weiterlesen
4. Dezember 2015 wptest

Der Anteil derjenigen, die beim Lesen die Stufe 2 in PISA erreichen …

„Im Durchschnitt der OECD-Länder ist der Anteil derjenigen, die beim Lesen die Stufe 2 in PISA erreichen, für Schüler mit

Weiterlesen
4. Dezember 2015 wptest

Bildungssysteme mit kleineren Klassen …

„Die Ergebnisse der jüngsten Erhebungsrunde der Internationalen Schulleistungsstudie PISA 2018 zeigen, dass Bildungssysteme mit kleineren Klassen in der Unterrichtssprache eine

Weiterlesen

Seitennummerierung der Beiträge

«Vorherige Beiträge 1 … 16 17 18 19 20 … 67 Nächste Beiträge»

Kategorien

  • Impressum
WordPress-Theme: Wellington von ThemeZee.