Zum Inhalt springen

Zitate aus internationalen Studien und Publikationen

  • Willkommen
  • Zitate A bis C
    • AkademikerInnen,FH,,Universität
    • Allgemeinbildung
    • Arbeitslosigkeit
    • Aufnahmeverfahren
    • Australien
    • Bayern
    • Begabtenförderung, Leistungsstarke
    • Bildungsfinanzierung
    • Bildungsvererbung/familiäres Umfeld
    • Braindrain
    • Chancengerechtigkeit
    • China
  • Zitate D bis E
    • Dänemark
    • Deutschland
    • Drogen/Sucht
    • Dropout/Schulabbruch/Bildungsabschlüsse
    • Duale-Bildung/Berufsbildung
    • England/Grossbritannien
    • Estland
  • Zitate F bis J
    • Finnland
    • Flandern
    • Fortbildung
    • Frankreich
    • Freigegenstände
    • Frühförderung/Elementarbildung
    • Ganztagsschule
    • Gesamtschule/Differenzierung
    • Hausübungen
    • Hongkong
    • Image
    • Indien
    • Inklusion
    • International Studierende
    • Island
    • Italien
    • Japan
    • JunglehrerInnen
  • Zitate K bis L
    • Kanada
    • Klassengröße
    • Krippe
    • Lehrerausbildung
    • Lehrerbelastung/Burnout
    • Lehrergehalt
    • Lehrernachwuchs/Lehrermangel
    • Lehrverpflichtung
    • Leistung/Leistungsbereitschaft
    • Leistungsbeurteilung
    • Leistungsdruck
    • Leistungsschwache
    • Lese-, Mathematik- und Science-Leistung Erwachsener
    • Leseleistung 10-Jähriger
    • Lesen
  • M bis P
    • Mathematik- und Science-Leistung 10-Jähriger
    • Mathematik-, Science- und IKT-Kompetenzen 14-Jähriger
    • Medienkonsum
    • Migration/Integration
    • Mobbing, Bullying
    • Nachhilfe/Foerderunterricht
    • NEET
    • Neue Mittelschule (NMS)
    • Niederlande
    • Norwegen
    • Pädagogische Autonomie
    • personelle Autonomie
    • PISA
    • PISA 2015
    • Polen
    • Privatisierung des Bildungswesens
  • Zitate R bis S
    • Ranking
    • Repetieren
    • Schulaufsicht
    • Schulbau
    • Schulleitung
    • Schulreformen
    • Schweden
    • Schweiz
    • Shanghai
    • Singapur
    • Sozialverhalten/Disziplin
    • Spanien
    • Studiengebühren/Schulgebühren
    • Stundenanzahl
    • Südkorea
    • Südostasien
    • Südtirol
    • Support
  • Zitate T bis Z
    • Taiwan
    • Testen, Vermessen und Evaluieren
    • Türkei
    • Unterrichtsmethoden
    • USA
    • Vietnam
    • Zentralmatura/Reifeprüfung
    • Zufriedenheit mit der Schule/Well-being

Kategorie: PISA

22. November 2015 wptest

Native-born pupils with foreign-born parents who lack basic reading skills …

„In the EU, 29 % of native-born pupils with foreign-born parents lack basic reading skills, against 38 % of their peers with

Weiterlesen
22. November 2015 wptest

Children who attend preschool have higher PISA reading scores at 15 years old …

„Children who attend preschool have higher PISA reading scores at 15 years old, even after accounting for socio-economic background. The

Weiterlesen
22. November 2015 wptest

Im OECD-Durchschnitt werden 15-Jährige mit Migrationshintergrund schulisch weit stärker segregiert …

„Both EU- and OECD-wide, over half of 15-year-old pupils with at least one foreign-born parent go to the quartile of

Weiterlesen
22. November 2015 wptest

15-Jährige mit sozioökonomisch starkem Background in Österreich bei PISA im weltweiten Spitzenfeld …

„In Austria, 36 % of students (the largest share) were in the top international quintile of the socio-economic scale, meaning that

Weiterlesen
22. November 2015 wptest

Socio-economic status was a predictor of performance in mathematics in all PISA participating countries …

„Socio-economic status was a predictor of performance in mathematics in all PISA participating countries and economies. It accounted for 19 %

Weiterlesen
22. November 2015 wptest

The share of immigrant students has increased in Austria to 27 % in 2022 …

„The share of immigrant students has increased in Austria to 27 % in 2022 (16 % in 2012). In 2022, 10 % of

Weiterlesen
22. November 2015 wptest

Immigrant students in Austria tend to have a more disadvantaged socio-economic profile than non-immigrant students …

„Immigrant students in Austria tend to have a more disadvantaged socio-economic profile than non-immigrant students; while 25 % of all students

Weiterlesen
22. November 2015 wptest

2 Jahre Leistungsrückstand von 15-Jährigen mit Migrationshintergrund Österreich …

Österreich: „In mathematics, the average difference in performance between immigrant and non-immigrant students was 58 score points in favour of

Weiterlesen
22. November 2015 wptest

Österreichs Schüler:innen fühlen sich in der Schule wohl …

„In 2022, 80 % of students in Austria reported that they make friends easily at school (OECD average: 76%) and 77 %

Weiterlesen
22. November 2015 wptest

Schule trägt zur Lebensfreude junger Menschen bei …

„Students’ satisfaction with life, more generally, declined in many countries and economies over recent years. In 2022, 20 % of students

Weiterlesen

Seitennummerierung der Beiträge

«Vorherige Beiträge 1 … 9 10 11 12 13 … 67 Nächste Beiträge»

Kategorien

  • Impressum
WordPress-Theme: Wellington von ThemeZee.