Zum Inhalt springen

Zitate aus internationalen Studien und Publikationen

  • Willkommen
  • Zitate A bis C
    • AkademikerInnen,FH,,Universität
    • Allgemeinbildung
    • Arbeitslosigkeit
    • Aufnahmeverfahren
    • Australien
    • Bayern
    • Begabtenförderung, Leistungsstarke
    • Bildungsfinanzierung
    • Bildungsvererbung/familiäres Umfeld
    • Braindrain
    • Chancengerechtigkeit
    • China
  • Zitate D bis E
    • Dänemark
    • Deutschland
    • Drogen/Sucht
    • Dropout/Schulabbruch/Bildungsabschlüsse
    • Duale-Bildung/Berufsbildung
    • England/Grossbritannien
    • Estland
  • Zitate F bis J
    • Finnland
    • Flandern
    • Fortbildung
    • Frankreich
    • Freigegenstände
    • Frühförderung/Elementarbildung
    • Ganztagsschule
    • Gesamtschule/Differenzierung
    • Hausübungen
    • Hongkong
    • Image
    • Indien
    • Inklusion
    • International Studierende
    • Island
    • Italien
    • Japan
    • JunglehrerInnen
  • Zitate K bis L
    • Kanada
    • Klassengröße
    • Krippe
    • Lehrerausbildung
    • Lehrerbelastung/Burnout
    • Lehrergehalt
    • Lehrernachwuchs/Lehrermangel
    • Lehrverpflichtung
    • Leistung/Leistungsbereitschaft
    • Leistungsbeurteilung
    • Leistungsdruck
    • Leistungsschwache
    • Lese-, Mathematik- und Science-Leistung Erwachsener
    • Leseleistung 10-Jähriger
    • Lesen
  • M bis P
    • Mathematik- und Science-Leistung 10-Jähriger
    • Mathematik-, Science- und IKT-Kompetenzen 14-Jähriger
    • Medienkonsum
    • Migration/Integration
    • Mobbing, Bullying
    • Nachhilfe/Foerderunterricht
    • NEET
    • Neue Mittelschule (NMS)
    • Niederlande
    • Norwegen
    • Pädagogische Autonomie
    • personelle Autonomie
    • PISA
    • PISA 2015
    • Polen
    • Privatisierung des Bildungswesens
  • Zitate R bis S
    • Ranking
    • Repetieren
    • Schulaufsicht
    • Schulbau
    • Schulleitung
    • Schulreformen
    • Schweden
    • Schweiz
    • Shanghai
    • Singapur
    • Sozialverhalten/Disziplin
    • Spanien
    • Studiengebühren/Schulgebühren
    • Stundenanzahl
    • Südkorea
    • Südostasien
    • Südtirol
    • Support
  • Zitate T bis Z
    • Taiwan
    • Testen, Vermessen und Evaluieren
    • Türkei
    • Unterrichtsmethoden
    • USA
    • Vietnam
    • Zentralmatura/Reifeprüfung
    • Zufriedenheit mit der Schule/Well-being

Kategorie: PISA

17. Oktober 2015 wptest

Kinder und Jugendliche mit Migrationshintergrund weisen häufiger bestimmte Problemlagen auf …

„Kinder und Jugendliche mit Migrationshintergrund weisen häufiger bestimmte Problemlagen auf, die es ihnen erschweren, die gleichen Bildungsergebnisse zu erzielen wie

Weiterlesen
17. Oktober 2015 wptest

Kinder ohne Migrationshintergrund können zu Hause häufiger einen eigenen Raum bewohnen …

„Auswertungen auf der Basis der PISA-Daten zeigen, dass Kinder ohne Migrationshintergrund zu Hause häufiger einen eigenen Raum bewohnen können und

Weiterlesen
20. Oktober 2015 wptest

Norway has fewer high-achieving students, Finland has recently experienced declining results on PISA 2022 …

„Norway is among the countries in the world where the student’s SES has a low impact but at the same

Weiterlesen
20. Oktober 2015 wptest

Finland and Sweden are among the seven European countries where the achievement gap in mathematics is the largest for immigrant students …

„Results from PISA 2022, show that Finland and Sweden are among the seven European countries where the achievement gap in

Weiterlesen
20. Oktober 2015 wptest

Students not speaking the language of instruction at home score lower than those who do …

„Students not speaking the language of instruction at home score lower than those who do, e.g., Finland 29 points lower

Weiterlesen
22. Oktober 2015 wptest

„A cycle of disadvantage“ …

„OECD data show large socio-economic gaps in maths scores for 15-year-olds. […] This is, at least partly, a hangover from

Weiterlesen
22. Oktober 2015 wptest

In most countries, the association between participation in ECEC and students’ outcomes at age 15 is positive …

„Data from PISA shed light on the association between participation in ECEC and students’ outcomes at age 15 and its

Weiterlesen
22. Oktober 2015 wptest

Die sozioökonomisch bedingten Leistungsdifferenzen sowohl bei den 10-Jährigen als auch bei den 15-Jährigen sind größer geworden …

„Evidence from TIMSS and PIRLS (at around age 10) and PISA (at age 15) indicates that in all OECD countries,

Weiterlesen
25. Oktober 2015 wptest

Manche OECD-Staaten schließen bei internationalen Vergleichsstudien wie PIRLS, TIMSS und PISA immer mehr Schüler:innen von der Testung aus …

„There is a clear negative relationship whereby higher levels of exclusion are associated with higher levels of achievement in the

Weiterlesen
28. Oktober 2015 wptest

In keinem anderen OECD-Staat war der Leistungsrückstand von Schüler:innen mit Migrationshintergrund so groß wie in Finnland …

Finnlands PISA-2022-Ergebnisse: „In mathematics, 58 per cent of first-generation immigrants and 43 per cent of second-generation immigrants attained a low

Weiterlesen

Seitennummerierung der Beiträge

1 2 3 … 67 Nächste Beiträge»

Kategorien

  • Impressum
WordPress-Theme: Wellington von ThemeZee.