Zum Inhalt springen

Zitate aus internationalen Studien und Publikationen

  • Willkommen
  • Zitate A bis C
    • AkademikerInnen,FH,,Universität
    • Allgemeinbildung
    • Arbeitslosigkeit
    • Aufnahmeverfahren
    • Australien
    • Bayern
    • Begabtenförderung, Leistungsstarke
    • Bildungsfinanzierung
    • Bildungsvererbung/familiäres Umfeld
    • Braindrain
    • Chancengerechtigkeit
    • China
  • Zitate D bis E
    • Dänemark
    • Deutschland
    • Drogen/Sucht
    • Dropout/Schulabbruch/Bildungsabschlüsse
    • Duale-Bildung/Berufsbildung
    • England/Grossbritannien
    • Estland
  • Zitate F bis J
    • Finnland
    • Flandern
    • Fortbildung
    • Frankreich
    • Freigegenstände
    • Frühförderung/Elementarbildung
    • Ganztagsschule
    • Gesamtschule/Differenzierung
    • Hausübungen
    • Hongkong
    • Image
    • Indien
    • Inklusion
    • International Studierende
    • Island
    • Italien
    • Japan
    • JunglehrerInnen
  • Zitate K bis L
    • Kanada
    • Klassengröße
    • Krippe
    • Lehrerausbildung
    • Lehrerbelastung/Burnout
    • Lehrergehalt
    • Lehrernachwuchs/Lehrermangel
    • Lehrverpflichtung
    • Leistung/Leistungsbereitschaft
    • Leistungsbeurteilung
    • Leistungsdruck
    • Leistungsschwache
    • Lese-, Mathematik- und Science-Leistung Erwachsener
    • Leseleistung 10-Jähriger
    • Lesen
  • M bis P
    • Mathematik- und Science-Leistung 10-Jähriger
    • Mathematik-, Science- und IKT-Kompetenzen 14-Jähriger
    • Medienkonsum
    • Migration/Integration
    • Mobbing, Bullying
    • Nachhilfe/Foerderunterricht
    • NEET
    • Neue Mittelschule (NMS)
    • Niederlande
    • Norwegen
    • Pädagogische Autonomie
    • personelle Autonomie
    • PISA
    • PISA 2015
    • Polen
    • Privatisierung des Bildungswesens
  • Zitate R bis S
    • Ranking
    • Repetieren
    • Schulaufsicht
    • Schulbau
    • Schulleitung
    • Schulreformen
    • Schweden
    • Schweiz
    • Shanghai
    • Singapur
    • Sozialverhalten/Disziplin
    • Spanien
    • Studiengebühren/Schulgebühren
    • Stundenanzahl
    • Südkorea
    • Südostasien
    • Südtirol
    • Support
  • Zitate T bis Z
    • Taiwan
    • Testen, Vermessen und Evaluieren
    • Türkei
    • Unterrichtsmethoden
    • USA
    • Vietnam
    • Zentralmatura/Reifeprüfung
    • Zufriedenheit mit der Schule/Well-being

Kategorie: Leseleistung 10-Jähriger

19. Juni 2017 wptest

Leseleistung mit 10 (PIRLS) und 15 (PISA) …

„Beim Vergleich dieser beiden Studien zeigt sich, dass die Effektstärke des Leistungsunterschieds zwischen Schülerinnen und Schülern mit und ohne Migrationshintergrund

Weiterlesen
20. Juni 2017 wptest

Österreichs 10-Jährige …

„Austria is among the countries with the largest differences between native Austrians and immigrants when controlling for socio-economic status. This

Weiterlesen
21. Juni 2017 wptest

Die meisten EU-Staaten und -Regionen signifikant bessere Ergebnisse als Österreich …

„Die meisten EU-Staaten und -Regionen, die an PIRLS 2011 teilgenommen haben, hatten im Durchschnitt signifikant bessere Ergebnisse als Österreich: Finnland,

Weiterlesen
22. Juni 2017 wptest

Keine Hinweise auf einen Fördereffekt zugunsten der Ganztagsschule …

„In einem Systemvergleich der Leistungen von Grundschulkindern an Schulen mit und ohne Ganztagsangebot finden sich für die Lesekompetenz von Grundschülerinnen

Weiterlesen
22. Juni 2017 wptest

20 % der Volksschüler/innen in Österreich besitzen im Lesen bestenfalls Basiskompetenzen …

„20 % der Volksschüler/innen in Österreich besitzen im Lesen bestenfalls Basiskompetenzen. In Finnland und den Niederlanden ist der Anteil halb so

Weiterlesen
22. Juni 2017 wptest

Österreich: Vergleichsweise große Gruppe von Volksschülerinnen und Volksschülern, denen es an grundlegenden Lesefähigkeiten mangelt …

„Die Daten von PIRLS 2011 bestätigen, dass es in Österreich eine vergleichsweise große Gruppe von Volksschülerinnen und Volksschülern gibt, denen es

Weiterlesen
27. Juni 2017 wptest

Die Leistungen der 10-Jährigen beim Lesen (PIRLS 2011), in der Mathematik und den Naturwissenschaften (TIMSS 2011) …

„Only Singapore had more than half of its students reach the high benchmark in all three subjects, and only two

Weiterlesen
29. Juni 2017 wptest

The Singaporean fourth grade students showed a particular strength in mathematics …

„The Singaporean fourth grade students showed a particular strength in mathematics, with 78 percent reaching the high benchmark, although achievement

Weiterlesen
4. Juli 2017 wptest

Finnlands 10-Jährige …

„More than three-fifths of the fourth grade students reached the high benchmark in science (65 %) and reading (63 %), and half

Weiterlesen
6. Juli 2017 wptest

Leistungsstarke 10-Jährige bei PIRLS 2011 und TIMSS 2011 …

„Students with the highest achievement typically attended schools that emphasize academic success, as indicated by rigorous curricular goals, effective teachers,

Weiterlesen

Seitennummerierung der Beiträge

«Vorherige Beiträge 1 … 7 8 9 10 Nächste Beiträge»

Kategorien

  • Impressum
WordPress-Theme: Wellington von ThemeZee.