Zum Inhalt springen

Zitate aus internationalen Studien und Publikationen

  • Willkommen
  • Zitate A bis C
    • AkademikerInnen,FH,,Universität
    • Allgemeinbildung
    • Arbeitslosigkeit
    • Aufnahmeverfahren
    • Australien
    • Bayern
    • Begabtenförderung, Leistungsstarke
    • Bildungsfinanzierung
    • Bildungsvererbung/familiäres Umfeld
    • Braindrain
    • Chancengerechtigkeit
    • China
  • Zitate D bis E
    • Dänemark
    • Deutschland
    • Drogen/Sucht
    • Dropout/Schulabbruch/Bildungsabschlüsse
    • Duale-Bildung/Berufsbildung
    • England/Grossbritannien
    • Estland
  • Zitate F bis J
    • Finnland
    • Flandern
    • Fortbildung
    • Frankreich
    • Freigegenstände
    • Frühförderung/Elementarbildung
    • Ganztagsschule
    • Gesamtschule/Differenzierung
    • Hausübungen
    • Hongkong
    • Image
    • Indien
    • Inklusion
    • International Studierende
    • Island
    • Italien
    • Japan
    • JunglehrerInnen
  • Zitate K bis L
    • Kanada
    • Klassengröße
    • Krippe
    • Lehrerausbildung
    • Lehrerbelastung/Burnout
    • Lehrergehalt
    • Lehrernachwuchs/Lehrermangel
    • Lehrverpflichtung
    • Leistung/Leistungsbereitschaft
    • Leistungsbeurteilung
    • Leistungsdruck
    • Leistungsschwache
    • Lese-, Mathematik- und Science-Leistung Erwachsener
    • Leseleistung 10-Jähriger
    • Lesen
  • M bis P
    • Mathematik- und Science-Leistung 10-Jähriger
    • Mathematik-, Science- und IKT-Kompetenzen 14-Jähriger
    • Medienkonsum
    • Migration/Integration
    • Mobbing, Bullying
    • Nachhilfe/Foerderunterricht
    • NEET
    • Neue Mittelschule (NMS)
    • Niederlande
    • Norwegen
    • Pädagogische Autonomie
    • personelle Autonomie
    • PISA
    • PISA 2015
    • Polen
    • Privatisierung des Bildungswesens
  • Zitate R bis S
    • Ranking
    • Repetieren
    • Schulaufsicht
    • Schulbau
    • Schulleitung
    • Schulreformen
    • Schweden
    • Schweiz
    • Shanghai
    • Singapur
    • Sozialverhalten/Disziplin
    • Spanien
    • Studiengebühren/Schulgebühren
    • Stundenanzahl
    • Südkorea
    • Südostasien
    • Südtirol
    • Support
  • Zitate T bis Z
    • Taiwan
    • Testen, Vermessen und Evaluieren
    • Türkei
    • Unterrichtsmethoden
    • USA
    • Vietnam
    • Zentralmatura/Reifeprüfung
    • Zufriedenheit mit der Schule/Well-being

Kategorie: Lese-, Mathematik- und Science-Leistung Erwachsener

20. Mai 2017 wptest

Größere Ungleichheit durch Differenzierung nicht nachweisbar …

„Es ist auch – durchaus entgegen den Erwartungen – nicht nachweisbar, dass die formal und offensichtlich differenzierten und segmentierten Systeme

Weiterlesen
20. Mai 2017 wptest

Die Lesekompetenz 16- bis 29- Jähriger …

„Während autochthone Jugendliche und junge Erwachsene nur zu 6,1 % kompetenzarm sind, sind dies 27,1 % bzw. 23,3 % der 1. bzw. 2. Migrationsgeneration.“

Weiterlesen
20. Mai 2017 wptest

[Es] sind 31,4 % aller Jugendlichen und jungen Erwachsenen (Anm.: 16- bis 29- Jährige) mit einer anderen Erstsprache als Deutsch von Kompetenzarmut betroffen …

„[Es] sind 31,4 % aller Jugendlichen und jungen Erwachsenen (Anm.: 16- bis 29- Jährige) mit einer anderen Erstsprache als Deutsch von Kompetenzarmut

Weiterlesen
20. Mai 2017 wptest

Insgesamt ist die Korrelation zwischen PIAAC und PISA nicht hoch …

„Insgesamt ist die Korrelation zwischen PIAAC und PISA nicht hoch, es stellt sich die Frage, woher die Unterschiede in den

Weiterlesen
20. Mai 2017 wptest

Adults (aged 16-65) in Austria score far above the EU average in the Survey of Adult Skills …

„Adults (aged 16-65) in Austria score far above the EU average in the Survey of Adult Skills (PIAAC) numeracy proficiency

Weiterlesen
20. Mai 2017 wptest

Countries with greater social equality tend to have more numerate adult populations …

„Countries with greater social equality tend to have more numerate adult populations. Austria, the Czech Republic, Flanders (Belgium), the Nordic

Weiterlesen
20. Mai 2017 wptest

Adolescent achievement test scores only explain at most 17 % of the variability in later-life earnings …

„Adolescent achievement test scores only explain at most 17 % of the variability in later-life earnings. […] Achievement tests do not

Weiterlesen
20. Mai 2017 wptest

Lesekompetenz Erwachsener …

„Italy (250) and Spain (252), but also France (262), fall substantially short of the international performance and constitute the bottom

Weiterlesen
20. Mai 2017 wptest

In England and Northern Ireland, parents’ educational attainment has a stronger-than-average impact on adults’ proficiency …

„The recent results of the OECD’s survey of adult skills show that in England and Northern Ireland, parents’ educational attainment

Weiterlesen

Seitennummerierung der Beiträge

«Vorherige Beiträge 1 … 6 7 8

Kategorien

  • Impressum
WordPress-Theme: Wellington von ThemeZee.