Zum Inhalt springen

Zitate aus internationalen Studien und Publikationen

  • Willkommen
  • Zitate A bis C
    • AkademikerInnen,FH,,Universität
    • Allgemeinbildung
    • Arbeitslosigkeit
    • Aufnahmeverfahren
    • Australien
    • Bayern
    • Begabtenförderung, Leistungsstarke
    • Bildungsfinanzierung
    • Bildungsvererbung/familiäres Umfeld
    • Braindrain
    • Chancengerechtigkeit
    • China
  • Zitate D bis E
    • Dänemark
    • Deutschland
    • Drogen/Sucht
    • Dropout/Schulabbruch/Bildungsabschlüsse
    • Duale-Bildung/Berufsbildung
    • England/Grossbritannien
    • Estland
  • Zitate F bis J
    • Finnland
    • Flandern
    • Fortbildung
    • Frankreich
    • Freigegenstände
    • Frühförderung/Elementarbildung
    • Ganztagsschule
    • Gesamtschule/Differenzierung
    • Hausübungen
    • Hongkong
    • Image
    • Indien
    • Inklusion
    • International Studierende
    • Island
    • Italien
    • Japan
    • JunglehrerInnen
  • Zitate K bis L
    • Kanada
    • Klassengröße
    • Krippe
    • Lehrerausbildung
    • Lehrerbelastung/Burnout
    • Lehrergehalt
    • Lehrernachwuchs/Lehrermangel
    • Lehrverpflichtung
    • Leistung/Leistungsbereitschaft
    • Leistungsbeurteilung
    • Leistungsdruck
    • Leistungsschwache
    • Lese-, Mathematik- und Science-Leistung Erwachsener
    • Leseleistung 10-Jähriger
    • Lesen
  • M bis P
    • Mathematik- und Science-Leistung 10-Jähriger
    • Mathematik-, Science- und IKT-Kompetenzen 14-Jähriger
    • Medienkonsum
    • Migration/Integration
    • Mobbing, Bullying
    • Nachhilfe/Foerderunterricht
    • NEET
    • Neue Mittelschule (NMS)
    • Niederlande
    • Norwegen
    • Pädagogische Autonomie
    • personelle Autonomie
    • PISA
    • PISA 2015
    • Polen
    • Privatisierung des Bildungswesens
  • Zitate R bis S
    • Ranking
    • Repetieren
    • Schulaufsicht
    • Schulbau
    • Schulleitung
    • Schulreformen
    • Schweden
    • Schweiz
    • Shanghai
    • Singapur
    • Sozialverhalten/Disziplin
    • Spanien
    • Studiengebühren/Schulgebühren
    • Stundenanzahl
    • Südkorea
    • Südostasien
    • Südtirol
    • Support
  • Zitate T bis Z
    • Taiwan
    • Testen, Vermessen und Evaluieren
    • Türkei
    • Unterrichtsmethoden
    • USA
    • Vietnam
    • Zentralmatura/Reifeprüfung
    • Zufriedenheit mit der Schule/Well-being

Kategorie: Pädagogische Autonomie

25. September 2017 wptest

Personelle versus pädagogische Autonomie …

„In Finland, school principals exercised greater autonomy over selecting and firing teachers in 2015 than in 2009, but had less

Weiterlesen
26. September 2017 wptest

Lehrer fühlen sich oft nicht ernst genommen und fremdbestimmt …

„Die Lehrer, die sich aufgrund von Depressionen und Burnout in unserer Klinik behandeln lassen, fühlen sich oft nicht ernst genommen

Weiterlesen
27. September 2017 wptest

Mehr Autonomie bringt nicht unbedingt bessere Leistungsergebnisse …

„Mehr Autonomie bringt nicht unbedingt bessere Leistungsergebnisse. Obwohl eine grundlegende Annahme darin besteht, dass Schulautonomie zu einer verbesserten Qualität des

Weiterlesen
28. September 2017 wptest

Teaching in Shanghai is a socially well regarded and monetarily appealing profession …

„Teaching in Shanghai is a socially well regarded and monetarily appealing profession, with a proven set of entry requirements. The

Weiterlesen
29. September 2017 wptest

Factors which have the potential to raise teacher satisfaction …

„More flexibility on working hours outside the classroom, increasing autonomy on ways to reach learning targets, enhancing coaching and feedback

Weiterlesen
29. September 2017 wptest

Autonomie, Vertrauen und Respekt …

„A key characteristic of Finnish teachers’ work environment is that they are autonomous, trusted, and respected professionals. Unlike nations that

Weiterlesen
30. September 2017 wptest

Niederlande: Teachers perceive their status as relatively high …

Niederlande: „Teachers perceive their status as relatively high: 40% think their profession is valued in society (vs. an EU average

Weiterlesen
1. Oktober 2017 wptest

Finnland: Teachers have considerable pedagogical autonomy …

Finnland: „As trusted professionals, teachers have considerable pedagogical autonomy to interpret the curricula and to choose teaching methods and materials,

Weiterlesen
2. Oktober 2017 wptest

The situation in Finland and Ireland is considered the model to be copied …

„The situation in Finland and Ireland is considered the model to be copied: teachers are relatively autonomous and are viewed

Weiterlesen
3. Oktober 2017 wptest

The Finnish model of the teacher’s role …

„Teachers, for their part, need to be able to trust that they are allowed to work like other highly educated

Weiterlesen

Seitennummerierung der Beiträge

«Vorherige Beiträge 1 2 3 4 5 Nächste Beiträge»

Kategorien

  • Impressum
WordPress-Theme: Wellington von ThemeZee.