Zum Inhalt springen

Zitate aus internationalen Studien und Publikationen

  • Willkommen
  • Zitate A bis C
    • AkademikerInnen,FH,,Universität
    • Allgemeinbildung
    • Arbeitslosigkeit
    • Aufnahmeverfahren
    • Australien
    • Bayern
    • Begabtenförderung, Leistungsstarke
    • Bildungsfinanzierung
    • Bildungsvererbung/familiäres Umfeld
    • Braindrain
    • Chancengerechtigkeit
    • China
  • Zitate D bis E
    • Dänemark
    • Deutschland
    • Drogen/Sucht
    • Dropout/Schulabbruch/Bildungsabschlüsse
    • Duale-Bildung/Berufsbildung
    • England/Grossbritannien
    • Estland
  • Zitate F bis J
    • Finnland
    • Flandern
    • Fortbildung
    • Frankreich
    • Freigegenstände
    • Frühförderung/Elementarbildung
    • Ganztagsschule
    • Gesamtschule/Differenzierung
    • Hausübungen
    • Hongkong
    • Image
    • Indien
    • Inklusion
    • International Studierende
    • Island
    • Italien
    • Japan
    • JunglehrerInnen
  • Zitate K bis L
    • Kanada
    • Klassengröße
    • Krippe
    • Lehrerausbildung
    • Lehrerbelastung/Burnout
    • Lehrergehalt
    • Lehrernachwuchs/Lehrermangel
    • Lehrverpflichtung
    • Leistung/Leistungsbereitschaft
    • Leistungsbeurteilung
    • Leistungsdruck
    • Leistungsschwache
    • Lese-, Mathematik- und Science-Leistung Erwachsener
    • Leseleistung 10-Jähriger
    • Lesen
  • M bis P
    • Mathematik- und Science-Leistung 10-Jähriger
    • Mathematik-, Science- und IKT-Kompetenzen 14-Jähriger
    • Medienkonsum
    • Migration/Integration
    • Mobbing, Bullying
    • Nachhilfe/Foerderunterricht
    • NEET
    • Neue Mittelschule (NMS)
    • Niederlande
    • Norwegen
    • Pädagogische Autonomie
    • personelle Autonomie
    • PISA
    • PISA 2015
    • Polen
    • Privatisierung des Bildungswesens
  • Zitate R bis S
    • Ranking
    • Repetieren
    • Schulaufsicht
    • Schulbau
    • Schulleitung
    • Schulreformen
    • Schweden
    • Schweiz
    • Shanghai
    • Singapur
    • Sozialverhalten/Disziplin
    • Spanien
    • Studiengebühren/Schulgebühren
    • Stundenanzahl
    • Südkorea
    • Südostasien
    • Südtirol
    • Support
  • Zitate T bis Z
    • Taiwan
    • Testen, Vermessen und Evaluieren
    • Türkei
    • Unterrichtsmethoden
    • USA
    • Vietnam
    • Zentralmatura/Reifeprüfung
    • Zufriedenheit mit der Schule/Well-being

Kategorie: Neue Mittelschule (NMS)

31. August 2016 wptest

Übertritt in die Oberstufe …

„Etwas mehr als die Hälfte der Kinder, die 2013/14 in die AHS-Oberstufe oder eine BHS einstiegen, kamen aus der AHS-Unterstufe;

Weiterlesen
31. August 2016 wptest

Übertritt in höhere Schulen …

„Rund drei Viertel der Schülerinnen und Schüler, die von Hauptschulen in höhere Schulen übergetreten waren, stiegen im nächsten Jahr in

Weiterlesen
31. August 2016 wptest

NMS im Vergleich zur HS in der Tendenz leichte Defizite …

„Bei annähernd gleicher sozialer Zusammensetzung verzeichnet die NMS im Vergleich zur HS in der Tendenz leichte Defizite in den Mathematik-

Weiterlesen
31. August 2016 wptest

Schüler/innen mit einem geringeren Sozialstatus häufig am unteren Ende der Leistungsverteilung …

NMS: „Schüler/innen mit einem geringeren Sozialstatus befinden sich am Ende der 8. Schulstufe häufiger am unteren Ende der Leistungsverteilung als

Weiterlesen
31. August 2016 wptest

Partielle Überforderung von Leistungsschwächeren …

NMS: „Als unerwünschte Effekte erweisen sich partielle Überforderung von Leistungsschwächeren sowie partielle Unterforderung von Leistungsstärkeren – mit einer Tendenz zur

Weiterlesen
31. August 2016 wptest

Leistungsschwächere Schülerinnen und Schüler berichten von mehr Überforderung …

NMS: „Leistungsschwächere Schülerinnen und Schüler berichten von mehr Überforderung und mehr Frustration durch den Unterricht, sind häufiger Täter und/oder Opfer

Weiterlesen
31. August 2016 wptest

Keine relative Verbesserung der Situation der leistungsschwächeren Schülerinnen und Schüler …

„In der NMS zeigt sich im Modellvergleich keine relative Verbesserung der Situation der leistungsschwächeren Schülerinnen und Schüler gegenüber der Situation

Weiterlesen
31. August 2016 wptest

Die Unterschiede im Erleben der Schule zwischen den Leistungsstärkeren und den Leitungsschwächeren …

„Die Unterschiede im Erleben der Schule zwischen den Leistungsstärkeren und den Leitungsschwächeren sind in der NMS durchgehend etwas größer als

Weiterlesen
31. August 2016 wptest

Zweifel am Niveau der NMS …

„Insgesamt gibt es keine belastbaren Hinweise, dass das Niveau der NMS im Durchschnitt über jenem vergleichbarer Hauptschulen liegt. Vielmehr bestehen

Weiterlesen
31. August 2016 wptest

Teamteaching und die ‚neue Lernkultur‘ …

NMS: „Zunächst ist zu konstatieren, dass die neuen Merkmale der Unterrichtsorganisation, insbesondere Teamteaching und die ‚neue Lernkultur‘, die sich v.

Weiterlesen

Seitennummerierung der Beiträge

«Vorherige Beiträge 1 2 3 Nächste Beiträge»

Kategorien

  • Impressum
WordPress-Theme: Wellington von ThemeZee.