Zum Inhalt springen

Zitate aus internationalen Studien und Publikationen

  • Willkommen
  • Zitate A bis C
    • AkademikerInnen,FH,,Universität
    • Allgemeinbildung
    • Arbeitslosigkeit
    • Aufnahmeverfahren
    • Australien
    • Bayern
    • Begabtenförderung, Leistungsstarke
    • Bildungsfinanzierung
    • Bildungsvererbung/familiäres Umfeld
    • Braindrain
    • Chancengerechtigkeit
    • China
  • Zitate D bis E
    • Dänemark
    • Deutschland
    • Drogen/Sucht
    • Dropout/Schulabbruch/Bildungsabschlüsse
    • Duale-Bildung/Berufsbildung
    • England/Grossbritannien
    • Estland
  • Zitate F bis J
    • Finnland
    • Flandern
    • Fortbildung
    • Frankreich
    • Freigegenstände
    • Frühförderung/Elementarbildung
    • Ganztagsschule
    • Gesamtschule/Differenzierung
    • Hausübungen
    • Hongkong
    • Image
    • Indien
    • Inklusion
    • International Studierende
    • Island
    • Italien
    • Japan
    • JunglehrerInnen
  • Zitate K bis L
    • Kanada
    • Klassengröße
    • Krippe
    • Lehrerausbildung
    • Lehrerbelastung/Burnout
    • Lehrergehalt
    • Lehrernachwuchs/Lehrermangel
    • Lehrverpflichtung
    • Leistung/Leistungsbereitschaft
    • Leistungsbeurteilung
    • Leistungsdruck
    • Leistungsschwache
    • Lese-, Mathematik- und Science-Leistung Erwachsener
    • Leseleistung 10-Jähriger
    • Lesen
  • M bis P
    • Mathematik- und Science-Leistung 10-Jähriger
    • Mathematik-, Science- und IKT-Kompetenzen 14-Jähriger
    • Medienkonsum
    • Migration/Integration
    • Mobbing, Bullying
    • Nachhilfe/Foerderunterricht
    • NEET
    • Neue Mittelschule (NMS)
    • Niederlande
    • Norwegen
    • Pädagogische Autonomie
    • personelle Autonomie
    • PISA
    • PISA 2015
    • Polen
    • Privatisierung des Bildungswesens
  • Zitate R bis S
    • Ranking
    • Repetieren
    • Schulaufsicht
    • Schulbau
    • Schulleitung
    • Schulreformen
    • Schweden
    • Schweiz
    • Shanghai
    • Singapur
    • Sozialverhalten/Disziplin
    • Spanien
    • Studiengebühren/Schulgebühren
    • Stundenanzahl
    • Südkorea
    • Südostasien
    • Südtirol
    • Support
  • Zitate T bis Z
    • Taiwan
    • Testen, Vermessen und Evaluieren
    • Türkei
    • Unterrichtsmethoden
    • USA
    • Vietnam
    • Zentralmatura/Reifeprüfung
    • Zufriedenheit mit der Schule/Well-being

Kategorie: Neue Mittelschule (NMS)

5. August 2016 wptest

Die durchschnittlichen Ausgaben in der Sekundarstufe I im Bundesschnitt …

„In der Sekundarstufe I liegen die durchschnittlichen Ausgaben im Bundesschnitt bei 11.600 Euro und teilen sich wie folgt auf die Neuen

Weiterlesen
5. August 2016 wptest

Die durchschnittliche Klassengröße ist in NMS deutlich kleiner als in der AHS-Unterstufe …

„Die durchschnittliche Klassengröße ist in NMS (19,8) deutlich kleiner als in der AHS-Unterstufe (24,5). Dieser relativ große Unterschied in den

Weiterlesen
9. August 2016 wptest

Schülerinnen und Schüler aus Hauptschulen und Neuen Mittelschulen, die 2013/14 mit der AHS-Oberstufe begonnen haben …

„Von den Schülerinnen und Schülern aus Hauptschulen und Neuen Mittelschulen, die 2013/14 mit der AHS-Oberstufe begonnen haben, haben bis zu

Weiterlesen
13. August 2016 wptest

Schülerinnen und Schüler mit nicht-deutscher Umgangssprache aus HS und NMS, die 2012/13 mit der AHS-Oberstufe begonnen haben …

„Von den Schülerinnen und Schülern mit nicht-deutscher Umgangssprache aus HS und NMS, die 2012/13 mit der AHS-Oberstufe begonnen haben, haben

Weiterlesen
17. August 2016 wptest

Ausbildungsverlauf der Schülerinnen und Schüler …

„Schülerinnen und Schüler, die nach der AHS-Unterstufe 2017/18 in die BHS übertraten, erreichten im Schuljahr darauf zu 88,9 % die zweite

Weiterlesen
21. August 2016 wptest

Ressourcenmangel im Gymnasium …

„In der Sekundarstufe I liegen die Ausgaben für die NMS (12.400 Euro) deutlich über den AHS (8.200 Euro) und auch

Weiterlesen
25. August 2016 wptest

Gymnasium mit Abstand am billigsten …

„Abgesehen von den Sonderschulen, deren Pro-Kopf-Ausgaben durch die intensive Betreuung bei über 32.000 Euro liegen, betragen die Ausgaben in Schulen

Weiterlesen
28. August 2016 wptest

Die durchschnittliche Klassengröße ist in NMS deutlich kleiner als in der AHS-Unterstufe …

„Die durchschnittliche Klassengröße ist in NMS (19,7) deutlich kleiner als in der AHS-Unterstufe (24,2). Auch das Schüler-Lehrkräfte-Verhältnis stellt sich in

Weiterlesen
29. August 2016 wptest

Die Klassen in der AHS Unterstufe sind deutlich größer …

„In der Volksschule saßen 2017/18 fast alle Schülerinnen und Schüler (99,0%) in Klassen mit maximal 25 Kindern. In der Neuen

Weiterlesen
30. August 2016 wptest

Die Folgen der jahrelangen Diskriminierung der AHS …

„In der AHS-Unterstufe (inkl. Modellversuch Neue Mittelschule an Standorten der AHS-Unterstufe) saßen im Schuljahr 2017/18 42,0% der Kinder in Klassen

Weiterlesen

Seitennummerierung der Beiträge

1 2 3 Nächste Beiträge»

Kategorien

  • Impressum
WordPress-Theme: Wellington von ThemeZee.