Zum Inhalt springen

Zitate aus internationalen Studien und Publikationen

  • Willkommen
  • Zitate A bis C
    • AkademikerInnen,FH,,Universität
    • Allgemeinbildung
    • Arbeitslosigkeit
    • Aufnahmeverfahren
    • Australien
    • Bayern
    • Begabtenförderung, Leistungsstarke
    • Bildungsfinanzierung
    • Bildungsvererbung/familiäres Umfeld
    • Braindrain
    • Chancengerechtigkeit
    • China
  • Zitate D bis E
    • Dänemark
    • Deutschland
    • Drogen/Sucht
    • Dropout/Schulabbruch/Bildungsabschlüsse
    • Duale-Bildung/Berufsbildung
    • England/Grossbritannien
    • Estland
  • Zitate F bis J
    • Finnland
    • Flandern
    • Fortbildung
    • Frankreich
    • Freigegenstände
    • Frühförderung/Elementarbildung
    • Ganztagsschule
    • Gesamtschule/Differenzierung
    • Hausübungen
    • Hongkong
    • Image
    • Indien
    • Inklusion
    • International Studierende
    • Island
    • Italien
    • Japan
    • JunglehrerInnen
  • Zitate K bis L
    • Kanada
    • Klassengröße
    • Krippe
    • Lehrerausbildung
    • Lehrerbelastung/Burnout
    • Lehrergehalt
    • Lehrernachwuchs/Lehrermangel
    • Lehrverpflichtung
    • Leistung/Leistungsbereitschaft
    • Leistungsbeurteilung
    • Leistungsdruck
    • Leistungsschwache
    • Lese-, Mathematik- und Science-Leistung Erwachsener
    • Leseleistung 10-Jähriger
    • Lesen
  • M bis P
    • Mathematik- und Science-Leistung 10-Jähriger
    • Mathematik-, Science- und IKT-Kompetenzen 14-Jähriger
    • Medienkonsum
    • Migration/Integration
    • Mobbing, Bullying
    • Nachhilfe/Foerderunterricht
    • NEET
    • Neue Mittelschule (NMS)
    • Niederlande
    • Norwegen
    • Pädagogische Autonomie
    • personelle Autonomie
    • PISA
    • PISA 2015
    • Polen
    • Privatisierung des Bildungswesens
  • Zitate R bis S
    • Ranking
    • Repetieren
    • Schulaufsicht
    • Schulbau
    • Schulleitung
    • Schulreformen
    • Schweden
    • Schweiz
    • Shanghai
    • Singapur
    • Sozialverhalten/Disziplin
    • Spanien
    • Studiengebühren/Schulgebühren
    • Stundenanzahl
    • Südkorea
    • Südostasien
    • Südtirol
    • Support
  • Zitate T bis Z
    • Taiwan
    • Testen, Vermessen und Evaluieren
    • Türkei
    • Unterrichtsmethoden
    • USA
    • Vietnam
    • Zentralmatura/Reifeprüfung
    • Zufriedenheit mit der Schule/Well-being

Kategorie: Nachhilfe/Foerderunterricht

31. August 2016 wptest

Kinder, die schulische Ganztagsangebote nutzen, erhalten nicht weniger Nachhilfeunterricht …

„Schulische Ganztagsangebote werden als Alternative zum von Eltern organisierten und oft finanzierten außerschulischen Nachhilfeunterricht diskutiert. In TIMSS 2015 konnte jedoch

Weiterlesen
31. August 2016 wptest

Besonders präsent ist Nachhilfeunterricht in der Republik Korea …

„Besonders präsent ist Nachhilfeunterricht in der Republik Korea, in Singapur und Kasachstan, wo am Ende der Grundschulzeit mehr als die

Weiterlesen
31. August 2016 wptest

Schülerinnen und Schüler, die schulische Ganztagsangebote nutzen, erhalten nicht seltener Nachhilfeunterricht …

„Schülerinnen und Schüler, die schulische Ganztagsangebote nutzen, erhalten nicht seltener Nachhilfeunterricht als solche, die an keinem schulischen Ganztagsangebot teilnehmen.“ Dr. Karin

Weiterlesen
31. August 2016 wptest

Private tuition is the hidden secret of British education …

„Private tuition is the hidden secret of British education. […] Estimates suggest that the industry is worth several billion pounds,

Weiterlesen
31. August 2016 wptest

Poorer students are less likely to receive private tuition in GB …

Großbritannien: „Poorer students are less likely to receive private tuition. Of those aged between 11-16, 17 % of students who receive

Weiterlesen
31. August 2016 wptest

42 % of state educated students in London have received private tuition at some point …

„In London, of state-educated students aged between 11-16, over 150,000 (42 %) have received private tuition at some point in their

Weiterlesen
31. August 2016 wptest

Where students spend 30 hours per week learning at school, and 27 hours after school …

„In Beijing-Shanghai-Jiangsu-Guangdong (China) students spend 30 hours per week learning at school, and 27 hours after school.“ OECD (Hrsg.), „PISA

Weiterlesen
31. August 2016 wptest

Südkoreas Nachhilfe-Institute …

„In den oberen 10 Prozent der Einkommensklassen besuchen 80,3 Prozent der Kinder ein Hakwon, während von den Kindern jener Koreaner, die zu

Weiterlesen
31. August 2016 wptest

Südkorea: Cram schools …

Südkorea: „In addition to attending school full time, many students spend several hours every day preparing for the exam, often

Weiterlesen
31. August 2016 wptest

Auch im Bereich Nachhilfe keine positiven Auswirkungen ganztägiger Schulen …

„Während insgesamt 25 % der Eltern Nachhilfe für ihre Schulkinder nutzen, sind es unter jenen, die ihre Kinder in den Schulen

Weiterlesen

Seitennummerierung der Beiträge

«Vorherige Beiträge 1 … 4 5 6 7 8 … 12 Nächste Beiträge»

Kategorien

  • Impressum
WordPress-Theme: Wellington von ThemeZee.