„Acht von zehn Eltern (81 %) meinen, dass ein weiterer Ausbau der kostenlosen Nachhilfeangebote an den Schulen eine deutliche Reduktion der
WeiterlesenKategorie: Nachhilfe/Foerderunterricht
Japan has been a pioneer in private tutoring …
„Japan has been a pioneer in private tutoring. In 2010, families spent US$12 billion (0.2 percent of GDP) on private
WeiterlesenIn Korea the government provides additional public resources to schools to offer extra instruction after school …
„In Korea, where 77 percent of students in primary and secondary schools have private tutors, the government provides additional public
WeiterlesenSingapurs Nachhilfewesen …
Singapur: „Umgerechnet gut 780 Millionen Franken setzt die Branche im Jahr um – in einem Land mit gerade mal 5,5
WeiterlesenNicht weniger Nachhilfe durch Ganztagsschule …
„Seit der Einführung und dem Ausbau der Ganztagsschule ist ein Spektrum an schulisch-organisierter Nachhilfe-, Stütz-, Betreuungs- und Förderangeboten für unterschiedliche
WeiterlesenKein Hinweis auf positive Wirkungen des Förderlernangebots in Ganztagsschulen …
„Bisher vorliegende Befunde zeigen […] die Tendenz, dass zwischen Schülern in Halbtags- und Ganztagsschulen kein markanter Unterschied in der Nutzung
WeiterlesenErgebnis des Nachhilfebarometers der Arbeiterkammer …
„Bei der Ganztagsschule sind noch keine belastbar positiven Effekte zur Senkung des externen Nachhilfebedarfs erkennbar. So benötigen jene Eltern, die
WeiterlesenVernichtende Einschätzung ganztägiger Bildung und Betreuung …
„In einer Analyse messbarer Effekte von Ganztagsschulen auf Basis der IGLU (Internationale Grundschul-Lese-Untersuchung), TIMSS und PISA-Befunde kommen Strietholt et al.
WeiterlesenNachhilfe auch für leistungsstarke und lernmotivierte Schüler …
„Nachhilfe muss […] nicht zwangsläufig defizitorientiert und kompensatorisch eingreifen, sondern sie kann auch das Ziel verfolgen, bereits leistungsstarken und lernmotivierten
WeiterlesenNachhilfe in Europa im Aufwind …
„Nicht zuletzt durch den Privatisierungsschub im Bildungsbereich und flankiert durch Tendenzen der Internationalisierung konnte sie aus der Peripherie des Bildungswesens
Weiterlesen