Zum Inhalt springen

Zitate aus internationalen Studien und Publikationen

  • Willkommen
  • Zitate A bis C
    • AkademikerInnen,FH,,Universität
    • Allgemeinbildung
    • Arbeitslosigkeit
    • Aufnahmeverfahren
    • Australien
    • Bayern
    • Begabtenförderung, Leistungsstarke
    • Bildungsfinanzierung
    • Bildungsvererbung/familiäres Umfeld
    • Braindrain
    • Chancengerechtigkeit
    • China
  • Zitate D bis E
    • Dänemark
    • Deutschland
    • Drogen/Sucht
    • Dropout/Schulabbruch/Bildungsabschlüsse
    • Duale-Bildung/Berufsbildung
    • England/Grossbritannien
    • Estland
  • Zitate F bis J
    • Finnland
    • Flandern
    • Fortbildung
    • Frankreich
    • Freigegenstände
    • Frühförderung/Elementarbildung
    • Ganztagsschule
    • Gesamtschule/Differenzierung
    • Hausübungen
    • Hongkong
    • Image
    • Indien
    • Inklusion
    • International Studierende
    • Island
    • Italien
    • Japan
    • JunglehrerInnen
  • Zitate K bis L
    • Kanada
    • Klassengröße
    • Krippe
    • Lehrerausbildung
    • Lehrerbelastung/Burnout
    • Lehrergehalt
    • Lehrernachwuchs/Lehrermangel
    • Lehrverpflichtung
    • Leistung/Leistungsbereitschaft
    • Leistungsbeurteilung
    • Leistungsdruck
    • Leistungsschwache
    • Lese-, Mathematik- und Science-Leistung Erwachsener
    • Leseleistung 10-Jähriger
    • Lesen
  • M bis P
    • Mathematik- und Science-Leistung 10-Jähriger
    • Mathematik-, Science- und IKT-Kompetenzen 14-Jähriger
    • Medienkonsum
    • Migration/Integration
    • Mobbing, Bullying
    • Nachhilfe/Foerderunterricht
    • NEET
    • Neue Mittelschule (NMS)
    • Niederlande
    • Norwegen
    • Pädagogische Autonomie
    • personelle Autonomie
    • PISA
    • PISA 2015
    • Polen
    • Privatisierung des Bildungswesens
  • Zitate R bis S
    • Ranking
    • Repetieren
    • Schulaufsicht
    • Schulbau
    • Schulleitung
    • Schulreformen
    • Schweden
    • Schweiz
    • Shanghai
    • Singapur
    • Sozialverhalten/Disziplin
    • Spanien
    • Studiengebühren/Schulgebühren
    • Stundenanzahl
    • Südkorea
    • Südostasien
    • Südtirol
    • Support
  • Zitate T bis Z
    • Taiwan
    • Testen, Vermessen und Evaluieren
    • Türkei
    • Unterrichtsmethoden
    • USA
    • Vietnam
    • Zentralmatura/Reifeprüfung
    • Zufriedenheit mit der Schule/Well-being

Kategorie: Mobbing, Bullying

25. Juli 2016 wptest

Adolescents who bully or are bullied are more likely to show symptoms of depression and anxiety …

„Adolescents who bully or are bullied are more likely to show symptoms of depression and anxiety, have low self-esteem, feel

Weiterlesen
25. Juli 2016 wptest

Children with an immigrant background with language difficulties are found to be more likely to be bullied …

„Children with an immigrant background with language difficulties are found to be more likely to be bullied, discriminated against and

Weiterlesen
26. Juli 2016 wptest

Angst vor Mobbing und schlechten Ergebnissen in Prüfungen führen zu enormem Stress unter Japans Schülern …

„Angst vor Mobbing und schlechten Ergebnissen in Prüfungen führen zu enormem Stress unter Japans Schülern. […] Das Land hat die

Weiterlesen
27. Juli 2016 wptest

Schools where the incidence of bullying is high by international standards score 47 points lower in science

„Schools where the incidence of bullying is high by international standards (more than 10 % of students are frequently bullied) score

Weiterlesen
30. Juli 2016 wptest

Being bullied is one of the most severe forms of stress that children can experience …

„Being bullied is one of the most severe forms of stress that children can experience. Prolonged exposure to the stress

Weiterlesen
1. August 2016 wptest

Bullying can lead to depression, anxiety and sleep disorders …

„On average across OECD countries, about 42 % of students who are frequently bullied – but only 15 % of students who

Weiterlesen
4. August 2016 wptest

Victims of bullying often decide to stay out of school …

„On average across OECD countries, about 9% of frequently bullied students (but only 4% of students who are not frequently

Weiterlesen
7. August 2016 wptest

Mobbing als zentraler Risikofaktor …

„Mobbing ist einer der zentralen Risikofaktoren für das Auftreten nicht nur psychischer Erkrankungen, sondern auch von selbstverletzendem Verhalten und Suizidalität

Weiterlesen
9. August 2016 wptest

Cybermobbing in Deutschlands Schulen …

Deutschland: „In 31 % der Schulen tritt mindestens mehrmals im Monat eine Form von Cybermobbing auf, in weiteren 39 % der Schulen

Weiterlesen
10. August 2016 wptest

Beobachtete Folgen von Cybermobbing …

„Am häufigsten beobachten Lehrer (74 %) bei den betroffenen Schülern niedergeschlagene bzw. bedrückte Stimmungen. Fast jeder Zweite bemerkte zudem Angstzustände (48 %)

Weiterlesen

Seitennummerierung der Beiträge

«Vorherige Beiträge 1 … 7 8 9 10 11 … 14 Nächste Beiträge»

Kategorien

  • Impressum
WordPress-Theme: Wellington von ThemeZee.