„Children who reported frequent drunkenness were twice as likely as those who never drank alcohol to exhibit antisocial behaviour with
WeiterlesenKategorie: Mobbing, Bullying
Extreme Internet users …
„Extreme Internet users usually report less life satisfaction, are less likely to report positive feelings, are more likely to be
WeiterlesenImmer mehr Schülerinnen und Schüler sind von Cybermobbing betroffen …
„Immer mehr Schülerinnen und Schüler sind von Cybermobbing betroffen. Die Zahl der Betroffenen ist seit 2017 um 36 % angestiegen, von
WeiterlesenDie Schule ein ‚Ort der Qual‘…
„Nach den Ergebnissen des letzten Pisa-Reports 2017 wird fast jeder sechste 15-jährige Schüler regelmäßig und teils massiv gemobbt. Psychische und
WeiterlesenEin sehr gewaltbereites soziales Klima unter den Jugendlichen …
„Insgesamt nehmen die befragten Lehrkräfte ein sehr gewaltbereites soziales Klima unter den Jugendlichen wahr, das die Anonymität im Internet nochmals
WeiterlesenVerschiedene Auswirkungen von Cybermobbing bei den Betroffenen …
„Cybermobbing kann bei den Betroffenen oft deutliche Spuren hinterlassen. So können bei Schülerinnen und Schülern, die in irgendeiner Form Opfer
WeiterlesenDie Motive der Täter …
„Schaut man sich die Motive der Täter an, zeigt sich, dass diese überwiegend in Richtung einer Rechtfertigung tendieren. So sind
WeiterlesenSchüler, die sich in der Schule sicher fühlen, erzielen tendenziell bessere Bildungsergebnisse …
„Schüler, die sich in der Schule sicher fühlen, erzielen tendenziell bessere Bildungsergebnisse. Im Gegensatz dazu kann ein von Respektlosigkeit, Mobbing,
WeiterlesenPupils‘ sense of belonging at school is declining …
„The recent results from the OECD Programme for International Student Assessment (PISA) 2018 show that pupils‘ sense of belonging at
WeiterlesenIn primary education, the data are extremely worrying …
„In primary education, the data are extremely worrying. According to the International Association for the Evaluation of Educational Achievement (IEA)
Weiterlesen