Zum Inhalt springen

Zitate aus internationalen Studien und Publikationen

  • Willkommen
  • Zitate A bis C
    • AkademikerInnen,FH,,Universität
    • Allgemeinbildung
    • Arbeitslosigkeit
    • Aufnahmeverfahren
    • Australien
    • Bayern
    • Begabtenförderung, Leistungsstarke
    • Bildungsfinanzierung
    • Bildungsvererbung/familiäres Umfeld
    • Braindrain
    • Chancengerechtigkeit
    • China
  • Zitate D bis E
    • Dänemark
    • Deutschland
    • Drogen/Sucht
    • Dropout/Schulabbruch/Bildungsabschlüsse
    • Duale-Bildung/Berufsbildung
    • England/Grossbritannien
    • Estland
  • Zitate F bis J
    • Finnland
    • Flandern
    • Fortbildung
    • Frankreich
    • Freigegenstände
    • Frühförderung/Elementarbildung
    • Ganztagsschule
    • Gesamtschule/Differenzierung
    • Hausübungen
    • Hongkong
    • Image
    • Indien
    • Inklusion
    • International Studierende
    • Island
    • Italien
    • Japan
    • JunglehrerInnen
  • Zitate K bis L
    • Kanada
    • Klassengröße
    • Krippe
    • Lehrerausbildung
    • Lehrerbelastung/Burnout
    • Lehrergehalt
    • Lehrernachwuchs/Lehrermangel
    • Lehrverpflichtung
    • Leistung/Leistungsbereitschaft
    • Leistungsbeurteilung
    • Leistungsdruck
    • Leistungsschwache
    • Lese-, Mathematik- und Science-Leistung Erwachsener
    • Leseleistung 10-Jähriger
    • Lesen
  • M bis P
    • Mathematik- und Science-Leistung 10-Jähriger
    • Mathematik-, Science- und IKT-Kompetenzen 14-Jähriger
    • Medienkonsum
    • Migration/Integration
    • Mobbing, Bullying
    • Nachhilfe/Foerderunterricht
    • NEET
    • Neue Mittelschule (NMS)
    • Niederlande
    • Norwegen
    • Pädagogische Autonomie
    • personelle Autonomie
    • PISA
    • PISA 2015
    • Polen
    • Privatisierung des Bildungswesens
  • Zitate R bis S
    • Ranking
    • Repetieren
    • Schulaufsicht
    • Schulbau
    • Schulleitung
    • Schulreformen
    • Schweden
    • Schweiz
    • Shanghai
    • Singapur
    • Sozialverhalten/Disziplin
    • Spanien
    • Studiengebühren/Schulgebühren
    • Stundenanzahl
    • Südkorea
    • Südostasien
    • Südtirol
    • Support
  • Zitate T bis Z
    • Taiwan
    • Testen, Vermessen und Evaluieren
    • Türkei
    • Unterrichtsmethoden
    • USA
    • Vietnam
    • Zentralmatura/Reifeprüfung
    • Zufriedenheit mit der Schule/Well-being

Kategorie: Mobbing, Bullying

8. Juni 2016 wptest

Children who reported frequent drunkenness …

„Children who reported frequent drunkenness were twice as likely as those who never drank alcohol to exhibit antisocial behaviour with

Weiterlesen
12. Juni 2016 wptest

Extreme Internet users …

„Extreme Internet users usually report less life satisfaction, are less likely to report positive feelings, are more likely to be

Weiterlesen
16. Juni 2016 wptest

Immer mehr Schülerinnen und Schüler sind von Cybermobbing betroffen …

„Immer mehr Schülerinnen und Schüler sind von Cybermobbing betroffen. Die Zahl der Betroffenen ist seit 2017 um 36 % angestiegen, von

Weiterlesen
16. Juni 2016 wptest

Die Schule ein ‚Ort der Qual‘…

„Nach den Ergebnissen des letzten Pisa-Reports 2017 wird fast jeder sechste 15-jährige Schüler regelmäßig und teils massiv gemobbt. Psychische und

Weiterlesen
16. Juni 2016 wptest

Ein sehr gewaltbereites soziales Klima unter den Jugendlichen …

„Insgesamt nehmen die befragten Lehrkräfte ein sehr gewaltbereites soziales Klima unter den Jugendlichen wahr, das die Anonymität im Internet nochmals

Weiterlesen
16. Juni 2016 wptest

Verschiedene Auswirkungen von Cybermobbing bei den Betroffenen …

„Cybermobbing kann bei den Betroffenen oft deutliche Spuren hinterlassen. So können bei Schülerinnen und Schülern, die in irgendeiner Form Opfer

Weiterlesen
16. Juni 2016 wptest

Die Motive der Täter …

„Schaut man sich die Motive der Täter an, zeigt sich, dass diese überwiegend in Richtung einer Rechtfertigung tendieren. So sind

Weiterlesen
20. Juni 2016 wptest

Schüler, die sich in der Schule sicher fühlen, erzielen tendenziell bessere Bildungsergebnisse …

„Schüler, die sich in der Schule sicher fühlen, erzielen tendenziell bessere Bildungsergebnisse. Im Gegensatz dazu kann ein von Respektlosigkeit, Mobbing,

Weiterlesen
21. Juni 2016 wptest

Pupils‘ sense of belonging at school is declining …

„The recent results from the OECD Programme for International Student Assessment (PISA) 2018 show that pupils‘ sense of belonging at

Weiterlesen
21. Juni 2016 wptest

In primary education, the data are extremely worrying …

„In primary education, the data are extremely worrying. According to the International Association for the Evaluation of Educational Achievement (IEA)

Weiterlesen

Seitennummerierung der Beiträge

«Vorherige Beiträge 1 2 3 4 5 … 14 Nächste Beiträge»

Kategorien

  • Impressum
WordPress-Theme: Wellington von ThemeZee.