Zum Inhalt springen

Zitate aus internationalen Studien und Publikationen

  • Willkommen
  • Zitate A bis C
    • AkademikerInnen,FH,,Universität
    • Allgemeinbildung
    • Arbeitslosigkeit
    • Aufnahmeverfahren
    • Australien
    • Bayern
    • Begabtenförderung, Leistungsstarke
    • Bildungsfinanzierung
    • Bildungsvererbung/familiäres Umfeld
    • Braindrain
    • Chancengerechtigkeit
    • China
  • Zitate D bis E
    • Dänemark
    • Deutschland
    • Drogen/Sucht
    • Dropout/Schulabbruch/Bildungsabschlüsse
    • Duale-Bildung/Berufsbildung
    • England/Grossbritannien
    • Estland
  • Zitate F bis J
    • Finnland
    • Flandern
    • Fortbildung
    • Frankreich
    • Freigegenstände
    • Frühförderung/Elementarbildung
    • Ganztagsschule
    • Gesamtschule/Differenzierung
    • Hausübungen
    • Hongkong
    • Image
    • Indien
    • Inklusion
    • International Studierende
    • Island
    • Italien
    • Japan
    • JunglehrerInnen
  • Zitate K bis L
    • Kanada
    • Klassengröße
    • Krippe
    • Lehrerausbildung
    • Lehrerbelastung/Burnout
    • Lehrergehalt
    • Lehrernachwuchs/Lehrermangel
    • Lehrverpflichtung
    • Leistung/Leistungsbereitschaft
    • Leistungsbeurteilung
    • Leistungsdruck
    • Leistungsschwache
    • Lese-, Mathematik- und Science-Leistung Erwachsener
    • Leseleistung 10-Jähriger
    • Lesen
  • M bis P
    • Mathematik- und Science-Leistung 10-Jähriger
    • Mathematik-, Science- und IKT-Kompetenzen 14-Jähriger
    • Medienkonsum
    • Migration/Integration
    • Mobbing, Bullying
    • Nachhilfe/Foerderunterricht
    • NEET
    • Neue Mittelschule (NMS)
    • Niederlande
    • Norwegen
    • Pädagogische Autonomie
    • personelle Autonomie
    • PISA
    • PISA 2015
    • Polen
    • Privatisierung des Bildungswesens
  • Zitate R bis S
    • Ranking
    • Repetieren
    • Schulaufsicht
    • Schulbau
    • Schulleitung
    • Schulreformen
    • Schweden
    • Schweiz
    • Shanghai
    • Singapur
    • Sozialverhalten/Disziplin
    • Spanien
    • Studiengebühren/Schulgebühren
    • Stundenanzahl
    • Südkorea
    • Südostasien
    • Südtirol
    • Support
  • Zitate T bis Z
    • Taiwan
    • Testen, Vermessen und Evaluieren
    • Türkei
    • Unterrichtsmethoden
    • USA
    • Vietnam
    • Zentralmatura/Reifeprüfung
    • Zufriedenheit mit der Schule/Well-being

Kategorie: Mobbing, Bullying

13. August 2016 wptest

Victims are likely to experience low self-esteem, anxiety, depression, and suicidal ideation …

„Victims are likely to experience low self-esteem, anxiety, depression, and suicidal ideation. Victimisation (i.e. being bullied) has also been linked

Weiterlesen
25. Juli 2017 wptest

Umfrage unter Deutschlands LehrerInnen …

„Cybermobbing wird ein immer größeres Phänomen. 77 Prozent der Befragten sehen eine Zunahme von Formen des Mobbings über das Internet.

Weiterlesen
26. Juli 2017 wptest

All actors, including bystanders, and the school climate as a whole are affected …

„Children who are bullied are likely to experience interpersonal difficulties, to be depressed, lonely or anxious, to have low self-esteem

Weiterlesen
27. Juli 2017 wptest

Between 2010 and 2014 cyberbullying increased from 8 to 12 per cent …

„In Europe, where over 80 per cent of children between 5 and 14 years of age use mobile telephones, it

Weiterlesen
28. Juli 2017 wptest

PULSS-Ergebnis …

„Für eine Facette des sozialen Selbstkonzepts – die soziale Anerkennung – berichteten Schülerinnen und Schüler der Begabtenklassen im Vergleich zu

Weiterlesen
1. August 2017 wptest

Knapp ein Drittel der befragten Schülerinnen und Schüler waren in den letzten paar Monaten Opfer von Bullying …

„Knapp ein Drittel der befragten Schülerinnen und Schüler waren in den letzten paar Monaten Opfer von Bullying. Burschen sind im

Weiterlesen
2. August 2017 wptest

Adults who experienced violence and/or neglect in childhood …

„Adults who experienced violence and/or neglect in childhood have lower levels of education, more limited opportunities for employment, lower earnings,

Weiterlesen
4. August 2017 wptest

Both safety and order are positively associated with student outcomes …

„Safety and order in schools refer to the degree of physical and emotional security, along with an orderly disciplinary climate.

Weiterlesen
7. August 2017 wptest

The most negative association with science performance is (…) students bullying other students

„The most negative association with science performance, both before and after accounting for the socio-economic status of students and schools,

Weiterlesen
10. August 2017 wptest

Mobbying nirgends so häufig wie in Österreich und Estland…

„Mobbing kommt dem Bericht (Anm.: OECD-Studie „How’s Life“ (2015)) zufolge nirgends so oft vor wie in Österreich und Estland. Ganze

Weiterlesen

Seitennummerierung der Beiträge

«Vorherige Beiträge 1 … 9 10 11 12 13 14 Nächste Beiträge»

Kategorien

  • Impressum
WordPress-Theme: Wellington von ThemeZee.