Zum Inhalt springen

Zitate aus internationalen Studien und Publikationen

  • Willkommen
  • Zitate A bis C
    • AkademikerInnen,FH,,Universität
    • Allgemeinbildung
    • Arbeitslosigkeit
    • Aufnahmeverfahren
    • Australien
    • Bayern
    • Begabtenförderung, Leistungsstarke
    • Bildungsfinanzierung
    • Bildungsvererbung/familiäres Umfeld
    • Braindrain
    • Chancengerechtigkeit
    • China
  • Zitate D bis E
    • Dänemark
    • Deutschland
    • Drogen/Sucht
    • Dropout/Schulabbruch/Bildungsabschlüsse
    • Duale-Bildung/Berufsbildung
    • England/Grossbritannien
    • Estland
  • Zitate F bis J
    • Finnland
    • Flandern
    • Fortbildung
    • Frankreich
    • Freigegenstände
    • Frühförderung/Elementarbildung
    • Ganztagsschule
    • Gesamtschule/Differenzierung
    • Hausübungen
    • Hongkong
    • Image
    • Indien
    • Inklusion
    • International Studierende
    • Island
    • Italien
    • Japan
    • JunglehrerInnen
  • Zitate K bis L
    • Kanada
    • Klassengröße
    • Krippe
    • Lehrerausbildung
    • Lehrerbelastung/Burnout
    • Lehrergehalt
    • Lehrernachwuchs/Lehrermangel
    • Lehrverpflichtung
    • Leistung/Leistungsbereitschaft
    • Leistungsbeurteilung
    • Leistungsdruck
    • Leistungsschwache
    • Lese-, Mathematik- und Science-Leistung Erwachsener
    • Leseleistung 10-Jähriger
    • Lesen
  • M bis P
    • Mathematik- und Science-Leistung 10-Jähriger
    • Mathematik-, Science- und IKT-Kompetenzen 14-Jähriger
    • Medienkonsum
    • Migration/Integration
    • Mobbing, Bullying
    • Nachhilfe/Foerderunterricht
    • NEET
    • Neue Mittelschule (NMS)
    • Niederlande
    • Norwegen
    • Pädagogische Autonomie
    • personelle Autonomie
    • PISA
    • PISA 2015
    • Polen
    • Privatisierung des Bildungswesens
  • Zitate R bis S
    • Ranking
    • Repetieren
    • Schulaufsicht
    • Schulbau
    • Schulleitung
    • Schulreformen
    • Schweden
    • Schweiz
    • Shanghai
    • Singapur
    • Sozialverhalten/Disziplin
    • Spanien
    • Studiengebühren/Schulgebühren
    • Stundenanzahl
    • Südkorea
    • Südostasien
    • Südtirol
    • Support
  • Zitate T bis Z
    • Taiwan
    • Testen, Vermessen und Evaluieren
    • Türkei
    • Unterrichtsmethoden
    • USA
    • Vietnam
    • Zentralmatura/Reifeprüfung
    • Zufriedenheit mit der Schule/Well-being

Kategorie: Migration/Integration

1. Juli 2016 wptest

48,7 % der in Österreich lebenden Ausländerinnen aus einem Drittstaat …

„Mit Jahresbeginn 2016 stammten 48,7 % der in Österreich lebenden Ausländerinnen aus einem Drittstaat.“ ÖIF (Hrsg.), „Frauen – Statistiken zu Migration

Weiterlesen
4. Juli 2016 wptest

Durchschnittliche Kinderzahl bei Müttern ausländischer Staatsangehörigkeit …

„Bei Müttern ausländischer Staatsangehörigkeit war die durchschnittliche Kinderzahl mit 1,94 Kindern deutlich höher als bei Österreicherinnen mit 1,39 Kindern. Vor

Weiterlesen
7. Juli 2016 wptest

Fast doppelt so hohe Arbeitslosenquote …

„Die Arbeitslosenquote unter Frauen mit ausländischer Staatsangehörigkeit war 2015 mit 13,3 % deutlich höher als jene der österreichischen Staatsbürgerinnen (7,3 %).“ ÖIF

Weiterlesen
10. Juli 2016 wptest

Österreichs Arbeitslosenquote von Immigrantinnen 2015 …

„Mit 21,9 % war die Arbeitslosenquote unter Türkinnen hoch, besonders auffällig war aber die Arbeitslosenquote unter Syrerinnen und Afghaninnen mit 75,0 %

Weiterlesen
10. Juli 2016 wptest

Unemployment rates of first-generation immigrants: Österreich im „Spitzenfeld“ …

„Unemployment rates of first-generation immigrants exceed unemployment rates of natives by 50 to 100 percent in Croatia, France, Finland and

Weiterlesen
10. Juli 2016 wptest

Kanadas Jugend mit Migrationshintergrund …

„The children of Canadian immigrants from some source regions, Asia, Africa and China in particular, attend university at extraordinarily high

Weiterlesen
10. Juli 2016 wptest

Kanada: First-generation Chinese …

Kanada: „By the age of 21, over 98 % of first-generation Chinese had attended some form of PSE (Anm.: post-secondary education),

Weiterlesen
10. Juli 2016 wptest

Across the EU, children with a migrant background underperform at school …

„Across the EU, children with a migrant background underperform at school, especially when their new country’s language is different from

Weiterlesen
10. Juli 2016 wptest

Welcome/reception/introductory classes and qualification assessments are a common feature in many city strategies …

„Welcome/reception/introductory classes and qualification assessments are a common feature in many city strategies, with the intention of getting children quickly

Weiterlesen
10. Juli 2016 wptest

Den Haag: Children who do not yet speak Dutch are first given language classes …

Den Haag: „Children who do not yet speak Dutch are first given language classes and gradually introduced to other subjects.

Weiterlesen

Seitennummerierung der Beiträge

«Vorherige Beiträge 1 … 95 96 97 98 99 … 122 Nächste Beiträge»

Kategorien

  • Impressum
WordPress-Theme: Wellington von ThemeZee.