„2015 stammte fast ein Drittel (31 %) der Kinder in Kinderbetreuungseinrichtungen aus nichtdeutschsprachigen Familien.“ ÖIF (Hrsg.), „Kinder & Jugend. Statistiken zu
WeiterlesenKategorie: Migration/Integration
Jugendliche mit Abstammung aus dem ehemaligen Jugoslawien sowie mit türkischer Herkunft …
„Von den 18- bis 24-Jährigen mit Migrationshintergrund, unter denen Jugendliche mit Abstammung aus dem ehemaligen Jugoslawien sowie mit türkischer Herkunft
WeiterlesenAkzeptanz der in Österreich geltenden Gesetze und Regeln „sehr wichtig“ für ein Funktionieren der Integration …
„88 % der Befragten empfinden die Akzeptanz der in Österreich geltenden Gesetze und Regeln als „sehr wichtig“ für ein Funktionieren der
WeiterlesenGute Kenntnisse der deutschen Sprache sehr oder eher wichtig …
„98 % der Befragten nannten gute Kenntnisse der deutschen Sprache als sehr oder eher wichtig und 93 % der Befragten gaben an,
WeiterlesenDie Arbeitslosenquote unter Personen mit ausländischer Staatsangehörigkeit 2015 …
„Die Arbeitslosenquote unter Personen mit ausländischer Staatsangehörigkeit war 2015 mit 13,5 % deutlich höher als jene österreichischer Staatsbürger/innen (8,1 %). […] Unter
WeiterlesenIn Wien sind Bezirke zu finden, in denen mehr als die Hälfte der Volksschulkinder im Alltag überwiegend eine andere Sprache als Deutsch spricht …
„In Wien sind Bezirke zu finden, in denen mehr als die Hälfte der Volksschulkinder im Alltag überwiegend eine andere Sprache
Weiterlesen12 % der Hauptschulkinder mit nichtdeutscher Umgangssprache verließen das Schulsystem nach der Hauptschule …
2014/15: „12 % der Hauptschulkinder mit nichtdeutscher Umgangssprache verließen das Schulsystem nach der Hauptschule. Bei ihren Klassenkameraden mit deutscher Umgangssprache waren
WeiterlesenAuffällig ist […] die mit 42,5 % sehr hohe Arbeitslosigkeit unter serbischen Staatsbürger/innen …
„Auffällig ist […] die mit 42,5 % sehr hohe Arbeitslosigkeit unter serbischen Staatsbürger/innen, insbesondere auch im Vergleich mit Staatsbürger/innen der Türkei
WeiterlesenDie Arbeitslosenquote bei Jugendlichen im Alter von 15 bis 24 Jahren im Jahr 2015 …
„Die Arbeitslosenquote bei Jugendlichen im Alter von 15 bis 24 Jahren betrug im Jahr 2015 9,2 %. […] Besonders hoch war
WeiterlesenViel höherer Förderbedarf für Kinder mit nicht-deutscher Muttersprache …
„Die 2008 durchgeführte Sprachstandsbeobachtung bei 4½- bis 5½-Jährigen Kindern ergab für Kinder mit nicht-deutscher Muttersprache einen viel höheren Förderbedarf (58 %)
Weiterlesen