„Die muslimische Bevölkerung in den USA […] ist gebildeter als die amerikanische Durchschnittsbevölkerung, weil die meisten als Arbeitsmigranten mit entsprechender
WeiterlesenKategorie: Migration/Integration
Rekrutierung billiger Arbeitskräfte und deren Auswirkung auf schulische Leistungen …
„Schon bei PISA 2006 lag aufgrund dieser Einwanderungspolitik der Migrantennachwuchs in Deutschland und Österreich tiefer unter den Leistungen der Alteingesessenen
WeiterlesenKanada verschärfte seine selektive Einwanderungspolitik …
„Der ‚Immigration and Refugee Protection Act‘ (IRPA) von 2002 fordert von Neuankömmlingen grundsätzlich Überqualifizierung, weil man von oben nach unten
Weiterlesen7.400 quereinsteigende SchülerInnen innerhalb nur eines Jahres …
„Die quereinsteigenden SchülerInnen sind in den allgemeinen Datensätzen oftmals nicht extra ausgewiesen und wurden in Österreich bisher weder von den
WeiterlesenDer Anteil der 15-jährigen SchülerInnen mit zugewanderten Elternteilen …
„Der Anteil der 15-jährigen SchülerInnen mit zwei zugewanderten Elternteilen ist von 11 % im Jahr 2000 auf 18 % im Jahr 2012
WeiterlesenSchülerInnen der 8. Schulstufe mit anderer Umgangssprache (Stand 2012) …
„Von den insgesamt 24 % mehrsprachigen SchülerInnen, die zuhause auch eine nicht-deutsche Sprache sprachen, waren mehr als die Hälfte den Gruppen
WeiterlesenFür den schulischen Erfolg sind die bildungssprachlichen Fähigkeiten in der Unterrichtssprache ausschlaggebend …
„Für den schulischen Erfolg sind die bildungssprachlichen Fähigkeiten in der Unterrichtssprache ausschlaggebend. Es genügt also für einen weitergehenden Schulerfolg für
WeiterlesenÖsterreichweit sprechen noch immer mehr als die Hälfte der SchülerInnen mit einer nicht-deutschen Familiensprache eine Sprache aus den Anwerbeländern des ehemaligen Jugoslawiens und der Türkei …
„Österreichweit sprechen noch immer mehr als die Hälfte der SchülerInnen mit einer nicht-deutschen Familiensprache eine Sprache aus den Anwerbeländern des
WeiterlesenMehrsprachigkeit in der Volksschule …
„Betrachtet man die Gesamtheit aller österreichischen VolksschülerInnen, so besuchen 8 % eine Klasse, in der mehr als drei Viertel der SchülerInnen
WeiterlesenAbschlussquoten der Sekundarstufe II höchst unterschiedlich …
„Der Unterschied bei den Erfolgsquoten zwischen Schülern ohne Migrationshintergrund und Schülern mit Migrationshintergrund der ersten Generation beträgt in Finnland, den
Weiterlesen