„Während deutsche Jugendliche nur zu 8,7 % berichten, mindestens eine Form der schweren elterlichen Gewalt in der Kindheit erlebt zu haben,
WeiterlesenKategorie: Migration/Integration
Ein Viertel der 10- bis 14-Jährigen spricht eine andere Umgangssprache …
„In Neuen Mittelschulen sprechen 31,2 % der Schülerinnen und Schüler im Alltag überwiegend eine andere Sprache als Deutsch, in der AHS-Unterstufe
WeiterlesenVolksschulkinder in Wien …
„In Wien sind Bezirke zu finden, in denen mehr als die Hälfte der Volksschulkinder im Alltag überwiegend eine andere Sprache
WeiterlesenVon den 18- bis 24-Jährigen mit Migrationshintergrund zählen 13,0 % zu frühen Schul- und Ausbildungsabgängern …
„Von den 18- bis 24-Jährigen mit Migrationshintergrund, unter denen Jugendliche mit Abstammung aus dem ehemaligen Jugoslawien sowie mit türkischer Herkunft
WeiterlesenErwachsenenbildungserhebung 2016/17 …
„Der Anteil der Personen mit bloßer Pflichtschulausbildung war in der ausländischen Wohnbevölkerung (28,0 %) mehr als doppelt so hoch als bei
WeiterlesenIn etwa jedes dritte Kind, das in einer institutionellen Betreuungseinrichtung untergebracht ist, hat nicht Deutsch als Muttersprache …
„In etwa jedes dritte Kind, das in einer institutionellen Betreuungseinrichtung untergebracht ist, hat nicht Deutsch als Muttersprache. Nach Bundesländern betrachtet
WeiterlesenSprachstandsbeobachtung der 3- bis 6-jährigen Kinder im Jahr 2016/17 …
„Die Sprachstandsbeobachtung der 3- bis 6-jährigen Kinder im Jahr 2016/17 ergab, dass 65 % am Beginn des Kindergartenjahres ein altersgemäßes Sprachniveau
WeiterlesenBildungspolitischer Handlungsbedarf …
„Bildungspolitischer Handlungsbedarf besteht bei jenen Jugendlichen, die am Ende der Schulpflicht im 9. Schuljahr über keinen Schulabschluss verfügen. Rund 6 %
WeiterlesenTürkinnen und Türken sowie Angehörige sonstiger Drittstaaten haben besonders hohe Arbeitslosenquoten …
„Türkinnen und Türken sowie Angehörige sonstiger Drittstaaten haben besonders hohe Arbeitslosenquoten (18,6 % bzw. 19,0 %). Noch höher sind allerdings die Arbeitslosenquoten
WeiterlesenZu Beginn des Kindergartenjahres 2016/17 hatten 35 % aller getesteten Kinder einen Förderbedarf in deutscher Sprache …
„Zu Beginn des Kindergartenjahres 2016/17 hatten 35 % aller getesteten Kinder einen Förderbedarf in deutscher Sprache. Im Jahr zuvor fiel der
Weiterlesen