Zum Inhalt springen

Zitate aus internationalen Studien und Publikationen

  • Willkommen
  • Zitate A bis C
    • AkademikerInnen,FH,,Universität
    • Allgemeinbildung
    • Arbeitslosigkeit
    • Aufnahmeverfahren
    • Australien
    • Bayern
    • Begabtenförderung, Leistungsstarke
    • Bildungsfinanzierung
    • Bildungsvererbung/familiäres Umfeld
    • Braindrain
    • Chancengerechtigkeit
    • China
  • Zitate D bis E
    • Dänemark
    • Deutschland
    • Drogen/Sucht
    • Dropout/Schulabbruch/Bildungsabschlüsse
    • Duale-Bildung/Berufsbildung
    • England/Grossbritannien
    • Estland
  • Zitate F bis J
    • Finnland
    • Flandern
    • Fortbildung
    • Frankreich
    • Freigegenstände
    • Frühförderung/Elementarbildung
    • Ganztagsschule
    • Gesamtschule/Differenzierung
    • Hausübungen
    • Hongkong
    • Image
    • Indien
    • Inklusion
    • International Studierende
    • Island
    • Italien
    • Japan
    • JunglehrerInnen
  • Zitate K bis L
    • Kanada
    • Klassengröße
    • Krippe
    • Lehrerausbildung
    • Lehrerbelastung/Burnout
    • Lehrergehalt
    • Lehrernachwuchs/Lehrermangel
    • Lehrverpflichtung
    • Leistung/Leistungsbereitschaft
    • Leistungsbeurteilung
    • Leistungsdruck
    • Leistungsschwache
    • Lese-, Mathematik- und Science-Leistung Erwachsener
    • Leseleistung 10-Jähriger
    • Lesen
  • M bis P
    • Mathematik- und Science-Leistung 10-Jähriger
    • Mathematik-, Science- und IKT-Kompetenzen 14-Jähriger
    • Medienkonsum
    • Migration/Integration
    • Mobbing, Bullying
    • Nachhilfe/Foerderunterricht
    • NEET
    • Neue Mittelschule (NMS)
    • Niederlande
    • Norwegen
    • Pädagogische Autonomie
    • personelle Autonomie
    • PISA
    • PISA 2015
    • Polen
    • Privatisierung des Bildungswesens
  • Zitate R bis S
    • Ranking
    • Repetieren
    • Schulaufsicht
    • Schulbau
    • Schulleitung
    • Schulreformen
    • Schweden
    • Schweiz
    • Shanghai
    • Singapur
    • Sozialverhalten/Disziplin
    • Spanien
    • Studiengebühren/Schulgebühren
    • Stundenanzahl
    • Südkorea
    • Südostasien
    • Südtirol
    • Support
  • Zitate T bis Z
    • Taiwan
    • Testen, Vermessen und Evaluieren
    • Türkei
    • Unterrichtsmethoden
    • USA
    • Vietnam
    • Zentralmatura/Reifeprüfung
    • Zufriedenheit mit der Schule/Well-being

Kategorie: Migration/Integration

10. April 2016 wptest

2016/17: Der Anteil an Jugendlichen mit nicht-deutscher Umgangssprache in den Volksschulen und Berufsschulen …

„Während im Schuljahr 2016/17 der Anteil an Jugendlichen mit nicht-deutscher Umgangssprache in den Volksschulen 30,3 % betrug, lag er in den

Weiterlesen
11. April 2016 wptest

Im Schuljahr 2014/15 betrug der Anteil an 14-Jährigen, welche nach Erfüllung der Schulpflicht im Folgeschuljahr (2015/16) keine weiterführende Ausbildung (inkl. Lehrausbildung/Berufsschulen) besuchten, 6,1 % …

„Im Schuljahr 2014/15 betrug der Anteil an 14-Jährigen, welche nach Erfüllung der Schulpflicht im Folgeschuljahr (2015/16) keine weiterführende Ausbildung (inkl.

Weiterlesen
12. April 2016 wptest

Im Schuljahr 2014/15 betrug der Anteil an 14-Jährigen mit türkischer Umgangssprache, die im Folgeschuljahr keine weiterführende Ausbildung (inkl. Lehrausbildung bzw. Berufsschulen) besuchten, in Österreich 14,3 % …

„Im Schuljahr 2014/15 betrug der Anteil an 14-Jährigen mit türkischer Umgangssprache, die im Folgeschuljahr keine weiterführende Ausbildung (inkl. Lehrausbildung bzw.

Weiterlesen
1. Mai 2016 wptest

Deutschland: Frühkindliche Förderung …

Deutschland: „Während im Jahr 2017 rund 98 Prozent der Kinder im Alter von drei bis unter sechs Jahren ohne Migrationshintergrund

Weiterlesen
15. Mai 2016 wptest

Ein spezifisches Problem bei der Berufswahl von jungen Menschen mit Migrationshintergrund …

„Ein spezifisches Problem bei der Berufswahl von jungen Menschen mit Migrationshintergrund ist, dass die betriebliche Ausbildung in den Herkunftsländern der

Weiterlesen
21. Mai 2016 wptest

Deutschland: Der von den Kindern mehrheitlich präferierte Ort zum Erledigen der Hausaufgaben ist das eigene Zuhause …

Deutschland: „Der von den Kindern mehrheitlich präferierte Ort zum Erledigen der Hausaufgaben ist das eigene Zuhause. 59 % der Kinder geben

Weiterlesen
22. Mai 2016 wptest

PISA 2015: Schüler mit Migrationshintergrund, die zu Hause eine andere als die Testsprache sprechen, schneiden in den Naturwissenschaften um mindestens 20 Punkte schlechter ab …

„Die Ergebnisse von PISA 2015 deuten darauf hin, dass Schüler mit Migrationshintergrund, die zu Hause eine andere als die Testsprache

Weiterlesen
22. Mai 2016 wptest

Der prozentuale Anteil der Absolventen des Tertiärbereichs bei den im Ausland geborenen Erwachsenen …

„In Australien, Irland, Israel, Kanada und Polen […] ist der prozentuale Anteil der Absolventen des Tertiärbereichs bei den im Ausland

Weiterlesen
23. Mai 2016 wptest

Signifikanter Unterschied von 25 Punkten bei PISA 2015 in Naturwissenschaften für Kinder mit Migrationshintergrund, die angaben, dass sie mindestens ein Jahr lang an frühkindlicher Bildung, Betreuung und Erziehung teilgenommen hatten …

„Im Durchschnitt erzielten Kinder mit Migrationshintergrund, die angaben, dass sie mindestens ein Jahr lang an FBBE-Angeboten (Anm.: FBBE = frühkindliche

Weiterlesen
24. Mai 2016 wptest

Zustimmung zu Männlichkeitsnormen bei türkischen Jugendlichen und bei Jugendlichen aus dem ehemaligen Jugoslawien hoch …

„Alle Migrantengruppen berichten mehr als doppelt so häufig davon, in der Kindheit schwere elterliche Gewalt erfahren zu haben; d.h. sie

Weiterlesen

Seitennummerierung der Beiträge

«Vorherige Beiträge 1 … 83 84 85 86 87 … 122 Nächste Beiträge»

Kategorien

  • Impressum
WordPress-Theme: Wellington von ThemeZee.