„Am 1.1.2018 lebten 284.055 jugendliche Migrant/innen mit ausländischem Geburtsort in Österreich. Das entsprach 12,6 % der jugendlichen Gesamtbevölkerung (0 bis 24
WeiterlesenKategorie: Migration/Integration
NEETs 2016 …
NEET: „Knapp 8 % der 15- bis 24-Jährigen waren im Jahr 2016 weder erwerbstätig noch in Aus- bzw. Weiterbildung. Jugendliche ohne
WeiterlesenArbeitslosenquote unter Jugendlichen 2017 …
„Im Jahr 2017 befand sich die Arbeitslosenquote unter Jugendlichen bei insgesamt 7,7 %. Während sie unter Österreicher/innen 7,1 % betrug, lag sie
WeiterlesenWo der Anteil leistungsschwacher Schüler unter Migranten besonders hoch ist …
„In Deutschland, Österreich, Schweiz, Belgien, Dänemark, Finnland, Luxemburg, Slowenien und Schweden ist unter Migranten und deren Nachkommen der Anteil leistungsschwacher
WeiterlesenLeistungsmotivation österreichischer SchülerInnen schwach ausgeprägt …
„Im OECD-Vergleich schwach ausgeprägt ist auch die Leistungsmotivation der Schüler mit Migrationshintergrund in Österreich: Insgesamt zählen 57 Prozent zur Gruppe
WeiterlesenFinnland: The pass rate for students of foreign background …
Finnland: „Eighty-one per cent of students of Finnish background completed upper secondary general education in 3.5 years, while the pass
WeiterlesenDer Anteil der Schüler, die im Alltag eine andere Umgangssprache als Deutsch sprechen, wächst weiter …
„Der Anteil der Schüler, die im Alltag eine andere Umgangssprache als Deutsch sprechen, wächst weiter. In Wien liegt er derzeit
WeiterlesenForeign born students in OECD countries …
„In 2015, 23 % of 15-year-old students in OECD countries were either foreign-born or had at least one foreign-born parent, on
WeiterlesenAcademic underperformance among immigrant students is particularly critical in Austria …
„Academic underperformance among immigrant students is particularly critical in Austria, Belgium, Denmark, Finland, Germany, Iceland, Luxembourg, Slovenia, Sweden and Switzerland.“
WeiterlesenDer Leistungsabstand zwischen Kindern mit Erstsprache Deutsch und Kindern mit einer anderen Erstsprache in Österreich besonders hoch …
„Nationale und internationale wissenschaftliche Befunde zeigen […], dass der Leistungsabstand zwischen Kindern mit Erstsprache Deutsch und Kindern mit einer anderen
Weiterlesen