Zum Inhalt springen

Zitate aus internationalen Studien und Publikationen

  • Willkommen
  • Zitate A bis C
    • AkademikerInnen,FH,,Universität
    • Allgemeinbildung
    • Arbeitslosigkeit
    • Aufnahmeverfahren
    • Australien
    • Bayern
    • Begabtenförderung, Leistungsstarke
    • Bildungsfinanzierung
    • Bildungsvererbung/familiäres Umfeld
    • Braindrain
    • Chancengerechtigkeit
    • China
  • Zitate D bis E
    • Dänemark
    • Deutschland
    • Drogen/Sucht
    • Dropout/Schulabbruch/Bildungsabschlüsse
    • Duale-Bildung/Berufsbildung
    • England/Grossbritannien
    • Estland
  • Zitate F bis J
    • Finnland
    • Flandern
    • Fortbildung
    • Frankreich
    • Freigegenstände
    • Frühförderung/Elementarbildung
    • Ganztagsschule
    • Gesamtschule/Differenzierung
    • Hausübungen
    • Hongkong
    • Image
    • Indien
    • Inklusion
    • International Studierende
    • Island
    • Italien
    • Japan
    • JunglehrerInnen
  • Zitate K bis L
    • Kanada
    • Klassengröße
    • Krippe
    • Lehrerausbildung
    • Lehrerbelastung/Burnout
    • Lehrergehalt
    • Lehrernachwuchs/Lehrermangel
    • Lehrverpflichtung
    • Leistung/Leistungsbereitschaft
    • Leistungsbeurteilung
    • Leistungsdruck
    • Leistungsschwache
    • Lese-, Mathematik- und Science-Leistung Erwachsener
    • Leseleistung 10-Jähriger
    • Lesen
  • M bis P
    • Mathematik- und Science-Leistung 10-Jähriger
    • Mathematik-, Science- und IKT-Kompetenzen 14-Jähriger
    • Medienkonsum
    • Migration/Integration
    • Mobbing, Bullying
    • Nachhilfe/Foerderunterricht
    • NEET
    • Neue Mittelschule (NMS)
    • Niederlande
    • Norwegen
    • Pädagogische Autonomie
    • personelle Autonomie
    • PISA
    • PISA 2015
    • Polen
    • Privatisierung des Bildungswesens
  • Zitate R bis S
    • Ranking
    • Repetieren
    • Schulaufsicht
    • Schulbau
    • Schulleitung
    • Schulreformen
    • Schweden
    • Schweiz
    • Shanghai
    • Singapur
    • Sozialverhalten/Disziplin
    • Spanien
    • Studiengebühren/Schulgebühren
    • Stundenanzahl
    • Südkorea
    • Südostasien
    • Südtirol
    • Support
  • Zitate T bis Z
    • Taiwan
    • Testen, Vermessen und Evaluieren
    • Türkei
    • Unterrichtsmethoden
    • USA
    • Vietnam
    • Zentralmatura/Reifeprüfung
    • Zufriedenheit mit der Schule/Well-being

Kategorie: Migration/Integration

12. Januar 2016 wptest

Rassismus-Report der EU-Agentur für Grundrechte …

„Die finnischen Befragten berichteten im EU-Vergleich von den meisten rassistischen Angriffen. 14 Prozent der finnischen Befragten gaben an, in den

Weiterlesen
12. Januar 2016 wptest

The share of tertiary-educated foreign-born adults …

„In Australia 57 % of foreign-born adults (aged 25-64) have a tertiary degree, compared to 36 % of native-born adults, a difference

Weiterlesen
12. Januar 2016 wptest

Foreign-born adults lacking upper secondary education …

„In many OECD countries, a smaller share of foreign-born adults than native-born adults is lacking upper secondary education. For instance,

Weiterlesen
12. Januar 2016 wptest

Knowledge of the host-country language is a key factor in determining the speed and success of integration …

„Across the OECD, knowledge of the host-country language is a key factor in determining the speed and success of integration.

Weiterlesen
12. Januar 2016 wptest

Finnlands und Mexikos SchülerInnen mit Migrationshintergrund bleiben am weitesten zurück …

„As in many OECD countries, the children of immigrants do worse in school in Finland than children with native-born parents.

Weiterlesen
12. Januar 2016 wptest

Jeder dritte Jugendliche mit Migrationshintergrund konnte 2017 nicht mit Routineaufgaben der Mathematik umgehen …

„Jeder dritte Jugendliche mit Migrationshintergrund konnte 2017 nicht mit Routineaufgaben der Mathematik umgehen – bei Jugendlichen ohne Migrationshintergrund war es

Weiterlesen
13. Januar 2016 wptest

Arbeitslosenquote im August 2018 …

„Im August 2018 waren 6,3 Prozent der Österreicher und 9,8 Prozent der Ausländer arbeitslos. In Wien lag die Arbeitslosenquote bei

Weiterlesen
14. Januar 2016 wptest

Zentralmatura 2018 …

Zentralmatura 2018: „An den Schulen mit dem schlechtesten Notendurchschnitt liegt der Anteil der Kinder, die nicht Deutsch als Umgangssprache haben,

Weiterlesen
15. Januar 2016 wptest

Immer heterogenere Schülerschaft an Grundschulen …

„Dass die Stimmung vor allem in Grundschulen aggressiver ist, hat auch mit der immer heterogeneren Schülerschaft zu tun. Es gibt

Weiterlesen
16. Januar 2016 wptest

Österreichs Schulen stehen „vor besonderen Herausforderungen und Problemen“ …

„Für Schüler/innen mit Migrationshintergrund sind die größten Hindernisse für den Schulerfolg Schwierigkeiten mit der Unterrichtssprache sowie eine geringe formale Bildung

Weiterlesen

Seitennummerierung der Beiträge

«Vorherige Beiträge 1 … 80 81 82 83 84 … 122 Nächste Beiträge»

Kategorien

  • Impressum
WordPress-Theme: Wellington von ThemeZee.