„Die finnischen Befragten berichteten im EU-Vergleich von den meisten rassistischen Angriffen. 14 Prozent der finnischen Befragten gaben an, in den
WeiterlesenKategorie: Migration/Integration
The share of tertiary-educated foreign-born adults …
„In Australia 57 % of foreign-born adults (aged 25-64) have a tertiary degree, compared to 36 % of native-born adults, a difference
WeiterlesenForeign-born adults lacking upper secondary education …
„In many OECD countries, a smaller share of foreign-born adults than native-born adults is lacking upper secondary education. For instance,
WeiterlesenKnowledge of the host-country language is a key factor in determining the speed and success of integration …
„Across the OECD, knowledge of the host-country language is a key factor in determining the speed and success of integration.
WeiterlesenFinnlands und Mexikos SchülerInnen mit Migrationshintergrund bleiben am weitesten zurück …
„As in many OECD countries, the children of immigrants do worse in school in Finland than children with native-born parents.
WeiterlesenJeder dritte Jugendliche mit Migrationshintergrund konnte 2017 nicht mit Routineaufgaben der Mathematik umgehen …
„Jeder dritte Jugendliche mit Migrationshintergrund konnte 2017 nicht mit Routineaufgaben der Mathematik umgehen – bei Jugendlichen ohne Migrationshintergrund war es
WeiterlesenArbeitslosenquote im August 2018 …
„Im August 2018 waren 6,3 Prozent der Österreicher und 9,8 Prozent der Ausländer arbeitslos. In Wien lag die Arbeitslosenquote bei
WeiterlesenZentralmatura 2018 …
Zentralmatura 2018: „An den Schulen mit dem schlechtesten Notendurchschnitt liegt der Anteil der Kinder, die nicht Deutsch als Umgangssprache haben,
WeiterlesenImmer heterogenere Schülerschaft an Grundschulen …
„Dass die Stimmung vor allem in Grundschulen aggressiver ist, hat auch mit der immer heterogeneren Schülerschaft zu tun. Es gibt
WeiterlesenÖsterreichs Schulen stehen „vor besonderen Herausforderungen und Problemen“ …
„Für Schüler/innen mit Migrationshintergrund sind die größten Hindernisse für den Schulerfolg Schwierigkeiten mit der Unterrichtssprache sowie eine geringe formale Bildung
Weiterlesen