„Im Schuljahr 2017/18 befanden sich in ganz Österreich mit 40.550 weitestgehend gleich viele SchülerInnen in Sprachförderung wie im Vorjahr. Der
WeiterlesenKategorie: Migration/Integration
Deutschförderklassen …
„Von den 9.761 Kindern in ganz Österreich, die im Herbst 2018 in einer Deutschförderklasse anfingen, konnten 1.524 (16 %) nach einem
WeiterlesenBeim Gewaltverhalten ergeben sich für religiöse Jugendliche tendenziell niedrigere Gewaltraten. Die Ausnahme sind muslimische Jugendliche …
„Beim Gewaltverhalten ergeben sich für religiöse Jugendliche tendenziell niedrigere Gewaltraten. Die Ausnahme sind muslimische Jugendliche: In dieser Gruppe geht eine
WeiterlesenFinnland das Land mit dem niedrigsten Anteil von Bildungsteilnehmern mit Migrationshintergrund unter den Anfängern von Bachelorbildungsgängen …
„Finnland ist […] das Land mit dem niedrigsten Anteil von Bildungsteilnehmern mit Migrationshintergrund unter den Anfängern von Bachelorbildungsgängen: 4 % sind
WeiterlesenIn den Jahren 2007 bis 2017 kamen nicht ganz zwei Drittel aller ausländischen Zuwander/innen aus anderen EU-Staaten …
„In den Jahren 2007 bis 2017 kamen nicht ganz zwei Drittel aller ausländischen Zuwander/innen aus anderen EU-Staaten, vor allem aus
WeiterlesenErwerbsverläufe von Migrant/innen …
„Von den Zuwander/innen 2007 (‚15 Jahre und älter‘), die zehn Jahre später noch in Österreich lebten, waren erwerbstätig: 84 % der
WeiterlesenVom Zuwanderungsjahrgang 2007 waren in der Altersgruppe ‚15 Jahre und älter‘ unter den Bürger/innen von Drittstaaten (ohne Asylmigration) nach zehn Jahren noch 68 % in Österreich …
„Vom Zuwanderungsjahrgang 2007 waren in der Altersgruppe ‚15 Jahre und älter‘ unter den Bürger/innen von Drittstaaten (ohne Asylmigration) nach zehn
WeiterlesenWahrscheinlichkeit des Verbleibs bei Asylwerber/innen und Flüchtlingen aus Afghanistan am höchsten …
„Von allen untersuchten Herkunftsgruppen (in der erwerbsfähigen Altersgruppe ‚15 Jahre und älter‘) ist die Wahrscheinlichkeit des Verbleibs bei Asylwerber/innen und
WeiterlesenKnapp 66% der türkischen und fast 40% der ex-jugoslawischen Migrantinnen verfügten 2017 nur über einen Pflichtschulabschluss …
„2017 hatten nur noch knapp 15% der österreichischen Frauen ausschließlich einen Pflichtschulabschluss, der Wert bei Frauen ausländischer Staatsangehörigkeit lag noch
WeiterlesenArbeitslosenquote von Frauen mit Migrationshintergrund (Stand 2017) …
„Mit 21,6% war die Arbeitslosenquote unter Türkinnen hoch, besonders auffällig war aber die Arbeitslosenquote unter Frauen aus Syrien/Afghanistan/Irak mit 66,6%.“ÖIF
Weiterlesen