Zum Inhalt springen

Zitate aus internationalen Studien und Publikationen

  • Willkommen
  • Zitate A bis C
    • AkademikerInnen,FH,,Universität
    • Allgemeinbildung
    • Arbeitslosigkeit
    • Aufnahmeverfahren
    • Australien
    • Bayern
    • Begabtenförderung, Leistungsstarke
    • Bildungsfinanzierung
    • Bildungsvererbung/familiäres Umfeld
    • Braindrain
    • Chancengerechtigkeit
    • China
  • Zitate D bis E
    • Dänemark
    • Deutschland
    • Drogen/Sucht
    • Dropout/Schulabbruch/Bildungsabschlüsse
    • Duale-Bildung/Berufsbildung
    • England/Grossbritannien
    • Estland
  • Zitate F bis J
    • Finnland
    • Flandern
    • Fortbildung
    • Frankreich
    • Freigegenstände
    • Frühförderung/Elementarbildung
    • Ganztagsschule
    • Gesamtschule/Differenzierung
    • Hausübungen
    • Hongkong
    • Image
    • Indien
    • Inklusion
    • International Studierende
    • Island
    • Italien
    • Japan
    • JunglehrerInnen
  • Zitate K bis L
    • Kanada
    • Klassengröße
    • Krippe
    • Lehrerausbildung
    • Lehrerbelastung/Burnout
    • Lehrergehalt
    • Lehrernachwuchs/Lehrermangel
    • Lehrverpflichtung
    • Leistung/Leistungsbereitschaft
    • Leistungsbeurteilung
    • Leistungsdruck
    • Leistungsschwache
    • Lese-, Mathematik- und Science-Leistung Erwachsener
    • Leseleistung 10-Jähriger
    • Lesen
  • M bis P
    • Mathematik- und Science-Leistung 10-Jähriger
    • Mathematik-, Science- und IKT-Kompetenzen 14-Jähriger
    • Medienkonsum
    • Migration/Integration
    • Mobbing, Bullying
    • Nachhilfe/Foerderunterricht
    • NEET
    • Neue Mittelschule (NMS)
    • Niederlande
    • Norwegen
    • Pädagogische Autonomie
    • personelle Autonomie
    • PISA
    • PISA 2015
    • Polen
    • Privatisierung des Bildungswesens
  • Zitate R bis S
    • Ranking
    • Repetieren
    • Schulaufsicht
    • Schulbau
    • Schulleitung
    • Schulreformen
    • Schweden
    • Schweiz
    • Shanghai
    • Singapur
    • Sozialverhalten/Disziplin
    • Spanien
    • Studiengebühren/Schulgebühren
    • Stundenanzahl
    • Südkorea
    • Südostasien
    • Südtirol
    • Support
  • Zitate T bis Z
    • Taiwan
    • Testen, Vermessen und Evaluieren
    • Türkei
    • Unterrichtsmethoden
    • USA
    • Vietnam
    • Zentralmatura/Reifeprüfung
    • Zufriedenheit mit der Schule/Well-being

Kategorie: Migration/Integration

30. Juni 2017 wptest

The influence of parental education on the educational performance of migrants …

„The influence of parental education on the educational performance of migrants is weaker in highly and moderately differentiated education systems

Weiterlesen
1. Juli 2017 wptest

Immigrant selection central to the outcomes …

„Immigrant selection is clearly central to the outcomes of both first and second generation immigrants. […] Governments are sometimes thought

Weiterlesen
1. Juli 2017 wptest

The traditional immigrant receiving countries and the United Kingdom have immigrant children with higher performance …

„The traditional immigrant receiving countries and the United Kingdom tend to have smaller or even negative gaps […] It seems

Weiterlesen
1. Juli 2017 wptest

Children exposed to a new language during the critical period become fluent relatively easily …

„Developing receiving country language skills is an extremely important part of intergenerational immigrant integration. […] Children exposed to a new

Weiterlesen
2. Juli 2017 wptest

Migrationspolitik stellt Weichen …

„Immigrant selection is among the most relevant of policies. Whether a country aims to attract high- or low-skill immigrants, or

Weiterlesen
2. Juli 2017 wptest

Intergenerationelle Auswirkung …

„Age at immigration typically affects the educational attainment of first-generation immigrants but through that it also affects the educational attainment

Weiterlesen
3. Juli 2017 wptest

Immigrants in France face particular problems …

„Immigrants in France face particular problems, with less than 60 % passing the minimum benchmark – equivalent to the average for

Weiterlesen
13. Juli 2017 wptest

Drei Lernjahre im Rückstand …

„Turkish students in Austria score 115 points below the OECD average.“ OECD (Hrsg.), „PISA in Focus 33“ (Oktober 2013), S. 2 115

Weiterlesen
14. Juli 2017 wptest

PISA: In Österreich liegen die Schüler/innen mit eingewanderten Eltern im Schnitt um 67 Punkte zurück …

PISA: „In Österreich liegen die Schüler/innen mit eingewanderten Eltern im Schnitt um 67 Punkte zurück. […] Ähnlich stark ist der Rückstand

Weiterlesen
15. Juli 2017 wptest

The relative risk of students with immigrant background …

Finnland: „The relative risk of students with immigrant background scoring below Level 2 was the greatest of all OECD countries

Weiterlesen

Seitennummerierung der Beiträge

«Vorherige Beiträge 1 … 112 113 114 115 116 … 122 Nächste Beiträge»

Kategorien

  • Impressum
WordPress-Theme: Wellington von ThemeZee.