Zum Inhalt springen

Zitate aus internationalen Studien und Publikationen

  • Willkommen
  • Zitate A bis C
    • AkademikerInnen,FH,,Universität
    • Allgemeinbildung
    • Arbeitslosigkeit
    • Aufnahmeverfahren
    • Australien
    • Bayern
    • Begabtenförderung, Leistungsstarke
    • Bildungsfinanzierung
    • Bildungsvererbung/familiäres Umfeld
    • Braindrain
    • Chancengerechtigkeit
    • China
  • Zitate D bis E
    • Dänemark
    • Deutschland
    • Drogen/Sucht
    • Dropout/Schulabbruch/Bildungsabschlüsse
    • Duale-Bildung/Berufsbildung
    • England/Grossbritannien
    • Estland
  • Zitate F bis J
    • Finnland
    • Flandern
    • Fortbildung
    • Frankreich
    • Freigegenstände
    • Frühförderung/Elementarbildung
    • Ganztagsschule
    • Gesamtschule/Differenzierung
    • Hausübungen
    • Hongkong
    • Image
    • Indien
    • Inklusion
    • International Studierende
    • Island
    • Italien
    • Japan
    • JunglehrerInnen
  • Zitate K bis L
    • Kanada
    • Klassengröße
    • Krippe
    • Lehrerausbildung
    • Lehrerbelastung/Burnout
    • Lehrergehalt
    • Lehrernachwuchs/Lehrermangel
    • Lehrverpflichtung
    • Leistung/Leistungsbereitschaft
    • Leistungsbeurteilung
    • Leistungsdruck
    • Leistungsschwache
    • Lese-, Mathematik- und Science-Leistung Erwachsener
    • Leseleistung 10-Jähriger
    • Lesen
  • M bis P
    • Mathematik- und Science-Leistung 10-Jähriger
    • Mathematik-, Science- und IKT-Kompetenzen 14-Jähriger
    • Medienkonsum
    • Migration/Integration
    • Mobbing, Bullying
    • Nachhilfe/Foerderunterricht
    • NEET
    • Neue Mittelschule (NMS)
    • Niederlande
    • Norwegen
    • Pädagogische Autonomie
    • personelle Autonomie
    • PISA
    • PISA 2015
    • Polen
    • Privatisierung des Bildungswesens
  • Zitate R bis S
    • Ranking
    • Repetieren
    • Schulaufsicht
    • Schulbau
    • Schulleitung
    • Schulreformen
    • Schweden
    • Schweiz
    • Shanghai
    • Singapur
    • Sozialverhalten/Disziplin
    • Spanien
    • Studiengebühren/Schulgebühren
    • Stundenanzahl
    • Südkorea
    • Südostasien
    • Südtirol
    • Support
  • Zitate T bis Z
    • Taiwan
    • Testen, Vermessen und Evaluieren
    • Türkei
    • Unterrichtsmethoden
    • USA
    • Vietnam
    • Zentralmatura/Reifeprüfung
    • Zufriedenheit mit der Schule/Well-being

Kategorie: Migration/Integration

3. Juni 2017 wptest

Area of origin accounts for a substantial portion of educational differentials…

„Area of origin accounts for a substantial portion of educational differentials between foreign and native-born individuals.“ Dr. Mehtap Akgüc u. a., „Educational

Weiterlesen
6. Juni 2017 wptest

Countries where foreign-born parents are well educated …

„In countries where foreign-born parents are well educated, the children of immigrants tend to do well (sometimes better than their

Weiterlesen
9. Juni 2017 wptest

Proficiency in the host country language is an important pre-requisite …

„Proficiency in the host country language is an important pre-requisite for effective learning. As a result language tuition is, across

Weiterlesen
12. Juni 2017 wptest

Children of comparable socio-economic backgrounds …

„Among children of comparable socio-economic backgrounds, those who attend preschool in their current OECD host country obtain better reading literacy

Weiterlesen
13. Juni 2017 wptest

Neugeborene mit Migrationshintergrund …

„Recently three out of ten children in Austria were born to mothers who immigrated to the country, up from one

Weiterlesen
13. Juni 2017 wptest

Am Ende der Hauptschule brechen Jugendliche ohne deutsche Muttersprache die Schule dreimal so oft vorzeitig ab wie Altersgenossen, die in deutschsprachigen Familien aufgewachsen sind …

„Am Ende der Hauptschule brechen Jugendliche ohne deutsche Muttersprache die Schule dreimal so oft vorzeitig ab wie Altersgenossen, die in

Weiterlesen
15. Juni 2017 wptest

Österreich leidet seit Jahren unter einem massiven Braindrain …

„Österreich leidet seit Jahren unter einem massiven Braindrain, übertrifft doch die Zahl der abwandernden Hochqualifizierten jene der Zu- oder Rückwanderer

Weiterlesen
18. Juni 2017 wptest

Kanada steuert seine Zuwanderung …

„Bereits seit rund fünfzig Jahren steuert Kanada seine Zuwanderung über ein Punktesystem, bei dem etwa Sprachkenntnisse und Bildungsniveau bewertet werden.“

Weiterlesen
18. Juni 2017 wptest

Das Risiko von MigrantInnen in erster Generation, vorzeitig die Bildungslaufbahn zu beenden …

„Das Risiko von MigrantInnen in erster Generation, vorzeitig die Bildungslaufbahn zu beenden, beträgt 2012 das fünfeinhalbfache von den Jugendlichen ohne

Weiterlesen
19. Juni 2017 wptest

74 % der türkischen und rund 45 % der ex-jugoslawischen Migrantinnen mit Pflichtschulabschluss …

„Knapp 74 % der türkischen und rund 45 % der ex-jugoslawischen Migrantinnen verfügten (Anm.: im Jahr 2012) nur über einen Pflichtschulabschluss.“ ÖIF

Weiterlesen

Seitennummerierung der Beiträge

«Vorherige Beiträge 1 … 110 111 112 113 114 … 122 Nächste Beiträge»

Kategorien

  • Impressum
WordPress-Theme: Wellington von ThemeZee.