Zum Inhalt springen

Zitate aus internationalen Studien und Publikationen

  • Willkommen
  • Zitate A bis C
    • AkademikerInnen,FH,,Universität
    • Allgemeinbildung
    • Arbeitslosigkeit
    • Aufnahmeverfahren
    • Australien
    • Bayern
    • Begabtenförderung, Leistungsstarke
    • Bildungsfinanzierung
    • Bildungsvererbung/familiäres Umfeld
    • Braindrain
    • Chancengerechtigkeit
    • China
  • Zitate D bis E
    • Dänemark
    • Deutschland
    • Drogen/Sucht
    • Dropout/Schulabbruch/Bildungsabschlüsse
    • Duale-Bildung/Berufsbildung
    • England/Grossbritannien
    • Estland
  • Zitate F bis J
    • Finnland
    • Flandern
    • Fortbildung
    • Frankreich
    • Freigegenstände
    • Frühförderung/Elementarbildung
    • Ganztagsschule
    • Gesamtschule/Differenzierung
    • Hausübungen
    • Hongkong
    • Image
    • Indien
    • Inklusion
    • International Studierende
    • Island
    • Italien
    • Japan
    • JunglehrerInnen
  • Zitate K bis L
    • Kanada
    • Klassengröße
    • Krippe
    • Lehrerausbildung
    • Lehrerbelastung/Burnout
    • Lehrergehalt
    • Lehrernachwuchs/Lehrermangel
    • Lehrverpflichtung
    • Leistung/Leistungsbereitschaft
    • Leistungsbeurteilung
    • Leistungsdruck
    • Leistungsschwache
    • Lese-, Mathematik- und Science-Leistung Erwachsener
    • Leseleistung 10-Jähriger
    • Lesen
  • M bis P
    • Mathematik- und Science-Leistung 10-Jähriger
    • Mathematik-, Science- und IKT-Kompetenzen 14-Jähriger
    • Medienkonsum
    • Migration/Integration
    • Mobbing, Bullying
    • Nachhilfe/Foerderunterricht
    • NEET
    • Neue Mittelschule (NMS)
    • Niederlande
    • Norwegen
    • Pädagogische Autonomie
    • personelle Autonomie
    • PISA
    • PISA 2015
    • Polen
    • Privatisierung des Bildungswesens
  • Zitate R bis S
    • Ranking
    • Repetieren
    • Schulaufsicht
    • Schulbau
    • Schulleitung
    • Schulreformen
    • Schweden
    • Schweiz
    • Shanghai
    • Singapur
    • Sozialverhalten/Disziplin
    • Spanien
    • Studiengebühren/Schulgebühren
    • Stundenanzahl
    • Südkorea
    • Südostasien
    • Südtirol
    • Support
  • Zitate T bis Z
    • Taiwan
    • Testen, Vermessen und Evaluieren
    • Türkei
    • Unterrichtsmethoden
    • USA
    • Vietnam
    • Zentralmatura/Reifeprüfung
    • Zufriedenheit mit der Schule/Well-being

Kategorie: Migration/Integration

23. März 2017 wptest

Je höher der Bildungsgrad …

„Je höher der Bildungsgrad, desto mehr Personen wandern aus Österreich ins Ausland ab.“ ÖIF (Hrsg.), „ÖIF Monitor Integration & Migration“,

Weiterlesen
26. März 2017 wptest

Zuwanderer in Frankreich, den Niederlanden und Deutschland …

„In Frankreich, den Niederlanden und Deutschland sprechen fast 50 % der fremdsprachigen Zuwanderer zu Hause die Sprache des Aufnahmelands.“ OECD (Hrsg.),

Weiterlesen
29. März 2017 wptest

15- bis 34-Jährige des Jahres 2013 …

„In Belgien, Spanien und Finnland zählte […] mehr als ein Drittel der im Inland Geborenen mit zwei im Ausland geborenen

Weiterlesen
1. April 2017 wptest

Segregation in den Niederlanden …

„Familien ohne Migrationshintergrund entscheiden sich häufiger bewusst für eine Schule mit niedrigem Zuwandereranteil und treiben so die Entmischung der ‚schwarzen

Weiterlesen
4. April 2017 wptest

Anteil an Kindern, deren Eltern maximal über eine Pflichtschulausbildung verfügen …

„Der Anteil an Kindern, deren Eltern maximal über eine Pflichtschulausbildung verfügen, ist […] bei jenen mit Migrationshintergrund etwa fünfmal so

Weiterlesen
7. April 2017 wptest

Fünf bis sieben Jahre notwendig, um die Zweitsprache auf muttersprachenähnlichem Niveau zu beherrschen … …

„Es kann davon ausgegangen werden, dass selbst unter günstigen Voraussetzungen (strukturierte durchgängige Förderung) fünf bis sieben Jahre notwendig sind, um

Weiterlesen
10. April 2017 wptest

Aufholen zwischen 10 und 15 …

„Beim Vergleich dieser beiden Studien zeigt sich, dass die Effektstärke des Leistungsunterschieds zwischen Schülerinnen und Schülern mit und ohne Migrationshintergrund

Weiterlesen
10. April 2017 wptest

Kinder mit türkischem Migrationshintergrund profitieren in ihren produktiven Wortschatzkenntnissen deutlich stärker von einem frühen Eintritt in die KiTa als Kinder ohne MH …

„Kinder mit türkischem MH (Anm.: MH=Migrationshintergrund) profitieren in ihren produktiven Wortschatzkenntnissen deutlich stärker von einem frühen Eintritt in die KiTa

Weiterlesen
11. April 2017 wptest

Anteil der frühen Schul- und Ausbildungsabgängerinnen und -abgänger unter den 18- bis 24-Jährigen mit Migrationshintergrund …

„Von den 18- bis 24-Jährigen mit Migrationshintergrund, unter denen Jugendliche mit Abstammung aus dem ehemaligen Jugoslawien sowie mit türkischer Herkunft

Weiterlesen
13. April 2017 wptest

Bullying of immigrant children in Sweden …

„The largest difference in prevalence of bullying victimization was measured in Sweden 2011, where 8.6% of the native children were

Weiterlesen

Seitennummerierung der Beiträge

«Vorherige Beiträge 1 … 107 108 109 110 111 … 122 Nächste Beiträge»

Kategorien

  • Impressum
WordPress-Theme: Wellington von ThemeZee.