Zum Inhalt springen

Zitate aus internationalen Studien und Publikationen

  • Willkommen
  • Zitate A bis C
    • AkademikerInnen,FH,,Universität
    • Allgemeinbildung
    • Arbeitslosigkeit
    • Aufnahmeverfahren
    • Australien
    • Bayern
    • Begabtenförderung, Leistungsstarke
    • Bildungsfinanzierung
    • Bildungsvererbung/familiäres Umfeld
    • Braindrain
    • Chancengerechtigkeit
    • China
  • Zitate D bis E
    • Dänemark
    • Deutschland
    • Drogen/Sucht
    • Dropout/Schulabbruch/Bildungsabschlüsse
    • Duale-Bildung/Berufsbildung
    • England/Grossbritannien
    • Estland
  • Zitate F bis J
    • Finnland
    • Flandern
    • Fortbildung
    • Frankreich
    • Freigegenstände
    • Frühförderung/Elementarbildung
    • Ganztagsschule
    • Gesamtschule/Differenzierung
    • Hausübungen
    • Hongkong
    • Image
    • Indien
    • Inklusion
    • International Studierende
    • Island
    • Italien
    • Japan
    • JunglehrerInnen
  • Zitate K bis L
    • Kanada
    • Klassengröße
    • Krippe
    • Lehrerausbildung
    • Lehrerbelastung/Burnout
    • Lehrergehalt
    • Lehrernachwuchs/Lehrermangel
    • Lehrverpflichtung
    • Leistung/Leistungsbereitschaft
    • Leistungsbeurteilung
    • Leistungsdruck
    • Leistungsschwache
    • Lese-, Mathematik- und Science-Leistung Erwachsener
    • Leseleistung 10-Jähriger
    • Lesen
  • M bis P
    • Mathematik- und Science-Leistung 10-Jähriger
    • Mathematik-, Science- und IKT-Kompetenzen 14-Jähriger
    • Medienkonsum
    • Migration/Integration
    • Mobbing, Bullying
    • Nachhilfe/Foerderunterricht
    • NEET
    • Neue Mittelschule (NMS)
    • Niederlande
    • Norwegen
    • Pädagogische Autonomie
    • personelle Autonomie
    • PISA
    • PISA 2015
    • Polen
    • Privatisierung des Bildungswesens
  • Zitate R bis S
    • Ranking
    • Repetieren
    • Schulaufsicht
    • Schulbau
    • Schulleitung
    • Schulreformen
    • Schweden
    • Schweiz
    • Shanghai
    • Singapur
    • Sozialverhalten/Disziplin
    • Spanien
    • Studiengebühren/Schulgebühren
    • Stundenanzahl
    • Südkorea
    • Südostasien
    • Südtirol
    • Support
  • Zitate T bis Z
    • Taiwan
    • Testen, Vermessen und Evaluieren
    • Türkei
    • Unterrichtsmethoden
    • USA
    • Vietnam
    • Zentralmatura/Reifeprüfung
    • Zufriedenheit mit der Schule/Well-being

Kategorie: Migration/Integration

21. Februar 2017 wptest

Denmark and Estonia …

„In Denmark and Estonia, the enrollment level of these children (Anm.: Kinder „from a Minority Ethnic Group“) is very high:

Weiterlesen
24. Februar 2017 wptest

More immigrants with lower education …

„A number of European countries tend to receive more immigrants with lower education and a fluctuating inflow of migrants, while

Weiterlesen
27. Februar 2017 wptest

Harsher restrictions when attempting to enter Canada …

„Anticipating that they will encounter harsher restrictions when attempting to enter Canada, New Zealand and Australia, low-educated individuals intending to

Weiterlesen
2. März 2017 wptest

The Netherlands is in the 7th position among OECD countries …

„The Netherlands is in the 7th position among OECD countries behind Switzerland, the United Kingdom, the United States, Luxembourg, Ireland

Weiterlesen
5. März 2017 wptest

Filipino migrants in Europe are less educated …

„Filipino migrants in Europe are less educated (33.8 % are low-educated and 32.1 % are high-educated) than in the United States and

Weiterlesen
8. März 2017 wptest

Frühkindliche Bildung hat eine herausragende Bedeutung für spätere Bildungsperspektiven …

„Viele Studien zeigen, dass die frühkindliche Bildung eine herausragende Bedeutung für spätere Bildungsperspektiven hat. Kinder aus Familien mit einem niedrigen

Weiterlesen
11. März 2017 wptest

Students with an immigrant background …

„Students with an immigrant background […] on average in the OECD, are 1.2 times more likely to have reported arriving

Weiterlesen
14. März 2017 wptest

Österreich nahm im zweiten Quartal 2015 rund 2.026 Flüchtlinge pro einer Million Einwohner auf …

„Österreich nahm im zweiten Quartal 2015 rund 2.026 Flüchtlinge pro einer Million Einwohner auf, das ist der zweithöchste Wert in

Weiterlesen
17. März 2017 wptest

Asylanträge in Relation mit der Einwohner/innenzahl der jeweiligen Länder …

„Setzt man die Asylanträge mit der Einwohner/innenzahl der jeweiligen Länder in Relation, lag Ungarn im zweiten Quartal 2015 mit 3.317

Weiterlesen
20. März 2017 wptest

28,8 Prozent aller ausländischen Lehrlinge brechen ihre Ausbildung ab …

„28,8 Prozent aller ausländischen Lehrlinge brechen ihre Ausbildung ab, hat die Wirtschaftskammer festgestellt. Unter Österreichern liegt die Quote bei 12,6

Weiterlesen

Seitennummerierung der Beiträge

«Vorherige Beiträge 1 … 106 107 108 109 110 … 122 Nächste Beiträge»

Kategorien

  • Impressum
WordPress-Theme: Wellington von ThemeZee.