„Während unter den Kindern ohne Migrationshintergrund 19 % die Bildungsstandards in Mathematik nicht erreichen, sind es unter den Kindern mit Migrationshintergrund
WeiterlesenKategorie: Migration/Integration
Bildung ohne Lehr- oder Sekundarabschluss beendet …
„Während unter den Jugendlichen ohne Migrationshintergrund nur 5,3 % die Bildung ohne Lehr- oder Sekundarabschluss beendet haben, sind es unter den
WeiterlesenVolksschülerInnen, die die Unterrichtssprache nicht als Umgangssprache sprechen (Schuljahr 2013/14) …
„In Wien sind Bezirke zu finden, in denen mehr als die Hälfte der Volksschulkinder im Alltag überwiegend eine andere Sprache
WeiterlesenJugendliche mit Abstammung aus dem ehemaligen Jugoslawien sowie mit türkischer Herkunft …
„Von den 18- bis 24-Jährigen mit Migrationshintergrund, unter denen Jugendliche mit Abstammung aus dem ehemaligen Jugoslawien sowie mit türkischer Herkunft
WeiterlesenAnteil an LehrabbrecherInnen unter den LehrabgängerInnen 2008-2013 …
„Der Anteil an LehrabbrecherInnen unter den LehrabgängerInnen 2008-2013 beträgt bei den österreichischen StaatsbürgerInnen 14,8 %, bei den nicht-österreichischen StaatsbürgerInnen hingegen 31,8 %.“
WeiterlesenAnteil an Jugendlichen mit nichtdeutscher Umgangssprache in den Volksschulen 27,6 % …
„Während im Schuljahr 2014/15 der Anteil an Jugendlichen mit nichtdeutscher Umgangssprache in den Volksschulen 27,6 % betrug, lag er in den
WeiterlesenSchüler/-innen mit nichtdeutscher Umgangssprache …
„Rund 8 % der Schüler/-innen mit nichtdeutscher Umgangssprache, die zum 1.9.2011 14 Jahre alt gewesen waren, hatten auch zwei Schuljahre später,
WeiterlesenNotwendigkeit von ausreichend bedarfsgerechter sozialarbeiterischer Tätigkeit an Schulen …
„Nicht zuletzt durch die aktuelle Flüchtlingssituation wurde die Notwendigkeit von ausreichend bedarfsgerechter sozialarbeiterischer Tätigkeit an Schulen im vergangenen Jahr evidenter
WeiterlesenUnter ihrer Qualifikation beschäftigt …
„Unter Erwerbstätigen mit Migrationshintergrund gaben 2014 22 % an, derzeit unter ihrer Qualifikation beschäftigt zu sein. Unter Erwerbstätigen ohne Migrationshintergrund betraf
WeiterlesenBedeutung frühkindlicher Sprachförderung …
„Zwischen dem Lebensalter und der Fähigkeit, eine Sprache zu erlernen, besteht in der Regel ein negativer Zusammenhang. Entsprechend wichtig –
Weiterlesen