Zum Inhalt springen

Zitate aus internationalen Studien und Publikationen

  • Willkommen
  • Zitate A bis C
    • AkademikerInnen,FH,,Universität
    • Allgemeinbildung
    • Arbeitslosigkeit
    • Aufnahmeverfahren
    • Australien
    • Bayern
    • Begabtenförderung, Leistungsstarke
    • Bildungsfinanzierung
    • Bildungsvererbung/familiäres Umfeld
    • Braindrain
    • Chancengerechtigkeit
    • China
  • Zitate D bis E
    • Dänemark
    • Deutschland
    • Drogen/Sucht
    • Dropout/Schulabbruch/Bildungsabschlüsse
    • Duale-Bildung/Berufsbildung
    • England/Grossbritannien
    • Estland
  • Zitate F bis J
    • Finnland
    • Flandern
    • Fortbildung
    • Frankreich
    • Freigegenstände
    • Frühförderung/Elementarbildung
    • Ganztagsschule
    • Gesamtschule/Differenzierung
    • Hausübungen
    • Hongkong
    • Image
    • Indien
    • Inklusion
    • International Studierende
    • Island
    • Italien
    • Japan
    • JunglehrerInnen
  • Zitate K bis L
    • Kanada
    • Klassengröße
    • Krippe
    • Lehrerausbildung
    • Lehrerbelastung/Burnout
    • Lehrergehalt
    • Lehrernachwuchs/Lehrermangel
    • Lehrverpflichtung
    • Leistung/Leistungsbereitschaft
    • Leistungsbeurteilung
    • Leistungsdruck
    • Leistungsschwache
    • Lese-, Mathematik- und Science-Leistung Erwachsener
    • Leseleistung 10-Jähriger
    • Lesen
  • M bis P
    • Mathematik- und Science-Leistung 10-Jähriger
    • Mathematik-, Science- und IKT-Kompetenzen 14-Jähriger
    • Medienkonsum
    • Migration/Integration
    • Mobbing, Bullying
    • Nachhilfe/Foerderunterricht
    • NEET
    • Neue Mittelschule (NMS)
    • Niederlande
    • Norwegen
    • Pädagogische Autonomie
    • personelle Autonomie
    • PISA
    • PISA 2015
    • Polen
    • Privatisierung des Bildungswesens
  • Zitate R bis S
    • Ranking
    • Repetieren
    • Schulaufsicht
    • Schulbau
    • Schulleitung
    • Schulreformen
    • Schweden
    • Schweiz
    • Shanghai
    • Singapur
    • Sozialverhalten/Disziplin
    • Spanien
    • Studiengebühren/Schulgebühren
    • Stundenanzahl
    • Südkorea
    • Südostasien
    • Südtirol
    • Support
  • Zitate T bis Z
    • Taiwan
    • Testen, Vermessen und Evaluieren
    • Türkei
    • Unterrichtsmethoden
    • USA
    • Vietnam
    • Zentralmatura/Reifeprüfung
    • Zufriedenheit mit der Schule/Well-being

Kategorie: Migration/Integration

3. September 2016 wptest

Unterrepräsentation von Jugendlichen mit Migrationshintergrund ist in der Lehrlingsausbildung (Anm.: mit 13,8 %) besonders stark ausgeprägt …

„Die Unterrepräsentation von Jugendlichen mit Migrationshintergrund ist in der Lehrlingsausbildung (Anm.: mit 13,8 %) besonders stark ausgeprägt. […] Selbst in der

Weiterlesen
6. September 2016 wptest

Mehr als die Hälfte der 10-Jährigen mit Migrationshintergrund hat kein ausreichendes Hörverständnis …

„Schwierigkeiten bei der Rezeption der gesprochenen deutschen Sprache (Hörverstehen) fallen besonders bei Kindern mit Migrationshintergrund auf: 26 % von ihnen erreichen

Weiterlesen
9. September 2016 wptest

Starker Zusammenhang zwischen dem Bildungsabschluss der Eltern und den Leistungen ihrer 10-jährigen Kinder …

„Es gibt einen starken Zusammenhang zwischen dem Bildungsabschluss der Eltern und den Leistungen ihrer 10-jährigen Kinder. Während beispielsweise mehr als

Weiterlesen
12. September 2016 wptest

In Österreich Anteil an Jugendlichen mit Migrationshintergrund seit PISA 2000 kontinuierlich von 11,1 % auf 20,3 % gestiegen …

„In Österreich ist der Anteil an Jugendlichen mit Migrationshintergrund seit PISA 2000 kontinuierlich von 11,1 % auf 20,3 % gestiegen.“ BIFIE (Hrsg.),

Weiterlesen
15. September 2016 wptest

Unterrichtssprache zu Hause am seltensten gebraucht …

„Österreich zählt gemeinsam mit Luxemburg und Slowenien zu den Ländern, in denen Jugendliche mit Migrationshintergrund zu Hause am seltensten die

Weiterlesen
18. September 2016 wptest

Österreich …

„Jugendliche der zweiten Generation, die also selbst bereits in Österreich geboren worden sind, sprechen zu 27 % zu Hause überwiegend deutsch,

Weiterlesen
21. September 2016 wptest

Die Sprache, in der der PISA-Test durchgeführt wurde, sprechen …

„2015 sprachen 67 % der Schülerinnen und Schüler der ersten Zuwanderungsgeneration und 45 % der Schülerinnen und Schüler der zweiten Zuwanderungsgeneration zu

Weiterlesen
24. September 2016 wptest

Leistungsabstand zwischen 15-Jährigen mit und ohne Migrationshintergrund …

„2015 entfielen im OECD-Durchschnitt rd. 40 % dieses Leistungsabstands auf den sozioökonomischen Status der Schüler und ihre Vertrautheit mit der Unterrichts-

Weiterlesen
27. September 2016 wptest

Mehr als drei Viertel des Leistungsrückstands von 15-Jährigen mit Migrationshintergrund auf Sprachdefizite und sozioökonomischen Background zurückzuführen …

„In Österreich bleiben vom absoluten Leistungsunterschied von 70 Punkten nur mehr 16 Punkte übrig, wenn der sozioökonomische Hintergrund und die

Weiterlesen
30. September 2016 wptest

Hochgebildete Migranten aus Drittstaaten …

„Von allen hochgebildeten Migranten aus Drittstaaten leben weniger als ein Drittel (31 Prozent) in der EU und mehr als die

Weiterlesen

Seitennummerierung der Beiträge

«Vorherige Beiträge 1 … 100 101 102 103 104 … 122 Nächste Beiträge»

Kategorien

  • Impressum
WordPress-Theme: Wellington von ThemeZee.