Zum Inhalt springen

Zitate aus internationalen Studien und Publikationen

  • Willkommen
  • Zitate A bis C
    • AkademikerInnen,FH,,Universität
    • Allgemeinbildung
    • Arbeitslosigkeit
    • Aufnahmeverfahren
    • Australien
    • Bayern
    • Begabtenförderung, Leistungsstarke
    • Bildungsfinanzierung
    • Bildungsvererbung/familiäres Umfeld
    • Braindrain
    • Chancengerechtigkeit
    • China
  • Zitate D bis E
    • Dänemark
    • Deutschland
    • Drogen/Sucht
    • Dropout/Schulabbruch/Bildungsabschlüsse
    • Duale-Bildung/Berufsbildung
    • England/Grossbritannien
    • Estland
  • Zitate F bis J
    • Finnland
    • Flandern
    • Fortbildung
    • Frankreich
    • Freigegenstände
    • Frühförderung/Elementarbildung
    • Ganztagsschule
    • Gesamtschule/Differenzierung
    • Hausübungen
    • Hongkong
    • Image
    • Indien
    • Inklusion
    • International Studierende
    • Island
    • Italien
    • Japan
    • JunglehrerInnen
  • Zitate K bis L
    • Kanada
    • Klassengröße
    • Krippe
    • Lehrerausbildung
    • Lehrerbelastung/Burnout
    • Lehrergehalt
    • Lehrernachwuchs/Lehrermangel
    • Lehrverpflichtung
    • Leistung/Leistungsbereitschaft
    • Leistungsbeurteilung
    • Leistungsdruck
    • Leistungsschwache
    • Lese-, Mathematik- und Science-Leistung Erwachsener
    • Leseleistung 10-Jähriger
    • Lesen
  • M bis P
    • Mathematik- und Science-Leistung 10-Jähriger
    • Mathematik-, Science- und IKT-Kompetenzen 14-Jähriger
    • Medienkonsum
    • Migration/Integration
    • Mobbing, Bullying
    • Nachhilfe/Foerderunterricht
    • NEET
    • Neue Mittelschule (NMS)
    • Niederlande
    • Norwegen
    • Pädagogische Autonomie
    • personelle Autonomie
    • PISA
    • PISA 2015
    • Polen
    • Privatisierung des Bildungswesens
  • Zitate R bis S
    • Ranking
    • Repetieren
    • Schulaufsicht
    • Schulbau
    • Schulleitung
    • Schulreformen
    • Schweden
    • Schweiz
    • Shanghai
    • Singapur
    • Sozialverhalten/Disziplin
    • Spanien
    • Studiengebühren/Schulgebühren
    • Stundenanzahl
    • Südkorea
    • Südostasien
    • Südtirol
    • Support
  • Zitate T bis Z
    • Taiwan
    • Testen, Vermessen und Evaluieren
    • Türkei
    • Unterrichtsmethoden
    • USA
    • Vietnam
    • Zentralmatura/Reifeprüfung
    • Zufriedenheit mit der Schule/Well-being

Kategorie: Migration/Integration

12. August 2016 wptest

Kanada sucht sich seine Migranten gezielt nach Qualifikation und Sprachkenntnissen aus …

„Kanada sucht sich seine Migranten gezielt nach Qualifikation und Sprachkenntnissen aus. Kaum jemand hat je zur Kenntnis genommen, dass Finnland

Weiterlesen
14. August 2016 wptest

In der skandinavischen Gesamtschule bleiben SchülerInnen mit Migrationshintergrund besonders weit zurück …

„Schweden ist nicht nur immer mehr im Niveau gesunken, die Migrantenkinder in Schweden zeigen für 2012 wie die in Finnland

Weiterlesen
15. August 2016 wptest

Höheres Risiko für Jugendliche mit Migrationshintergrund …

„Jugendliche mit Migrationshintergrund haben ein höheres Risiko nur die Pflichtschule abzuschließen sowie die Schule früh abzubrechen und sind damit stärker

Weiterlesen
18. August 2016 wptest

Jugendliche, die nicht die absoluten Grundkompetenzen erreichen …

„In Deutschland erreichen 16 % der Jugendlichen nicht die absoluten Grundkompetenzen, wie sie die OECD mit der PISA-Kompetenzstufe 1 definiert hat.

Weiterlesen
21. August 2016 wptest

Leistungsniveau bei PISA im Vergleich …

„Im Durchschnitt liegt das syrische Leistungsniveau 140 PISA-Punkte hinter dem deutschen, das albanische 123 Punkte. Diese Differenz – wohlgemerkt unter

Weiterlesen
24. August 2016 wptest

Bestwert für Bayern im Handlungsfeld ‚Berufliche Bildung‘ …

Deutschland: „In vielen Bundesländern werden im beruflichen Bildungssystem verschiedene Modelle zur Integration von Flüchtlingen durchgeführt. Im Bildungsmonitor 2016 erreicht Bayern

Weiterlesen
27. August 2016 wptest

Österreich bei der Zahl der Asylwerber/-innen an dritter Stelle unter den EU-Staaten …

„Bezogen auf die Bevölkerung lag Österreich bei der Zahl der Asylwerber/-innen an dritter Stelle unter den EU-Staaten. Die meisten Anträge

Weiterlesen
30. August 2016 wptest

Bei Jugendlichen mit Migrationshintergrund sind die Schul- und Ausbildungsbeendigungen deutlich höher …

„Bei Jugendlichen mit Migrationshintergrund sind die Schul- und Ausbildungsbeendigungen deutlich höher. So sind von den 18- bis 24-Jährigen mit Migrationshintergrund

Weiterlesen
30. August 2016 wptest

Abschluss der Sekundarstufe II in Österreich …

Österreichs Schulwesen führt 84 % der Kinder von Eltern ohne Sekundarstufe II-Abschluss zu einem Sekundarstufe II-Abschluss, was aber leider nur für Kinder ohne

Weiterlesen
2. September 2016 wptest

Schweden: Immigrant students had weaker educational outcomes on average at all levels of education …

Schweden: „OECD found that, compared to their Swedish-born peers, immigrant students had weaker educational outcomes on average at all levels

Weiterlesen

Seitennummerierung der Beiträge

«Vorherige Beiträge 1 … 99 100 101 102 103 … 122 Nächste Beiträge»

Kategorien

  • Impressum
WordPress-Theme: Wellington von ThemeZee.